Elternforum 1. Schuljahr

1. Mahte-Test!

1. Mahte-Test!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Heute hat mir chantal ihren ersten Mathetest gezeigt. Hm, war nicht so der Brüller, 12 von 26 Punkten. Ist nicht so gut, oder??? Die letzten 2 oder 3 Aufgaben hat sie gar nicht gemacht (vielleicht war die Zeit um???) Und bei den anderen Augaben hat sie halt Fehler gemacht. Wenn mein Mann das sieht dann flippt der bestimmt aus. Naja, ausflippen ist vielleicht zuviel gesagt aber er will dann stundenlang mit ihr üben bzw. macht mir Vorwürfe ich würde nicht genug üben. Ich wusste nicht mal das sie einen Test schreiben. Soll ich mich jetzt jeden Tag mit ihr hinsetzen oder wie macht ihr das???? Sie ist Mittags auch immer ko und will spielen und wenn dann der Kleine wach ist ist mit üben sowieso schlecht. Was meint Ihr? Oder kommt das noch alles von alleine? lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schaue immer nach, was sie für Aufgaben haben, weil die Aufgabenstellung 1+1=2 usw. nunmal irgendwie anders ist als früher. Nun mit Würfeln und Strichen und Rechenhäusern. Da sehe ich dann, wo die Probleme sind und stelle ähnliche Aufgaben aber auch viel mit Hilfsmitteln wie Kastanien oder Rechenstäbchen. Habe festgestellt, das Rechnen ist nicht der Grund für Fehler sondern verstehen der Augabe. Vergleichen usw. 1a, null Problem aber sobald ein zweites Plus dabei ist, gehts nimmer rein in den Kopf. Habe dann Aufgaben gefragt wie: Drei Freunde wollen sich eine Autozeitschrift kaufen. Die kostet 6 Euro. Fabian hat 2, Felix hat 3 Euro, wieviel musst du noch dazu tun. Dann ging es. Auch zwischendurch beim Tischdecken: 1 Teller ist da, 3 brauchen wir, wieviele musst du noch holen. So richtige Aufgaben ca. 10 Minuten am Tag aber allein lösen lassen und dann schauen, was ist falsch und erklären lassen, wie sie drauf kommt. Erst dann genau darauf eingehen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder (ES 18.08.) rechnen noch gar nicht. Sie haben jetzt grade alle Zaheln durch und stellen damit Mengen dar. Üben mache ich fast nie. Nur die Hausaufgaben. Wenn sie die gut macht, weiß ich ja, das sie es kann. Wir spielen ab und zu Schule. Ich bin die Lehrerin und stelle ihr Aufgaben. Hinsetzen und üben bringt nur dann was, wenn deine Tochter das auch will. wie ist das denn bei den Hausaufgaben. Macht sie die gut?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, bei den Hausaufgaben macht sie auch mal nen Fehler und ich erkläre ihr dann was falsch ist und sie macht es nochmal. Manchmal ist sie einfach auch zu schnell und oberflächlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Quatsch.. Hallo, es war der erste test..da muss sie sich erstmal dran gewöhnen. Wenn sie Lücken hat, oder etwas nicht verstanden, dann kannst du ja spielerisch mit ihr üben. Ich hab da gerne mit meiner Mensch-ärgere dich nicht ..mit 2 Würfeln gespielt. Einmal zusammenzählen, einmal die kleinere von der größeren Zahl abziehen. Macht Spaß und sie merkt gar nicht, dass sie mathe übt. Wenn dein Mann so ausflippt und übertreibt, würde ich ihm den test gar nicht zeigen *g* Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war bei mir als Kind genauso. Sobald etwas schlecht war, stand Vater auf der Matte und hat mit mir "geübt". Die Folge: Ich habe irgendwann total zugemacht, und wahnsinnige Prüfungsangst. Nicht angst vor der Prüfung, sondern Angst, zu versagen und dann wieder vom Vater "rundgemacht" zu werden. Mann, wenn Dein Mann jetzt schon ausflippt, legt er den Grundstein für ein völlig verängstigtes Schulkind, das jeder Prüfung mit Angst entgegensieht. Sie ist in der ERSTEN Klasse. Setz Dich zwischendurch mit ihr hin, mach ein paar Aufgaben. Ganz locker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber echt ohje!!! Unsere (ES 18.08) haben gerade alle Zahlen durch. Tests machen die noch gar nicht. Und ehrlich, daran sieht die Lehrerin doch, wer Lücken hat. Die wird sie schon noch ausbügeln. Was wird dein Mann dann machen, wenn deine Tochter im 4. Schuljahr ist und seinen Anforderungen nicht entspricht?!? Da tut mir deine Tochter jetzt schon leid. Sorry, ist nicht böse gemeint, aber da krieg ich die Krise.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wurde vor den Ferien auch ein Test geschrieben, aber ich gehe fest davon aus, dass er nur für die Lehrerin gut ist. Halt damit sie weiß, wo die KLasse steht, wo sie weiter ansetzen muss etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... bekommen ihn aber erst morgen zurück! Also meine Tochter konnte mir genau erzählen, wer zuerst fertig war, wer zuletzt, das jeder sein eigenes Büro hatte (Schulranzen wurden dazwischen gestellt oder Ordner), was genau dazwischen passiert ist .... .... aber wußte nicht mehr, was sie gefragt wurden .... bei uns war es wohl Mathe und Deutsch zusammen (wenn die Aussage von ihrem Freund stimmt). 4 Blätter. Aber ob Wörter geschrieben werden mussten, Silben zugeordnet, was gerechnet .... keine Ahnung! Hab auch irgendwie ein mulmiges Gefühl. Sie kann sich nicht mehr erinnern. Weiß auch nicht wie es war - ob sie jetzt ein gutes Gefühl oder schlechtes Gefühl hat. Hab dann auch nicht weiter gefragt - werden wir dann morgen sehen. Unsere tut sich eher in deutsch schwer - ist zumindest mein Gefühl. Aber vielleicht erwartet man als Eltern auch zuviel und alles ist in bester Ordnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns bewährt sich nach wie vor, das Rechnen mit Gummibärchen. Da wird das ganze anschaulicher und greifbarer. Sobald Gummibärchen ins Spiel kommen läuft es rund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist doch der erste Test. Ich würde erst mal warten. Ausserdem sollte auch Dein Mann die Füße erstmal still halten. Wenn er jetzt mit ihr übt, übt, übt dann ist das Druck pur und gibt nur Prüfungsangst. Warte erst mal den nächsten Test und ggf. das Gespräch mit der Lehrerin ab. gruß uli