Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen und Schwimmen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen und Schwimmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, habe auch nochmal eine Frage zum Stillen und Schwimmen. Meine Hebamme sagte, daß man sehr aufpassen müsse, daß man sich beim Schwimmen keinen Zug holt. Wenn man einen Zug an der Brust bekommt reduziert sich die Milchmenge und das wäre nicht mehr zu reparieren? Was sagst Du dazu? Wann darf man Schwimmen gehen? Wie warm muß das Wasser mindestens sein? Was ist ein Zug an der Brust? Sollte man die Brust einölen? Danke, Gruß UTE


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ute, selbstverständlich darfst Du schwimmen gehen und zwar sowohl im Schwimmbad als auch im See oder Meer. Sobald der Wochenfluss beendet ist, kann die Frau auch wieder schwimmen gehen. Das Stillen ist weder für die Mutter noch für das Baby ein Hinderungsgrund und Baden ist selbstverständlich auch erlaubt. Die Brust ist normalerweise ein „Einbahnstraßensystem" und solange die Brustwarze unverletzt ist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Keime eindringen. Ein Einölen oder Einfetten der Brust ist nicht notwendig. Schwimmende Mütter haben nicht mehr Brustentzündungen als nicht schwimmende Mütter. Nach dem Schwimmen sollten Sie sich gründlich mit klarem Wasser abduschen (das gilt auch nach einem Bad im Meer oder See). Der Chlorgeruch und -geschmack (oder Salzgeschmack) kann bei manchen Kindern dazu führen, dass sie die Brust ablehnen, was dann im ungünstigsten Fall zu einem Milchstau führen kann. Ursächlich dafür ist aber dann nicht das Schwimmen, sondern die Brustverweigerung durch das Kind, der durch das gründliche Abspülen vorgebeugt werden kann. Kälte kann den Milchspendereflex behindern. Wenn das Wasser also recht kalt war, ist es sinnvoll, dass Du dich dem Anlegen in der Sonne etwas aufwärmst oder dir ein wärmendes Tuch o.ä. nach dem Schwimmen umlegst. Doch selbst wenn Du dich verkühlen würdest, dann bedeutet das keinesfalls, dass die Milchmenge unwiderruflich zurückgeht. Viel Spaß beim Schwimmen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe jetzt 9 Monate gestillt und jetzt nach einer Brustentzündung aufgehört. Ich gehe wöchentl. zum Babyschwimmen. Ich dachte eigentlich die Brust wäre wieder voll verheilt (der Vorhof war auch rot und entzündet), gestern nach dem schwimmen war die Brustwarze aber wieder leicht rot. Würden Sie empfehlen Stilleinlagen von LilyPadz zu ...

Meine Tochter ist jetzt 4 Wochen alt und ich würde gerne während der Stillzeit auch schwimmen gehen. Davon wurde mir jedoch abgeraten, da duch verunreinigtes Wasser (Chlor, bzw. Urin im Wasserbecken) eine Brustentzündung entstehen könnte. Muss ich nun 6 Monate auf Schwimmen verzichten oder gibt es auch evtl. eine wasserabweisenden creme (wie Lans ...

Hallo, habe 2 Fragen an Sie- mein Baby ist fast 8 Monaten alt und ich will langsam abstillen. Darf ich im Sommer im Freibad schwimmen, wenn ich noch Milch habe? und kann man auch mal ein Gläschen Radler trinken? Danke!!!!

Hallo, Kann man in der Stillzeit eigentlich zum Schwimmen gehen, oder gibt es etwas, das dagegen spricht? Grüße!

Ist es kein Problem, wenn man stillt ins Hallenbad zu gehen? Ich frage mich nur, ob es nicht zu Infekten der Brustwarzen kommen könnte?

Hallo, Mini ist am 5.12.2014 geboren, Maxi ist 20 Monate alt. Mini wird voll gestillt und hat bisher noch keine regelmässigen Stillzeiten. Ich würde gerne zum Schwimmen mit der Grossen gehen, jedoch ist das Wasser gechlort. Mini wäre wegen des Stillens natürlich dabei. Reicht es die Brust abzuspülen und zu trocknen bevor ich den Kleinen stille? ...

Liebe Biggi, meine kleine Maus ist nun 7 Wochen alt und wird vollgestillt. Demnächst werde ich mit dem Rückbildungskurs beginnen, allerdings würde ich gerne noch zu dem wieder mit leichtem Sport anfangen, wie Fahrrad fahren und schwimmen, um meinen Körper langsam wieder in Form zu bringen? Für normales schwimmen gehen spricht ja nichts dageg ...

Es soll ja jetzt warm werden. Darf man wenn man stillt ins Wasser egal ob See oder frei Bad. Oder ist einer der beiden Orte nicht angebracht. Duschen würde ich dann zuhause .

Ich würde wahnsinnig gerne schwimmen gehen. Bezgl stillen und schwimmen haben Sie sich ja schon häufiger geäussert- u. A. damit, dass dies mit einer gesunden Brustwarze möglich sei. Momentan bin ich mit meinem 11 wochen altem Sohn wieder einmal am cluster feeding. Da er sich aber schnell ablenken lässt und z. T.recht massiv auf sofortigen Nachschu ...

Hallöchen Wir Sind zum babyschwimmen angemeldet. Nun habe ich einen brustsoor. Es wird schon langsam besser. Kann ich damit schwimmen gehen wenn ich die brust anklebe mit wasserfesten Pflaster? Und ggf nochmal Folienpflaster drüber. Oder ist da trotzdem noch die Gefahr das es sich entzündet?