MartiSmarti
Was haben eure Kinder bisher gelernt? 1 klasse Mein großer bisher O,I Die Zahlen 1-2 Ich finde das schon irgendwie sehr wenig... Und hab angst das sie dann zum schluss alles nachholen will was sie am anfang nicht gemacht hat und die kinder dann alles aufeinmal lernen müssen.
ich kenne deine Bedenken. Mir ging es bei meiner Tochter auch so. Inzwischen haben wir Ferien somit die 8. Schulwoche ist vorbei. Bei uns lief der Anfang auch eher schleppend und mir wurde Mut gemacht. Es wird noch , keine Angst. LG
inzwischen sind sie bei der Zahl 10 und haben einen " Test " geschieben. In Deutsch haben sie das : o,i, m, n, p,a, es wird in silben gelesen und wörter wie im, am , mimi, mo ..... geschrieben. selbst in der 4.-5. woche sah es bei uns ähnlich wie bei euch aus. muss mit dazu sagen das es bei uns keine Druckschrift gibt, nur beim ersten mal wenn der Buchstabe geschrieben wird. Die lehrerin hält nicht viel von der druckschrift. VG
Oh cool :-) Ja naja ich hoff es wird besser :-)
In den ersten 3 Schulwochen: 1, 2, M, A Zur Zeit kein Unterricht wegen Lehrermangel, nur Hort.
Omg =-O Das is ja krass .....tzzzz Wir hatten auch schon wieder Lehrer wechsel....nur theater echt....
Wir sind bei ende 5. Woche Hier wurden die Zahlen 0-10 gelernt. Außerdem die Buchstaben L, I, O, S, M Lesen so Wörter wie Limo, Lama, Baum...
ich kann Euch nur folgendes sagen: Eure Kinder werden im ersten Schuljahr unglaubliches Leisten. Sie werden lesen lernen, sie werden lernen den Inhalt des gelesenen zu verstehen. Sie werden bis 20 rechen, die werden knobbeln, sie werden ein Gefühl für eine Zahlenmenge entwickeln.Es werden die ersten Sätze (Aufsatz) geschrieben. Sie lernen ruhig zu sitzen, sich zu konzentrieren, sie werden lernen besser mit der Schere, Stift umzugehen - sie werden lernen Unterlagen in die Tasche einzupacken .... Das ist schon eine Menge für die Kinder! Und ja --- das wird schnell anders - spätestens im 3 Schuljahr ist der Schmusekurs der ersten beiden Klassen vorbei - je nach Bundesland bereits in der zweiten Klasse (Noten, Buchpräsentationen, Gedichte, Aufsätze) Also harrt der Dinge :-) Meine ERSTi's konnten alle an Weihnachten lesen ( Anlauttabelle )
Hier die 5. Woche A,I,M 1,2,3,4,5,6 Erste Wörter, Mama Mami Mia im am Erstes rechnen bis 6
Sie müssen sich doch erstmal an alles gewöhnen. hier ging es dann nach 3 Wochen schlag auf Schlag. 7 Wochen 1-8 und i a m n o p gebt doch erst einmal Zeit. da geht dann flott.
Wir sind ja als erste in das Schuljahr gestartet und haben daher schon Ferien. Was genau an Buchstaben schon dran war, kann ich jetzt gar nicht so sagen. Auf jeden Fall A, M, N, I, P, U, E, K ... Die Kinder lernen mit der Fibel Lolli und Pop und da ist schon recht am Anfang im entsprechenden Arbeitsheft gefordert, einzelne (auch schwierigere) Wörter zu lesen und zu den passenden Bildern verbinden und zu erkennen, ob er entsprechend gelernte Buchstabe am Anfang, in der Mitte oder am Ende steht. Das fand ich schon recht schwierig, schien aber kein Problem darzustellen. Da meine Beiden die Buchstaben eigentlich schon vor der Schule alle kannten (bzw. die Kleine schon lange lesen kann) geht es lesetechnisch fix voran. In Mathe habe sie inzwischen alle Ziffern gelernt und fangen nun an, zu zerlegen, als bis 10 zu rechnen. Die Größter Herausforderung ist für die Beiden eigentlich nun, Zahlen und Buchstaben ordentlich aufs Papier zu bringen. Gerade für meinen Sohnemann, der nie gerne einen Stift in die Hand genommen hat, ist da noch gut zu tun ;-).
Hallo, also ehrlich gesagt mach ich mir null Gedanken, was sie schon gelernt haben oder nicht. Die 1.Klasse hat ja gerade mal angefangen,da geht es ja auch viel um Kennenlernen etc.
Ii, Mm, 1234 Ich finde, das geht jetzt richtig rasant. Vorgestern hat sie alleine ein paar Namen aus ihrem Buch gelesen. Das wäre letzte Woche noch undenkbar gewesen.
Ach ja genau, im Übungsheft sollten sie diese Woche markieren, ob das i Anfang, Mitte oder Ende des Wortes steht.
Die erste Wochen ist es wichtig, die Kinder "ankommen" zu lassen und den sozialen Zusammenhalt zu formen. Ich denke mein Sohn konnte in den ersten 3 Schulwochen noch nicht so viel. Abwarten, das wird schon...
Dein Sohn hat sicher noch ganz viel mehr gelernt: Neue Menschen kennengelernt, den Tagesablauf, neue Räumlichkeiten, Lieder, Wörter, Spiele, Still Sitzen, Konzentrieren und, und, und… Der Übergang von Kita zur Schule ist ein ganz schönes Stück Arbeit und mit einer Menge Input verbunden. Da macht es Sinn mit dem Inhalt langsam anzufangen und das Tempo später, wenn der Rest Routine ist zu steigern.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?