Mitglied inaktiv
Hallo unser Sohn hat heute sein 1. Zwischenzeugnis bekommen. Etwas geschluckt haben wir dabei schon. Die Formulierungen sind nicht gerade sehr motivierend: "Lernwillig bemüht er sich häufig...", "Beim Lösen von Rechnungen entwickelt er oft Ehrgeiz" etc. Jetzt sind wir doch leicht verunsichert. Wie reagiert man dem Kind gegenüber? Vielleicht machen wir uns auch zu große Gedanken. Und: Weiß jemand vielleicht eine Internet-Adresse, wo man nachlesen kann, was hinter den Formulierungen genau steckt?
Ne Internetadresse weiß ich nicht, nur, dass das nicht ganz so ist wie in Arbeitszeugnissen. Du kannst den Worten eher trauen im ursprünglichen Sinn. Am besten ist wohl, du spichst mal mit der Lehrerin, dass du die Formulierungen nicht ganz verstehst und ob sie dir das ganze nochmal erläutern kann, dann siehst du schon, wie´s sie´s gemeint hat.
und sie sind sooooooo schön zu lesen! Klar, dass es auch 'negatives' gibt, aber wird dann so in einen Satz gepackt, dass das Kind das auch versteht. Also eher Motivation als: 'du kannst dies nicht und das nicht und jenes auch nicht.' z.B."Trau dich ruhig noch öfter Materialien auszuprobieren oder sie dir von anderen Schülern zeigen zu lassen. Du wirst sehen, dass du noch sehr viel Neues entdecken kannst." "Deine Beiträge zur Kosmischen Erziehung interessieren alle, denn du gibst dir immer viel Mühe damit. Gerne bringst du dann auch Material mit, das zum Thema passt. Schön war dein Referat über die Meerschweinchen. Hast du gemerkt, wie toll die Kinder fanden, dass du richtige Meerschweinchen mitgebracht hattest?" Ich bin so begeistert von den Zeugnissen!!! Mit denen können die Kinder wenigstens was anfangen. Das ausführliche Zeugnis über alle Fächer, alle Kurse, etc gibts dann in einer Mappe mit etwa 20 Seiten am Jahresende. Es ist eine Montessori und meine Kinder gehen in die 2. Klasse. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?