Merthur
Ich frage für eine Freundin. Meine dürften auch vom Alter her nicht mit.
Ihr Sohn (fast 8) möchte dieses Jahr ins Zeltlager und sie hat einige Fragen. Ich hatte angeboten, das hier einzustellen. Vielleicht kommen da ja Antworten auf ihre Fragen.
Was haben eure Kids am meisten im Zeltlager gebraucht?
Was hat im Nachhinein gefehlt?
Was wäre besser gewesen, hätte das Kind noch etwas mitgenommen?
Was hat sich bei euch als sinnvoll erwiesen?
Viele Fragen. Hoffe auch auf viele Antworten dazu
Liebe Grüße
Merthur
Gibt es keine Packliste? Es kommt ja arg drauf was geplant ist. Guter Schlafsack, Isomatte (und meine ist sehr empfindlich, deshalb schläft sie auf einem Luftbett), Taschenlampe, Taschenmesser, wettergerechte Kleidung, Venestil und sowas wie Antibrumm, Sonnencreme (hoffentlich) und Cap... Ggf. Schwimmsachen, Badsachen natürlich.
Ja es gibt eine Packliste. Was genau geplant ist, weiß ich nicht. Ich frage für eine Freundin, da weiß ich leider nicht, was da großartig geplant ist Welches Taschenmesser ist denn gut? Venistil und Antibrumm gegen Mücken?
Mein Sohn durfte eins mit nehmen in jedes Lager was er gefahren ist, er ist Pfadfinder Meine anderen Kinder nicht, die sind mit der Kirche gefahren oder der dlrg da wäre es ein grund gewesen nach hause Geschick zu werden. Ich hatte schon 5 meiner 7 Kinder in Ferientage und habe mich immer stark an der packliste orientiert meine Kinder haben nie was vermisst Süßigkeiten ( ein paar) was zu trinken, lieblinskuscheltier oder Kissen und vielleicht comic oder buch sehe ich als selbstverständlich an
Ja, okay vielleicht einfach nachfragen, hier wird damit halt der Stock fürs Stockbrot abgeschnitzt u.ä. - meine hat ein kleines Schweizer Taschenmesser... aber dann besser bei den Betreuern fragen! Wenn es eine Packliste gibt, dann soll sie die nutzen (dann ist alles da was das Kind braucht) und noch das dazu, was der gesunde Menschenverstand sagt - sprich Kuscheltier u.ä. (steht wahrscheinlich sogar drauf).
Danke Hätte sein können, dass im Nachhinein doch irendwas besser gewesen wäre oder so
Egal wann finde ich eine gute wasserdichte Jacke und Schuhe unabdingbar ,wir sind auch schon im Sommer abgesoffen,am besten eine wasserdichte Tasche (gibt es ziemlich günstig wie so einen Seesack),damit man auch wenn alles nass ist zumindest seine Klamotten trocken hat und nicht friert
Auf jeden Fall eher feste Schuhe,bei uns ist mal ein Kind ziemlich blöd an einem t stahl Hering hängen geblieben und hatte eine ziemliche Wunde die genäht werden musste zwischen den Zehen,bei uns ist deshalb Flip Flop verbot,Crocs gehen schon eher ,und für den Gang zum Klo nachts und abends ist es nett wenn man fix in irgendwas geschlüpft ist
Ich hatte deshalb auch einen Regenponcho,es gibt nichts schlimmeres als anschließend nass ins Bett zu kriechen den kann man ja auch bei Ausflügen klein in der Tasche einpacken
Bei pingeligen Essern halt etwas womit man den schlimmsten Hunger wegbekommt,Müsliriegel,Reiswaffeln und co (eine unserer Kinder hatte immer einen gefühlten Jahresvorrat Bifi dabei )
Uii aua mit dem Hering. Und ihr seid abgesoffen? Hat es so viel geregnet? Was brauch man denn alles für Schuhe... Hoffe dem Kind geht es wieder gut
Wenn morgens alles was schwimmen kann aus dem Zelt dümpelt kann man das wohl abgesoffen nennen ,wir haben schon gräben um Zelte gebuddelt,aber eben auch knietief im Matsch oder Wasser gestanden
Das mit dem Hering ist ne Weile her,alles gut,aber es ist eben schnell passiert weil die kinder gern rennen und auch zwischen den Zelten spielen,wenn man große Zelte gut sichert braucht man ja was anderes an Heringen,T Stahl hält auch bei Sturm
Ohje ich hoffe bei dem Sohn meiner Freundin, wird es nicht so heftig. Aber es regnet gerade wieder... Gräben um die Zelte und Knietief drin
wir sind auch nicht zimperlich,wir Zelten auch im Schnee ,wenn die Ausrüstung passt ist das alles relativ egal,es kommt ja auch immer darauf an wo man hingeht,aber wir sind auch schon auf einem normalen Campingplatz weggeschwommen,da ist ein wasserdichter Packsack einfach alles
Kannst du die Dinge von der Packliste hier einstellen? Dann kann man sehen was schon geplant ist oder was eventuell noch fehlt.
Die Packliste hat meine beste Freundin. Ihr Sohn fährt ins Zeltlager aber ich kann die eventuell die Sachen gleich schicken, wenn das ok ist, wenn sie mir die schickt
Ich wollte die grobe Packliste mal reinstellen. Vielleicht gibt es ja noch ein paar Tipps
Kleidung:
Unterwäsche, Socken
kurze und lange Hose
T-Shirts
Pullover, Jacken
Regensachen( Regenjacke, Regenhose (Matschhose geht glaub ich auch), Gummistiefel
feste Schuhe (am besten Wanderschuhe)
Sportschuhe
Halstuch
Dusch sachen
Sonnencreme
Schwimmsachen(Badehose)
Handtücher
Taschenlampe
Schlafsack
Isomatte
evtl. Portemonnaie mit einem kleinen Taschengeld
Teller
Tasse
Besteck
Becher
Geschirrhandtuch
Trinkflasche
Briefumschlag mit:
Krankenkassenkarte
Impfausweis
ggf. Anweisungen für die Einnahme von Medikamenten
Ist doch recht ausführlich die Liste Taschengeld würde ich aufjedenfall etwas mitgeben. Aber nicht zuviel. Kekse oder Kleinigkeit zum naschen. Tüte oder wetbag um die schmutzige benutzte Wäsche von frischer zu trennen. Insekten/zeckenspray + Erinnerung ans Kind, das es im wald/hohen Gras möglichst lange Kleidung trägt und beim waschen nach Zecken absuchen soll. Evtl name auf Teller und Deckel Große mülltüte um darauf den Koffer zu stellen. Dann wird er nicht von unten nass (jedenfalls haben wir das so vor 20 Jahren gemacht, weiß nicht ob das heute noch so üblich ist) Kleines Kissen wenn dein Kind gerne mit Kissen schläft. Kind nochmal erklären das es wärmer ist, wenn man möglichst wenig Also nur schlafsachen im Schlafsack trägt. Bei den Hosen auch joggighosen mitgeben. Ist bequemer Päckchen Taschentücher
Oh super Idee mit der Mülltüte. Das muss ich lir auch merken ich hoffe das der Sohn der Freundin nicht absäuft
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter 8 Jahre wie kleiner Teenager
- Reicht eine Sitzerhöhung mit 8?
- Erfahrungen mit Billi-Bolli
- Ist dieses Verhalten bei 8 Jährigen normal?
- Einnässen
- Zwangsgedanken?
- 6jährige wird nicht trocken
- 6jährige wird nicht trocken
- Mathe Hausaufgabe / Bruchrechnen
- Kinderstreit auflösen - wie weit müsst ihr gehen?