Teenies

Forum Teenies

Teenie und Job im Haushalt gegen Bezahlung - hat das jemand ?

Thema: Teenie und Job im Haushalt gegen Bezahlung - hat das jemand ?

Huhu, unsere langjährige Putzfrau hat gekündigt, sie ist Mitte 60 und hört auf ... Nun hat unser Teenie (knapp 15, Junge) vorgeschlagen er könne das ja übernehmen, gegen Bezahlung natürlich. Umfang 3 Stunden die Woche, Bäder und Böden und Abstauben - das Grobe halt. Ich bin skeptisch, denn wahrscheinlich sind Diskussionen um die Art des Putzens und den Zeitpunkt vorprogrammiert. Auf der anderen Seite ist er schon gewissenhaft und eher pingelig und hat schulisch echt viel Freiräume und sucht schon länger einen Job. Ausprobieren wäre natürlich das einfachste, mir ist grad nur die Frage: hat das jemand in der Art und funktioniert es ? Anmelden kann man Teenies zwecks Steuerabsetzen noch nicht, stimmts ? LG

von cosma am 29.05.2013, 11:34



Antwort auf Beitrag von cosma

Ne, ich würde einen "Fremden" nehmen und das Kind zu "Fremden" schicken (und dann eher nicht zum Putzen). Trini

von Trini am 29.05.2013, 11:57



Antwort auf Beitrag von cosma

Mein Pubi putzt manchmal gegen Bezahlung, allerdings ist das immer von der derzeitgen finanziellen Lage (bei ihm) abhängig, insofern weiß ich nicht, ob du dich darauf verlassen kannst, dass er es wirklich wöchentlich regelmäßig macht. Bei uns gibt es bestimmte Sätze für bestimmte Arbeiten. 1.Voraussetzung ist, dass er seine üblichen Pflichten natürlich trotzdem erledigt. Gezahlt wird erst nach Erfolgskontrolle durch mich. Ich will aber sowieso keine Putzfrau, insofern stört es mich auch nicht, wenn ich es mal selbst machen muss, weil Pubi anderes wichtiger findet. Ach so es gibt bei uns auch bezahlte Gartenarbeit - Zahlung nur nach Erfolgskontrolle und nur wenn der Anteil "unentgeltlicher Pflichten" erledigt wurde.

von Graupapagei3 am 29.05.2013, 11:59



Antwort auf Beitrag von cosma

Klare Regeln (an welchem Tag und welche Zeit), klare Abmachungen (was gemacht werden muss) und ein einheitlicher Betrag (also eher z.B. 30€ pro Putztag, als 10€ die Stunde...der eine braucht 2 der andere 4 Stunden für die gleiche Arbeit)...dann könnte ich mir das vielleicht vorstellen. Sofern diskutiert und gefeilscht wird, oder die Abmachungen (die ja eine Putzfrau auch hat) nicht eingehalten werden, würde ich es mir anders überlegen....das würde ich ihm klipp und klar sagen. Wobei...ich würde es generell nicht machen...im Haushalt zu helfen sollte selbstverständlich sein...aber ich habe auch keine Putzfrau ;-) ... hier müssen alle ihren Teil beitragen :-) unentgeltlich ;-) Also...wenn ihr damit klar kommt, warum nicht...ich würde die Entscheidung nicht von der Meinung anderer abhängig machen, es lieber familienintern klären. LG, mamaj

von mamaj am 29.05.2013, 12:10



Antwort auf Beitrag von mamaj

Ok, danke schonmal, ich denke auch, daß es längerfristig nicht die ideale Lösung ist, allerdings muß ich jetzt eh erstmal eine neue Kraft suchen und solange kann ers ja gerne machen. Er hat übrigens auch noch andere Aufgaben, die er wirklich von alleine und ohne Bezahlung übernimmt: Meerschweinchenkäfig putzen ( ich helfe ...) und einmal die Woche Rasen mähen. Werde berichten ... LG

von cosma am 29.05.2013, 12:18



Antwort auf Beitrag von cosma

ich hab das als Teeni zu Hause gemacht und es hat funktioniert.

von like am 29.05.2013, 17:31



Antwort auf Beitrag von like

Mein Sohn (16) wollte es auch machen. Um Diskussionen vorzubeugen habe ich einen Vertrag vorgeschlagen (also ein "selbstgestrickter" zwischen ihm und mir) der regelt was, wie, in welchem Zeitraum zu tun ist. Ist dann wieder im Sande verlaufen die Idee

von Bookworm am 29.05.2013, 18:41