Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillen beim gehn

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillen beim gehn

dejoh

Beitrag melden

Hallo zusammen, mal eine vielleicht doofe Frage...aber wie stillt man beim gehen? Jedenfalls ist meine "kleine" so groß und schwer, dass ich sie nicht einarmig tragen kann (zumindest nicht lange) und da ich noch eine Hand zum Brust anheben benutze... Gibt es da Tipps oder Tragehilfen die man veruchen mann? Lg


Beitrag melden

Liebe dejoh, das ist ja ein ganz interessanter Austausch, der über deine Frage entstanden ist. Schöööön :-) Das in-dich-heineinhorchen kann ich dir nicht abnehmen, wenn du also das Gefühl hast, es könnte was dran sein an dem, was die anderen dir schon geschrieben haben, dann schau einfach, was sich in dir tut und wo du Ansatzmöglichkeiten siehst, etwas Neues auszuprobieren. Rein technisch gibt es zwei Möglichkeiten, das Stillen beim Gehen zu erleichtern: Zum einen gibt es "feste" Stillkissen" (früher waren sie von Baby Wild, heute gibt es vielleicht auch schon andere Anbieter, die ich nicht kenne), die sind aus Schaumstoff oder aufblasbar und zum Umschnallen. Natürlich kann man das Baby nicht einfach so drauflegen und loslassen, aber zumindest musst du das Gewicht deines Kindes nicht mehr mit dem einen Arm komplett halten, sondern lediglich dein Kind auf dem Stillkissen sichern. Es liegt in optimaler Stillhöhe, und wenn es angedockt hat kannst du auch mal mit einer Hand ein Glas Wasser nehmen :-) Die leichteste Alternative (zumindest nach ein wenig Übung) ist das Tragetuch. Da hast du dann beide Hände frei, und dein Kleines kann auch dabei trinken. Es gibt spezielle Kurse mittlerweile, in denen man das korrekte Binden und verschiede Trageformen lernen und üben kann, aber auch viele Stillberaterinnen sind erfahrene Tragetuchmütter und können zeigen, wie man mit dem langen Stoff richtig umgeht. Auch kann man in manchen (LLL-) Stillgruppen Tragetücher ausleihen, um sie auszuprobieren. Alternative Tragehilfen wie Ergo, Manduca etc. werden ebenfalls von vielen Frauen gern benutzt, und auch hier kann man mit etwas Übung beim Tragen stillen. Lieben Gruß, Kristina


annegh

Beitrag melden

Ähm, ich habe eine doofe Gegenfrage: Wieso hebst du die Brust beim Stillen an? Ich trage meine mit beiden Händen/Armen; und für die Tür kann ich sie schon mal kurz auf nur einem Arm halten (sie wiegt mittlerweile 10 kg).


dejoh

Beitrag melden

meine brust ist nicht so prall gefüllt, sondern eher weich und die brustwarze hängt dadurch rech tief, da meine maus recht unruhig ist verliert sie die brustwarze leicht


annegh

Beitrag melden

Ah, das bringt Licht. Mal ein ganz anderer Ansatz, der mir spontan dazu einfällt: Viell. solltest DU einfach mehr Ruhe in eure Stillbeziehung bringen? Du möchten beim Stillen gehen ... d.h., du bist nicht gern da, wo du beim Stillen bist. Diese Unruhe überträgt sich aufs Kind; und auf Grund der Unruhe dann beim Baby verliert es natürlich die Brust. Mehr Ruhe bekommst du, indem du GERN DA BIST, wo du bist (egal, ob gerade noch die Wäsche wartet, oder die Spülmaschine). Denn wenn das Baby durch mehr Ruhe die Brust nicht mehr so arg verliert, kannst du das Baby unter der Brust mit beiden Händen tragen; es schaut dann halt nach oben (wenn deine Brustwarzen eher nach unten zeigen) - na und?! Was meinst du; viell. magst ja mal in diese Richtung schauen?


dejoh

Beitrag melden

hm da kann schon was dran sein :-D meine maus ist da wohl sehr sensibel aber wenn ich so überlege sind es schon oft situationen, wo ich gerne noch schnell eben was zu ende machen will, oder was essen will, oder mich bei besuchen unwohl fühle oder oder oder werde mal drauf achten dachte halt tragen wäre zumindest hilfreich wenn ich alleine bin und hunger oder durst habe und grad nichts zur hand ist, aber dann muss ich sie wohl zur nit erstmal kurz weglegen :-)


dejoh

Beitrag melden

Angeblich Soll es unruhige Kinder ja beruhigen, da es ans getragen werden im Mutterleib erinnert?! Vielleicht sind beide Gedanken nicht verkehrt :-)


annegh

Beitrag melden

Liebe dejoh, natürlich erinnert das Getragenwerden an ihre Zeit im Mutterleib, aber das ist kein Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe. Es bestätigt das sogar noch ... :) Wird schon! Und viell. haben Biggi oder Kristina ja noch einen Tipp, der dir ad hoc mal weiterhilft, wenn "es doch mal schnell gehen muss" ...


foolish

Beitrag melden

????? Ich wäre im Leben nicht drauf gekommen im gehen zu stillen,... Ich hab daheim 2 Stillplätze! Einen auf dem Sofa für Tags u einen im Schlafzimmer (Sessel) für abends, nachts! Und wenn Besuch da is oder ich wo bin, frag ich immer nach ner bequemen Rückzugsmöglichkeit!


Beitrag melden

Doch doch, man kann schon auch beim Gehen stillen, und bei besonders unruhigen Babys ist das oft auch wirklich nötig :-) Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.