Teenies

Forum Teenies

Tattoo

Thema: Tattoo

haben eure Kinder welche? Falls ja wo

von LaLeMe am 08.06.2020, 17:37



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Nein noch nicht. Er (fast 17) hat es aber schon „angedroht“. Motiv steht auch fest. Momentan ist es allerdings gerade kein Thema. Kann sich aber minütlich ändern!

von kleineTasse am 08.06.2020, 17:47



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Mein Neffe wollte sich mit 17 so ein scheußliches Manga-Comic-Girl tätowieren lassen. Es blieb aber bei der Drohung...

Mitglied inaktiv - 11.06.2020, 13:48



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Nein, glücklicherweise nicht! Ich würde das bei Minderjährigen auch nicht erlauben!

von 3wildehühner am 08.06.2020, 18:02



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Meine "Kleine" hat 2 , jeweils Schriftzüge, Oberschenkel und Unterarm. Die Große hat mehrere, Oberam, unterarm,Schulterblatt, rechte Seite vom Körper und einige kleine am Bein. Beide durften aber erst ab 18, vorher haben wir das nicht erlaubt.

von bea+Michelle am 08.06.2020, 18:50



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ja, aber meine musste warten bis die 18 wurde.

von wickiefan am 08.06.2020, 19:49



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

danach haben sie sich welche machen lassen, die erste lässts ich das erste gerade für viel geld undSchmerzen entfernen. Unter 18 haben wir weder Tattoos noch Piercings unterschrieben nur Ohrringe. dagmar

von Ellert am 08.06.2020, 19:49



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Keins und solange U 18 wird das auch so bleiben. Danach wie sie mag aber ich finde es dennoch nicht schön ,habe auch keins aber ich akzeptiere natürlich andere Geschmäcker ,auch die meiner Tochter

Mitglied inaktiv - 08.06.2020, 22:05



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Bisher haben auch meine volljährigen Kinder keine Tattoos, minderjährig hätten wir es sicher nicht erlaubt. Bei meiner ältesten Tochter befürchte ich, sie könnte sich mal eines stechen lassen. Ich hoffe nur, sie hält es dezent.

von Tai am 08.06.2020, 22:21



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Nein haben sie nicht und ich hätte es U18 auch definitiv nicht erlaubt. Meine Großen sind mittlerweile Ü18 und lehnen das füpr sich weiterhin ab. Ein paar aus ihrem Umfeld haben sich gleich mit 18 teilweise große Tattoos stechen lassen, die man auch kaum verstecken kann, finden meine furchtbar. Und ich bin ganz froh über diese Einstellung.

von Graupapagei3 am 09.06.2020, 07:05



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Meine Tochter wollte mit 16 gern ein Tattoo. Wir haben dann gesagt, dass sie sechs Monate warten muss. Sollte sie es dann immer noch wollen, würden wir ihr ein kleines erlauben. Sie hat wahnsinnig gemosert, musste aber dann nachgeben. Was soll ich sagen: Nach sechs Monaten bestand kein Interesse mehr an einem Tattoo. Inzwischen ist sie 21 und hat gerade neulich erst wieder gesagt, dass sie unglaublich froh ist, dass wir auf dieser Wartezeit bestanden hatten, sonst hätte sie jetzt so ein Kitschbild, dass man nie wieder entfernen kann, auch nicht, wenn es schon seit Jahrzehnten „out“ ist. Denn das Wegmachen ist auch mit Laser bis heute nicht möglich, es wird nur blasser. Von daher würde ich es nicht ganz verbieten, aber immer einen Aufschub von einem halben Jahr durchsetzen. Denn es stimmt ja: Auch der Tattoo-Hype wird natürlich irgendwann vorbei sein, wie jeder Trend. Das Tattoo aber hat man auch noch, wenn man alt und runzelig ist und alle es hässlich und peinlich finden, die es sehen. Ähnlich wie mit den „Arschgeweihen“, die heute nur noch prollig wirken und so was von out sind. LG

von Jorinde17 am 09.06.2020, 08:16



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Meine Große hat gerade die Macke und ich sage auch immer Mädel, je nachdem wo Du Dich bewirbsst nimmt Dich da keiner, der halbe Arm ist voll und man zieht ja nicht nur immer lange Sachen an. Mädels ist 18 und macht was sie denkt aber muss dann nachher auch nicht jammern - und gerade unter 18 können sie das nicht erkennen wie weitreichend so eine Entscheidung ist. Wir sind auch unbefleckt, die Mädels nicht, aber eben ab 18 und auch die Jüngste hadert schon lange mit sich, ist ja schon 18 aber noch unsicher, dann kam die Große um die Ecke sie bekäme nen Gutschein zum 19. Geburtstag - ich hätte sie ... können.

von Ellert am 09.06.2020, 09:10



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe 2 Tatoos, mit 18 und 20 stechen lassen. Ich hatte deswegen noch nie Probleme, ganz im Gegenteil. Gelernt habe ich in einer spießigen Anwaltskanzlei. Die fanden das sogar cool. Ich würde aber nur eine Stelle nehmen, die nicht sofort und immer ersichtlich ist. LG

von Maxikid am 09.06.2020, 09:25



Antwort auf Beitrag von Maxikid

meine Freundin wurde entlassen aufgrund ihrer Tattoos, obwohl die bei Einstellung bekannt waren. Sie hat die Arme und einen Teil vom Hals verschönern lassen. Gearbeitet hat sie am lost & found sowie beim Sicherheitscheck der Passagiere am Flughafen. Die Tattoos waren größtenteils durch Kleidung bedeckt, ebenfalls hat sie mit Camouflage-Make-up hantiert. Trotzdem fand man irgendwann, dass die Fluggäste sich dadurch belästigt oder eingeschüchtert fühlen könnten... Eine andere Freundin von mir ist zugehackt bis unters Dach und arbeitet in einer Kanzlei. Für Strafrecht *ggg* Und bei uns in der Firma mussten Bewerberinnen (und später auch eingestellte) Nasenstecker entfernen... Tattoos sind hier undenkbar, und wenn, dürfen sie nicht sichtbar sein. So verschieden kann es sein...

von Holzkohle am 09.06.2020, 10:25



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

ich habe auch sehr lange am Empfang gearbeitet, verschiedene Branchen, selbst da war es nie ein Problem. Obwohl, Ja, so unterschiedlich kann es sein. LG

von Maxikid am 09.06.2020, 10:33



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Stellen die man nicht sieht ist ja etwas anderes als der Hals der immer sichtbar ist ganz schimm finde ich auch riesige Tunnels in den Ohren, da kann man noch so viele hautfarbene Stecker reintun, man muss hinschauen... Die Arschgeweihe sieht ja keiner, das stört sicher nicht, aber der ganze Arm voll schon dagmar

von Ellert am 10.06.2020, 08:44



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Meine Tochter hat ein kleines am Oberarm, das sie sich aber erst mit 19 hat stechen lassen. Ich selbst habe überhaupt kein Problem mit Tattoos, obwohl ich selbst keine habe, schöne Tattoos finde ich sehr ästhetisch. Das von meiner Tochter hat eher die Qualität von einem "Reisemitbringsel". Ich habe aber Bekannte, die sehr schöne Tattoos haben. Ich finde, diesbezüglich hat sich enorm viel verändert in der Wahrnehmung, wobei es natürlich schon die Frage ist, wie gut die Tattoos sind, da gibt es ja auch gruselige und peinliche Sachen. Generell finde ich aber Körpermodifikation in einem gewissen Rahmen überhaupt nicht "schlimm" und bin froh, dass viele Arbeitgeber das auch nicht mehr so eng sehen. Von seriösen Tattoo-Studios kenne ich es aber auch so, dass sie nur über 18jährige stechen - also auch nicht mit "Mutti-Zettel".

Mitglied inaktiv - 09.06.2020, 10:05



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Der Amtsarzt auch noch einmal. Hat keine, deshalb weiß ich nicht, ob ein kleines Tattoo ein Problem gewesen wäre....

von KKM am 09.06.2020, 10:21



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Nein, Gott sei Dank nicht, ich finde Tattoos absolut gruselig. Aber ich fürchte, bei meiner Kleinen dauert es nicht mehr lange, da im Freundeskreis einer nach dem anderen so ein Ding bekommt. Silvia

von Silvia3 am 09.06.2020, 10:35



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Unsere Söhne habe sich leider beide "verschandeln" lassen - auf der Brust. Der Große auch noch auf dem Oberarm. Ich mag es nicht, aber sie sind ja erwachsen. Trini

von Trini am 09.06.2020, 14:04



Antwort auf Beitrag von Trini

"ist das Dein Körper oder meiner ?"

von Ellert am 10.06.2020, 08:45



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Meine große ist 17 und hat nun zwei kleine bekommen. Hat über ein Jahr warten müssen. Aber nun geht die Diskussion mit der kleinen los.

von LaLeMe am 09.06.2020, 15:25



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Wir sind selber ziemlich zugetackert,ich kann tätowieren Unsere Mädels wollen aber nicht ,ich würde es ihnen eher gern beibringen da sie super begabt sind künstlerisch,aber sie haben Angst jemanden fürs Leben zu entstellen,mein Mann würde sich zur Verfügung stellen,zur Not könnte ich covern Sie wollen beide schon,werden aber warten

Mitglied inaktiv - 09.06.2020, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

G s D bis jetzt noch nicht ( mit 20 ). Aber unter 18 Jahren hätte ich es auch nicht erlaubt. Ich hoffe, dass er sooo große Angst vor diesen Schmerzen hat, dass er es sein lässt. Aber.... wer weiß das schon ? Mag ja noch bei jungen Menschen ganz nett aussehen ( obwohl ich ja finde, dass die ganzen Kleider dadurch bei den meisten nicht mehr wirken ) , aber im Alter... finde ich es sehr bescheiden aussehend. Gerade wenn die Haut so schön welk wird.... Aber jeder so wie er mag. Ist jetzt nicht böse gemeint.

von ak am 09.06.2020, 17:19



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Nein, unter 18 garantiert nicht! Aber meine Kinder hatten auch noch nie diesen Wunsch. Wir haben einen Freund, der Tatöwierer ist, der sagt, in seinen Studios (er hat mehrere) bekommt niemand unter 18 ein Tatoo, auch nicht mit Einverständnis der Eltern. Das meiste Geld hat er übrigens mit dem Entfernen von Tatoos verdient, weil viele Menschen das im späteren Leben dann doch nicht mehr cool finden.

von kuestenkind68 am 10.06.2020, 00:01



Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Was die gerade beim Hautarzt gelassen hat, und 100% weg ist es immer noch nicht...

von Ellert am 10.06.2020, 08:47



Antwort auf Beitrag von Ellert

Warum lässt sie es denn entfernen? Aus beruflichen Gründen? Oder hat sie den Fehler gemacht und einen Namen tätowiert der nun nicht mehr aktuell ist?

von lilly1211 am 10.06.2020, 09:20



Antwort auf Beitrag von lilly1211

es war das zweite das sie damals hat machen lassen (hinterm Ohr) und sie findet es einfach nichtmehr schön. Sie hat noch andere, an der Ferse etc die auch nur klein sind aber eben noch gefallen. Alternative wäre was drüber machen aber das wäre noch auffälliger und das will sie halt nicht ich glaube in der Zeit nach 18 waren Dinge "in" an Sprüchen die man heute nichtmehr hat und mag, zB hat sie am Arm ( klein aber dennoch sieht man es mit Shirt( "je ne regrette rien" weil sie den Spruch mochte und sie wird ständig gefragt ob sie Edith Piaf Fan sei - dabei kennt sie die nichtmal Aber das bleibt dagmar

von Ellert am 10.06.2020, 10:59



Antwort auf Beitrag von Ellert

genau das ist es. mit 16 hatte ich ,aus heutiger sicht, einen kuhgeschmack was klamotten betrifft. wäre mir dieser neonpinke pulli angewachsen und ich msste den heute noch tragen ....her gott , welch strafe wäre das. ab 16 ist man noch so vielen wandlungen unterlegen , was lebensplanung , style undpersönliche vorlieben betrifft, das man sich da bei nix für immer und ewig festlegen sollte

Mitglied inaktiv - 10.06.2020, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

heute 26 und hat jetzt schon einen ganz anderen Geschmack

von Ellert am 10.06.2020, 15:21



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich war 18 und 2ß bin jetzt fast 46 und ich finde meine Tatoos immer noch gut. Sie stören mich nicht, sie gehören zu mir. LG

von Maxikid am 10.06.2020, 15:36



Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich weiss auch nie warum sie auf Sprüche kam... Sie hat auch an den Versen ne Palme und ne Muschel auch wenn ich keine tattoos mag, das sieht süß aus, ist recht klein und man kanns verstecken aber hinterm Ohr ... war ne doofe Idee damals dagmar

von Ellert am 10.06.2020, 19:39



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Meine Große ist erst 14. Erlauben werde ich es ihr nicht, also muss sie bis 18 warten, falls sie ein Tattoo möchte. Sie hat jahrelang wegen Ohrlöchern rumgebettelt. Ich habe ihr gesagt, dass sie welche bekommt, sobald sie einen Piercer findet, der die Löcher sticht. Geschossen wird nicht. Es gibt wohl welche, die das mit Erlaubnis ab 14 machen. Jetzt will sie plötzlich gar keine Löcher mehr... Tattoos habe ich selber, aber am Schulterblatt, wo sie leicht zu verstecken sind. Die meisten Bekannten haben sie noch nie gesehen. Es sind kindische, niedliche Bilder. Nix zum Schämen und nix, was der Großteil der Bevölkerung abstoßend fände. Wenn ich alt und faltig bin, wird das wohl noch die besterhaltene Stelle meines Körpers sein. Und die sieht dann nur der junge knackige Privatpfleger beim Waschen ;-). (sorry, Sexismus ist ja verboten). In meinem Beruf sind Tattoos nur erlaubt, wenn sie bei kurzen Ärmeln nicht sichtbar sind. Man würde Anwärter mit gewaltverherrlichenden oder sexistischen Motiven bei der körperlichen Untersuchung vermutlich aussortieren, welche mit verbotenen Bildern anzeigen. Die ersten Tattoos haben meine Kollegin und ich uns noch während der Ausbildung stechen lassen. Das war kein Problem, obwohl die beim Schwimmen und Untersuchungen natürlich sichtbar waren. Grundsätzlich habe ich also nix gegen Tattoos, aber sie sollten leicht zu verstecken sein im Alltag. Wer weiß schon mit 18, welchen Regeln er sich später mal fügen muss, und wie sich der eigene Geschmack verändert? Dann ist man bestimmt froh, nicht von jedem blöd angeschaut oder in eine Schublade gesteckt zu werden. Oder gekündigt zu werden, eine Wohnung nicht zu bekommen etc.

von Häsle am 10.06.2020, 11:41



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Ich selber finde Tattoos schrecklich, mein Mann findet sie noch schlimmer. Bei einem Kind U18 würden wir das niemals unterstützen. Bei einem Volljährigen müssten wir es akzeptieren, aber schön fände ich das nicht. Aber natürlich ist es dann ihr Körper und ihre Entscheidung. Meine Söhne sind 15 und fast 18. Beide kennen unsere Einstellung. Und zum Glück finden beide bislang Tattoos auch schrecklich. Allerdings haben wir in der Familie und Freundeskreis niemand mit einem Tattoo, zumindest soweit ich weiß oder es sehen kann. Auch im Freundeskreis der Kinder, der Große hat überwiegend Freunde die über 18 sind, hat bisher keiner ein Tattoo. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass das nicht mehr so interessant für die Jugendlichen ist, zumindest nicht in unserer Gegend.

von crisgon am 10.06.2020, 15:07



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Ja leider .... seit 2 Wochen ( sie ist aber schon 18J.). Unterarm Unterseite ( Chem. Formel) und Oberarm ein kleines Single-Line Tattoo. Begeistert bin ich nicht - aber sie ist alt genug

von luna8 am 12.06.2020, 18:59



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Auch die Große mit 24 nicht. Meine kämen auch nicht auf die Idee. Wir haben gestern erst wieder festgestellt, dass man nun, wo endlich Sommer ist, wieder mit den Geschmacklosigkeiten der Anderen konfrontiert wird, da Leute wieder viel Haut zeigen. Manche sagen, schöne Menschen entstelle nichts, aber die meisten Verschönerten sind leider nicht schön, erst recht nicht im Top und kurzen Hosen.

von Cata am 15.06.2020, 07:18



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

von Caot am 15.06.2020, 10:26



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Unser Großer (jetzt 24) spielt semi-professionell Fußball (Oberliga) und ist sonst beruflich in der IT-Branche tätig, er hat sich schon einen kompletten Arm und die Brust vollgetackert. OK, gehört ibei den Jungs n dieser Branche wohl auch irgendwie dazu und ist seine Sache. Als er aber dem Jüngeren (fast 22) zum Geburtstag ausgerechnet von seinem Studio einen Tattoo-Gutschein untergejubelt hat, hätte ich ihn wirklich für einen Moment (!) erwürgen können. Im nächsten Augenblick habe ich aber gesagt - wenn du willst, mach es! Vielleicht verbindet sowas ja auch und ist der "Geschwisterliebe" dienlich. Lieber so, als dass sie als Erwachsene Brüder irgendwann komplett zerstritten sind ;-) Mir ist es auch lieber, sie geben ihr Geld für Tattoos aus als für Drogen. Das ist gerade in dem Alter ja auch so eine Sache für sich. Unter 18 würde ich bei sowas aber grundsätzlich nicht zustimmen. Spätestens ab 20 haben wir Eltern eh kaum noch Chancen, sie zu beeinflussen. Damit muss man sich abfinden.

von DaXXes am 15.06.2020, 19:43