Tina La.
Hallo Zusammen Unsere Tochter ist 6 Jahre, geht seit August in die Schule und war noch nie zuverlässig trocken. Nachts sowieso nicht, aber tagsüber auch nicht. Wir sind bereits beim Fachurologen in Behandlung, die Behandlungsschritte sind sehr langwierig und bringen bis jetzt keine Veränderung. Sie hat berits Beckenbodentraining bei einer Physiotherapeuthin gemacht, auch dies hat nichts gebracht. Sie war 1,5 Jahre in Ergotherapie mit der Diagnose Sensorische Integrationsstörung in vestibulären, visuellen und taktikeln Bereich. Theorethisch könnte es an dieser - verinfacht ausgerückten - Reizwahrnehmungsstörung liegen. Wir behandeln das Thema offen, ohne Druck und ohne Erfolgserwartungen. Es wird gesprochen, da sie ja auch zu Arztterminen muss, aber wir stehen ihr mit keiner Erwartungshaltung gegenüber. Der Fokus liegt immer auf den gesundheitlichen Aspekten. Diabetis wurde ausgeschlossen. ADHS wurde in Betracht gezogen, ist auch weiter unter Beobachtung, aber bisher nicht genügend Anzeichen die eine Medikation oder Therapie rechtfertigen würden. Sie nimmt Mictonetten, trinkt nach Uhrzeiten und geht auf Toilette nach Urhzeiten (zu Hause). Bisher war sie selber ganz fein damit, in der Kita fiel es nicht weiter auf, es gab um sie herum noch genügend andere Kinder mit Pampers oder Unfällen, dass diese Kinder jünger waren hat sie nicht wahrgenommen. Nun ist es leider so, dass in der Schule für sie ein Leidensdruck enstanden ist. Sie riecht oft streng, weil sie Pipi in der Hose hat und das trocknen lässt, das fällt anderen Kindern auf. (In der Kita wurde sie direkt umgezogen, das macht in der Schule niemand). Sie hat einen nassen Po und traut sich nicht aufzustehen dann. Hat aber auch Angst, dass der Holzstuhl, auf dem sie sitzt, kaputt geht, weil "Holz geht ja kaputt wenn es nass wird". Zudem ist sie nun ständig wund und hat auch schon einen Pilzbefall im Vaginalbereich. Das Klingeln der Pause ist für sie keine Erinnerung zu gehen, sie vergisst es in der Schule laut eigener Aussage. Die Lehrerin ist mit im Boot, allerdings ist es natürlich bei 21 Kindern auf 1 Lehrerin nciht möglich, da eine induviduelle Privatbetreuung mit Kloerinnerung zu erhalten. Hat jemand Tipps, ähnliche Erfahrungen, Ideen. Es ist ein langes Thema und leider nicht das Einzige mit meiner Tochter. Ich habe jeden Tag 1-2 Extra Maschinen Bettwäsche, gehe arbeiten und habe noch einen Sohn. Es ist körperlich und mental eine Herausforderung, allem gerecht zu werden. Das tägliche Duschen, cremen, Wundvorbeugung, das Kind mental stärken und aufbauen, das Gefühl des "Nicht-Anderssein" aufrecht zu erhalten und gleichzeitig noch dem zweiten Kind und sich selber gerecht zu werden ist anstrengend. Ich möchte keine weiteren Ärzte konsultieren, deren Termine wieder ins Nichts führen und nur noch mehr Druck aufbauen. Ich wäre mit Hilfsmitteln, die meine Tochter über den Schultag bringen ohne dass sie sich unwohl fühlt schon sehr glücklich. Vielen lieben Dank an alle von einer sehr verzweifelten Mutter
Hallo, das Kind einer Bekannten hat auch sehr lange in die Hose gemacht, bzw. dann Höschenwindeln getragen.....der Junge war auch bis im Grundschulalter Bettnässer....Klingelhose usw. hat nichts gebracht und urologisch war alles in Ordnung.......im Endeffekt wurde festgestellt das es an einem fehlenden oder nicht ausgebildeten Hormon lag....... ich kann mich erinnern das der Junge mal ein Nasenspray bekam das half.....als er in die Pubertät kam war es vorbei .....sprech den Arzt mal darauf an......leider wohnt die Familie nicht mehr , sonst hätte ich noch mal nachfragen können .... Alles Gute für euch
Vielen lieben Dank.Urologisch ist hier auch alles in Ordnung. Ich werde mich wegen des Hormons informieren.
Ich würde ihr definitiv (!!!!!!) und sofort Höschenwindeln anziehen. Es verstärkt doch den Druck auf sie nur um ein Vielfaches, wenn es wortwörtlich in die Hose geht. Da könnt ihr noch so sehr als Eltern "keinen Druck" machen... der kommt von ganz alleine, da es aktuell für andere Kinder natürlich durch die nasse Hose offensichtlich ist und die ersten Auswirkungen (Kinder fangen an sie zu meiden, weil sie nach Urin riecht) habt ihr ja auch schon. Warum gebt ihr ihr keine Windeln? Warum scheint sie nachts keine zu tragen (da du schreibst, dass du täglich die Bettwäsche wäschst)? Das sind doch alles Situationen, die sie beschämen und die nicht sein müssten. Damit sie das Gefühl haben kann, NICHT anders zu sein, sollte erstmal abgestellt werden, dass andere merken, dass sie noch nicht trocken ist. Die naheliegende Lösung ist extrem wirkungsvoll und nimmt deiner Tochter extrem viel Druck: Höschenwindeln an, zwei weitere in einem blickdicht Beutel mit in den Ranzen und wenn was passiert, bekommt es außer ihr selbst niemand mit und sie kann in der nächsten Pause die Windel selbst auf der Toilette wechseln und entsorgen und muss nicht beschämt den restlichen Schultag in einer nassen Hose rumlaufen. Danach würde ich einfach so weitermachen und die Fachleute machen lassen. Den Hinweis mit dem Check der Hormone von meiner Vorschreiben fand ich sehr hilfreich. Es erwächst sich bestimmt früher oder später.
Vielen Dank für deinen Input. Panties sind für meine Tochter keine Option. Wir haben die immer hier und bieten regelmäßig an, aber sie möchte sie nicht, sie hat Sport in der Schule, sie sagt das raschelt wenn sie sich bewegt und sie fühlt sich damit nicht wohl. Und die Entscheidung akzeptieren wir. Es war nie unsere Entscheidung oder unsere Idee, dass sie trocken werden soll oder muss, also wir haben sie nicht dazu gebracht die Windeln und später Höschenwindeln abzulegen, sie durchläuft einen ganz normalen Prozess der autarken Weiterentwicklung. Diesen wollen wir nicht stoppen. Auch haben wir sie aufgeklärt dass sie mit Pantie nicht riechen würde. Sie hat sich dennoch dagegen entschieden. wir haben uns auch ausgiebig über Stoffwindeln und Alternativen in die Richtung informiert, aber für ihr Alter und Größe gibt es nicht so wirklich etwas. Inkontinenz Unterhosen gibt es noch, die nehmen aber leider nur kleinere Mengen ab. Vielen Grüße :)
Achso, was wir auch noch machen, dass sie meistens Kleider oder Röcke trägt mit Tüll. So kann man nicht sehen, wenn sie einen nassen Po hat, weil der Tüll seine Farbe nicht verändert wenn er nass wird. Leider "darf" sie an den beiden Tagen wo Schulsport ist keine Kleider oder extra Röcke anziehen, weil sie dann so lange braucht zum Anziehen. Auch hier wieder dieser schmale Grat zwischen wir reden mit der Lehrerin und sie bekommt eine "Extrawurst" oder wir rieskieren dass sie an dem Tag einen nassen Po hat und man es sehen könnte. Meist trägt sie an den Tagen dann Hosen mit entsprechendem Stoff, also Polyester, in schwarz. Dann sieht man es nicht gut, es riecht allerdings schneller.
Ach, das ist ja doof... Hmmm... Klar, wenn das Kind nicht möchte, wird es schwierig... Ihr habt ja fast alle Ideen durch... Wobei: Habt ihr schon mal an Wochenfluss-Einlagen gedacht? Die nehmen ja mehr auf als normale Binden oder Inkontinenzeinlagen? Vielleicht würde das die Situation nicht komplett beheben, aber zumindest "abmildern"? Weil du es extra noch mal erwähnt hast in deiner Antwort, wollte ich das nochmal klarstellen: in deinem Eintrag kam ganz deutlich rüber, dass ihr als Eltern da überhaupt keinen Druck auf euer Kind ausübt. Daher bezog ich mich auch nur auf den Druck von außen. Ach Mensch, das ist aber echt eine verzwickte Situation... :(
Danke, ich habe deinen Input auch nur positiv und freundlich wahrgenommen, dass du dich auf den von mir erwähnten Druck bezogen hast habe ich genau so verstanden. Einlagen für Wochenbett sind eine gute Idee, auf die bin ich noch nicht gekommen. Danke! Vielleicht nähe ich eine Unterhose wo man die drin "verstecken" kann, das würde vielleicht erstmal einfach wieder etwas Ruhe in mit sich bringen.
Vielleicht findest du noch Periodenunterwäsche, in der kleinsten Größe..?
Vielen Dank. Auch eine gute Idee. Da das eher ein Thema für Teens und aufwärts ist, habe ich das als Option noch gar nicht in Betracht gezogen, aber ja, gute Idee. Ich werde mich informieren. Wir haben uns so viel und so lange jetzt schon mit dem Thema beschäftigt, dass wir uns ein bisschen im "Wald" verrannt haben, ich bin froh dass ich den thread eröffnet habe, manchmal braucht es dann doch das "Schwarmwissen" bzw. Brainstorming einer ganzen Community für neue Anregungen.
Hallo. Ich wollte kurz Rückmeldung geben. Mwike Tochter hat die Wochenbett Einlagen gut angenommen, für Nachts haben wir wirkliche "Monster" Teile, die sind riesig, passen gerade so in ihre Unterhose und das Bett ist seitdem trocken. Ich bin so erleichtert, es fällt so viel Arbeit und Last von mir und der Schlaf ist für Meike Tochter so viel angenehmer. Für die Schule hat sie etwas kleinere, das hilft ein wenig, ist aber noch ausbaufähig. Aber sie selber fühlt sich wohl damit und etwas sicherer, was automatisch für sie selber auch den Druck aus dem Thema genommen hat.
Das freut mich sehr zu hören! Und auch noch mal vielen Dank, dass du noch mal ein Update gegeben hast. Das klingt super und hoffentlich nimmt das weiter den Druck raus, so dass es für deine Tochter ab jetzt emotional ruhiger in der Schule wird und sie das Thema erstmal etwas zur Seite schieben kann.
Es gibt so Wecker als Armband mit Vibrationsalarm. Vielleicht könnte sie so eines tragen, dass dann am Anfsng oder Ende der großen Pause losgeht uns sie daran erinnert, auf die Toilette zu gehen. Vorher entsprechend damit Zuhause üben, sodass es praktisch wie klassische Konditionierung funktioniert?