Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Was kostet eine Brille bei Hornhautverkrümmung?

Was kostet eine Brille bei Hornhautverkrümmung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich komme grad vom Augenarzt und meine Befürchtungen haben sich leider bestätigt. Ich brauche eine Brille wegen Hornhautverkrümmung. Jetzt habe ich so gar keine Ahnung, was eine Brille kostet. Ich habe mal ein bißchen gegoogelt und festgestellt, daß es da wohl gewaltige Unterschiede gibt, auch aufgrund der Seh-Beeinträchtigung. Wie ist das z.B bei Fielmann & Co., die ja so Superangebote haben? Wäre das auch was für mich? Weil wir haben hier im Ort zwei Brillengeschäfte, von denen ich aber glaube, daß sie sind nicht so günstig sind. Aber ich habe aber ja noch nie eine Brille gekauft und weiß daher nicht, was jetzt günstig ist und was teuer. Ich habe hier auch noch ein Brillengestell, das mir gefallen würde (nicht von mir selbst), könnte ich da auch Gläser einsetzen und sie mir anpassen lassen, oder käme das teurer? Wer kennt sich aus? LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich finde die Nulltarif-Brillen von Fielmann beinahe ausnahmslos häßlich :-) Ich kaufe immer Gestelle für ca. 40 Euro. Mit Gläsern (habe -2.0 plus Hornhautverkrümmung) zahle ich dann um die 300 Euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wobei der Preis sehr vom Entspiegelungsgrad der Gläser abhängt. Ich lasse meine Gläser härten und sehr gründlich entspiegeln (wg. viel Autofahren und Bildschirmarbeit). Die Gläser gibt es natürlich auch günstiger, nur muss man dann auch Qualitätsabstriche machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe angefangen zu lesen und dachte dann, naja 40 Euro fürs Gestell, ok..... aber somit dann ja 260 Euro für die Gläser? Ist das echt sooo teuer? LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe wegen den (zum Teil)hohen Brillenkosten eine Zusatzversicherung abgeschlossen und seitdem kostet mich eine neue Brille ca.80Euro den Rest bezahlt meine Verischerung. Alle zwei Jahre bezahlen die 70% von der Rechnung. Meine Dioptrien sind: r -4,0 l -2,75 Klar kann man auch neue Gläser in ein altes Brillengestell einfassen lassen,mögen bloß die Optiker nicht so gerne sehen da sie daran weniger verdienen.Mach ich allerdings auch schon seit 7Jahren -ich liebe einfach "mein" Gestell zu sehr . Ich gehe dafür aber nicht mit der "Mode" ;) Egal,aber alles was schonmal in Mode war kommt eh irgendwann mal wieder in Mode jund dann ist meine Brille auch wieder "in". Gruß STeffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich trag selbst auch eine Brille, auch wegen einer Hornhautverkrümmung ... schon seit meinem 6. Lebensjahr. Teuer sind die Gläser ... Du willst ja sicher nicht so mega dicke Teile haben, also nimmt man welche die extra gepresst wurden. Entspiegelung .... oft sogar doppelt entspiegelt ... Dann will man ja auch nicht so ein *Null-acht-fünfzehn-Gestell* ... kostet also wieder .... Zwischen null Euro und einigen hunderten ist alles möglich. lass Dich beraten, geh zu verschiedenen Optikern (und gib Dein Rezept nicht aus der Hand). Hab schon erlebt, dass die da ganz schnell einen Stempel drauf hauen .... Ich kann Dir ja mal meine Brille beschreiben. Es ist ein Designerstück, welche von einer Optikerin in einem Wettbewerb eingeschickt wurde :-) Ich bin schon unzählige Male darauf angesprochen worden. Blaue Bügel ... blauer Nasensteck ... Kunststoffgläser, die geschnitten und geschliffen wurden, wie kleine Schiffe ... an den Glasrändern eingefärbt in blau. Also wenn mich jemand von der Seite ansieht, kann er die Konturen erkennen und das ganz toll in blau. Hm, hoffe das war verständlich. Also mir ist meine Brille durchaus ein bisschen was Wert, denn es ist morgens das erste was ich brauche und abends das letzte was ich ablege.... LG Sonnenkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

95 euro die brille,auch mit allen extras bei bode hab ich zusammen 260 bezahlt(war aber angebot) glaub fielmann ist ein tick günstiger oder apollo,die bieten auch grad nen super preis an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe Hornhautverkrümmung schon seit meinem 5 . LJ., habe eine Dioptrinzahl von 4,75 und 5,25 und nehme immer die etwas billigere Firma. Preisvergleiche lohnen allemal...meine aktuelle hat mich incl .Gestell 180 € gekostet. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für super entspiegelte Gläser vor einem Monat 140 Euro bezahlt.das GEstell habe ich behalten das war super schön und hat mir noch immer gefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hornhautverkrümmung, schön und gut,aber wie stark? Möchtest Du Kunststoff (leichter, aber teurer-gerade bei Entspiegelung und Härtung) oder Mineralgläser? Letztere sind günstiger, vom Gewicht her etwas schwerer halt, muss man mit der Glasstärke abwägen. "Dünnere" Gläser gibt es sowohl im Mineral- als auch im Kunststoffbereich. Meine Brille (habe auch eine Hornhautverkrümmung) hat mit superentspiegelten min. Gläsern gut 200,- gekostet, wobei das Gestell allein 99,-EUR gekostet hat. Einschleifen in vorhandene Fassung macht eigentlich jeder Augenoptiker, solang das Gestell noch ok ist, dafür wird dann eine "Einschleifgebühr" genommen (bei uns bei Einstärkengläsern 11,- pro Glas). Geh doch einfach mal in den Geschäften vorbei uns lass Dich beraten und die ganze Geschichte mal genau ausrechnen, dann sieht man auch die Unterschiede! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin seit 25 Jahren Fielmann-Kunde - lasse mir immer ein Vergleichsangebot von Apollo oder einem niedergelassenen Optiker machen - Fielmann hat immer den Top-Preis (bei den Gläsern meine ich) - Gestell ist Geschmackssache - oft ist für 20 € auch schon ein hübsches dabei. Ansonsten - entspielen ist verdammt wichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe leider nicht alles gelesen, aber ganz kurz: Nohe hat das Angebot 1 Glas umsonst, Fielmann macht das auch als Konkurrenzangebot und unterbietet normla mit 10%. Filialen: http://www.schaefer-nohe.de/body_topangebote/body_topangebote.html http://www.schaefer-nohe.de/body_standorte/body_standorte.html viele GRüße Marion