Teenies

Forum Teenies

Haare färben

Thema: Haare färben

Hallo, meine Tochter (10) ist in der 4ten Kl. und kommt heute nach Hause mit dem Wunsch sich doch die Haare färben (oder tönen) zu dürfen. In ihrer Klasse hätten das schon viele (3) Mädchen und sie findet das toll und möchte das nun auch. Da ich mir immer die Haare blond färbe, hab ich ihr auch mal ne dünne Strähne mitgefärbt, die fiel aber nicht doll auf, das war ihr zu wenig. Dürfen sich Eure Kinder Strähnchen oder ähnl. färben? Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 06.06.2007, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Freundin meiner Tochter (11 Jahre) hat sich gerade Strähnen färben lassen. Ein Glück will meine Tochter das nicht. Erlauben würde ich es vielleicht schon, aber auf jeden Fall ungern ;-) Grüße Katja

Mitglied inaktiv - 06.06.2007, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ein paar Stähnen würde ich erlauben - gerne auch mal was knalliges, allerdings keinen voll durchgesträhnten Kopf oder gar eine komplette Färbung. Erstens Mal handelt es sich in dem Altern noch um Kinder und zum Zweiten muss so ein Friseurbesuch auch bezahlt werden. Egal wie teuer oder günstig der Frisör um die Ecke ist, ich finde nicht, dass man seinen Kindern alles finanzieren muss. Schnell kann so was als normal angesehen werden (Mama zahlt ja). Ausgewachsene Strähnen oder Haarfarben sehen unschön aus, danach muss ja wieder was neues her. LG nicki

Mitglied inaktiv - 06.06.2007, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

meine nichten sind jetzt 15 + 17 jahren ... und seit ca. 4 jahren machen sie sich strähnen selber, gegenseitig ... die grosse hatte eine zeitlang die haare mal braun, schwarz, rot oder blond ...jedesmal sind sie dann kürzer geworden ... die farbe und die friseurbesuche sparen sie sich vom taschengeld zusammen, oder ´das geld von oma für geburtstag oder weihnachten .... klein-salsa hat mit 8 jahren auch ein paar blonde strähnen, wie viele mädchen hier ... finde ich auch nichts bei ... wenn meine freundin mir strähnchen rein macht bekommt meine tochter auch ein paar ... salsa

Mitglied inaktiv - 06.06.2007, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

hallo,meine tochter wollte in diesem alter auch immer gefärbte haare haben.am liebsten pink... bäääh.beim frisör haben wir dann clip-strähnchen bekommen,war eine tolle alternative.seit ihrem 12.geburtstag darf sie sich ein paar strähnchen mitfärben.sie geht ca.2x zum frisör im jahr.lg

Mitglied inaktiv - 06.06.2007, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

also Rot oder Grün oder andere Extreme würde ich nicht erlauben, aber tönen oder Stränchen schon. Bei uns kam zum Glück dieser Wunsch noch nicht auf! Claudia

Mitglied inaktiv - 06.06.2007, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat sich mit 12 die Haare rot färben lassen. Das kam weder bei ihm noch bei anderen gut an. Aber solche Erfahrungen sollen sie ruhig machen. Meine dürfen sich bis 16 austoben. Dann beginnt der Ernst des Lebens. LG

Mitglied inaktiv - 06.06.2007, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fänd's okay, würd aber über die Kosten und Folgekosten nachdenken. So ne einmalige Sache würd ich vielleicht finanzieren, wenn sie nicht zu teuer ist, aber wenn das zum ständigen Haare-Färben führt, muss das Mädel Geld drauflegen. LG sun

Mitglied inaktiv - 06.06.2007, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Tönungen habe ich gar keine Probleme, wäscht sich ja raus. Fumi hat aber sehr dunkle Haare. Um ein wirklich sichtbares Ergebnis zu bekommen, müßte sie schon irgendwas auf der Basis von Wasserstoffperoxyd oder ähnlichen chemischen Hämmern nehmen, und DAS erlaube ich nicht. Nicht wegen der Farbe, sondern wegen der Chemie. Muß ja nicht sein. Fumi bekommt immer mal wieder einen Rasta oder sowas geflochten. Das steht ihr gut, spart mir die Auskämmerei und hält eine Weile. Leider ist es auch nicht ganz billig. Aber sie kann ja nix für ihre komplizierten Haare. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 07.06.2007, 00:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, Thema Haarefärben ist auch bei uns aktuell - beim Sohn!!! Nachdem er mich lange gebettelt hatte, haben wir gestern seine dunkelblonden Haare aufgehellt. Er ist nur teilweise zufrieden. Aber durch diese Experimerierphase muss er halt durch. Er mag z. Zt. nicht zum Friseur - so läuft er mit einer unmöglichen Mähne herum. Ich lass ihn so. Meine Mutter regt sich furchtbar darüber auf!! Meine Tochter (8,5) bekam auch nur eine helle Sträne. Vielleicht kannst du mit deiner Tochter einen Kompromiss schließen und in den großen Ferien eine Schaumtönung ausprobieren - die halten nicht so lange und wenn es ihr nicht gefällt, ist es wieder weg bis die Schule anfängt. LG Violetta

Mitglied inaktiv - 07.06.2007, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Grosse hat vor 8 wochen das erste mal straehnchen bekommen, mit 12. vorher wollte ich das nicht. es ist ja nun doch nicht so gesund f[r die Haare lg bea

Mitglied inaktiv - 07.06.2007, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Grosse (11) hat sich vor zwei Monaten die Haare von dunkelbraun nach schwarz gefärbt.Vorausgegangen sind tagelange Diskussionen,Heulerei,Bettelei-Nervenkrieg eben. Das Ergebnis war ein total unnatürlicher schrecklicher "Farbhelm" den sie so lassen musste-ihre Freundinnen und Schulkameraden waren über die neue Farbe entsetzt...unsere Süsse auch. wir versuchten nach 4 Wochen die Haare zurückzufärben mit ner normalen Haarfarbe-ging aber auch nicht so wirklich.Jetzt iat es bald raus gewachsen und die Madame hat für das Thema Haarefärben nur ein entsetztes Kopfschütteln übrig *g* Schätze das Thema hat sich erst mal erledigt LG Yvonne

Mitglied inaktiv - 09.06.2007, 13:51