Mitglied inaktiv
und die Notenverteilung auf den Arbeiten mit angegeben? Von mir damals kenn ich das auch noch, bei meinem Großen (inzwischen 4. Klasse) hab ich das noch nie gesehen. LG Nina
Bei uns ist das vom Schulgesetz her verboten. Gruss Mariakat
d
wobei ich nicht ganz verstehe, warum es verboten ist, Weißt Du da was genaueres Sumse? LG Nina
x
Hallo, meine Tochter geht jetzt in die 2. Klasse und es steht immer der Notendurchschnitt bei den Proben dabei. Die Klassenlehrerin hatte uns auf dem ersten Elternabend gefragt, ob wir das wünschen und sie wollte auch ab dem 2. Halbjahr die Notenverteilung angeben. Bei uns ist es also erlaubt, kommt wohl immer drauf an, in welchem Bundesland man wohnt (wir wohnen in Bayern). Gruß Katja
Notendurchscnitt ist etwas anderes als Notenspiegel (d.h. wieviel von welcher Note). Notendurchschnitt ist erlaubt, ich glaube sogar empfohlen, aber nicht Notenspiegel. Gruss Mariakat
Hallo Mariakat, also nochmal ganz genau. Ab dem 2. Halbjahr der 2. Klasse wird unter den Proben stehen, von wieviel Punkten bis wieviel Punkten welche Noten ergibt und wieviel Kinder welche Noten haben. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, nennst Du das Notenspiegel und das ist bei uns erlaubt. Gruß Katja
Es ermöglicht doch den Eltern, die Leistung des eigenen Kindes viel besser einzuordnen. Wenn die ganze Klasse Einsen hat, ist MEIN Kind vielleicht mit deiner Drei unterdurchschnittlich schlecht. Mit der gleichen Drei kann es aber gut sein, wenn es sonst nur Vieren und Fünfen gab. Manchmal übertreiben die es echt mit dem Datenschutz. Die Methode wie an diversen Hochschulen praktiziert wurde/wird (man lege eine Gauß'sche Glockenkurve durch die erreichten Punktzahlen und mache dann die Noten), gibt es doch in der Grundschule noch nicht, oder? Trini
Also, bei uns wird das gemacht- und ich finde das gut. Wir haben ein breites Notenspektrum in der zweiten Klasse- von 1 bis sechs-und man sieht halt am Klassenspiegel zum einen, wo der Durchschnitt liegt und zum zweiten, dass die ansprüche der lehrerein ja erfüllbar sind- wenn es immer auch 1 und 2 gibt. Die Note des eigenen Kindes alleine wäre nicht so aussagekräftig. Benedikte P.S. Wir kommen aus Berlin
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?