"Annabell"
Hallo,
ich hoffe, hier hat jemand einen Rat für mich.
Mein Sohn ist in der ersten Klasse. Vom ersten Tag an hatte er keine Lust zur schule zu gehen. Alles ist blöd. Der Bus, die Schule, die Lehrerin.
Nun war ich zum Gespräch und die Lehrerin meinte es wäre wohl besser er wiederholt die Klasse ...
Was soll ich nur machen? Ich weiß mir nicht mehr zu helfen mit ihm. Sonst ist er ein lieber Junge aber wenn es um die schule Geht eine Katastrophe ...
LG
woher kommt denn diese Unlust ? Du musst ihm einfach klarmachen, dass man gewisse Dinge tun muss und manche Dinge tun kann und Schule ein Muss ist. Klar gibt es Momente, wo sie nicht gern gehen. Meiner meckert oft über Lehrer - ist aber auch in der Pubertät und alles ist doof. Es kommt auch ein bisserl darauf an, wie du es dem Kind "verkaufst"...und letztlich muss er die Kurve kriegen und du musst ihn darin bestärken
Hallo, ich weiß ja nicht, wie alt dein Sohn ist, aber vielleicht ist/ war er noch nicht so weit zur Schule zu gehen. Entweder es macht noch "klick" bei ihm und ihr Eltern vermittelt ihm, dass Schule auch Spass machen kann und dass Schule wichtig ist, weil man dort Lesen, Rechnen, Schreiben usw. lernt. Oder dein Sohn muss wirklich nochmal die 1. Klasse wiederholen. Hat er in der Schule Freunde? Lg Seerose
Offenbar gibt es aber ja noch ein Problem, nicht nur die Schulunlust. Wenn er die Klasse wiederholen soll, gibt es ja offenbar auch ein Lernproblem. Das heißt, die Schulunlust kommt vermutlich daher, dass Dein Sohn sich oft überfordert fühlt und deshalb frustriert ist. Er kommt vielleicht oft nicht recht mit, da ist es kein Wunder, wenn er Schule und alles drumherum nicht mag. Ich würde daher beim eigentlichen Problem ansetzen und schauen, wo er Leistungsschwächen hat. Übe dann die schwachen Bereiche mit ihn: Lies ihm viel vor, übt Buchstaben und Zahlen etc. Was hat die Lehrerin gesagt, woran es bei ih noch mangelt? Wenn er Erfolgserlebnisse hat, wird die Freude an der Schule auch größer! LG
Würde dir denn genauer erklärt, warum er die Klasse wiederholen soll?Denn da liegt, vermutlich, das eigentliche Problem.Ist das Kind evtl.überfordert, kann es sich in der Unlust äußern.Was sagt der Junge selbst?
Ich würde auch sagen, ihr (Lehrerin, du, Kind) müsst erst mal schauen ob er keine Lust auf Schule hat, weil wie auch immer geartet überfordert oder ob es irgendetwas an der Schule gibt, was ihn so massiv stört, dass er eben auch im Unterricht abschaltet. Einfach wiederholen löst ja nun das Problem eventuell nicht. Womit begründet die KL denn das wiederholen? Wie alt ist dein Sohn? Sehr junge k8nder tun sich oft schwer, in den Schulalltag zu finden, verstehen denn Sinn des Lernens noch nicht so richtig und empfinden dabei eben ke8ne Freude über neu gelernte Dinge. Das berücksichtigen gute Lehrer aber 7nd versuchen, diesen Kindern etwas mehr Zeit und weniger Druck zu geben.
Kann dein Sohn benennen was genau ihm stört? Wie die anderen schon schrieben, vielleicht ist er noch nicht so weit und die ganze Situation überfordert ihn. Es könnte aber auch das Gegenteil der Fall sein, und er blockiert komplett, weil er unterfordert ist? Hat denn die Lehrerin auch schon ein Gespräch mit deinem Sohn geführt? Ich denke es sollte erstmal genau geklärt werden, woher diese Unlust herrührt, denn da bringt wiederholen im Zweifel auch nichts.
Ich vermute zu früh eingeschult ,mit noch fehlender Sozialkompetenz. Die Klasse zu wiederholen ,gibt ihm die Chance , das auszugleichen und bringt ihm keinen schaden. Wenn kein trifftiger Grund vorliegt, lass ich Unlustgedanken was Schule betrifft gar nicht erst durchgehendurchgehen, es gibt Dinge, die müssen einfach sein
Ich würde versuchen mal dem Grund der Unlust auf den Grund gehen. Ist er überfordert? Findet er keine Freunde? Ist er ev. unterfordert und langweilt sich? Ist er sozial/bzw. mit rechnen, lesen, schreiben schon fit für die 1. Klasse?
Also unser Sohn hatte am Anfang auch keine Lust auf Schule. Er fand es total doof jeden Tag nur einen Buchstaben immer wieder schreiben zu müssen. Er dachte wenn er es einmal schreibt dann kann er es ja... Mittlerweile ist es besser weil er merkt dass es auch weitergeht und er Buchstaben aneinanderreihen kann um Wörter zu bilden. Und dass man Zahlen nicht nur aufschreiben sondern auch damit rechnen kann. Außerdem musste er sich auch erst daran gewöhnen, dass Schule mehr Pflichten mit sich bringt als Kita! Ich würde auch mal mit der Lehrerin sprechen, was das eigentliche Problem ist. Dass man nach 3 Monaten schon sagen kann ob ein Erstklässler wiederholen soll, finde ich zweifelhaft. Die brauchen doch ihre Zeit zum Reinfinden!
Hallo zusammen, der Chat ist zwar schon eine Weile her, aber ich wollte mal nachfragen wie es bei deinem Sohn läuft. Wir sind jetzt in der komplett gleichen Situation und ich weiß auch nicht weiter.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen
Hallo Fenderfee Es ist schon 1 Jahr her, aber vielleicht kannst du mir sagen wie es euch ergangen ist?! Würde mich freuen. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?