Sechs bis neun

Forum Sechs bis neun

Natürliches Mittel gegen Läuse?

Thema: Natürliches Mittel gegen Läuse?

Hallo, weiß jemand von Euch ein natürliches Mittel gegen Läuse? Ich hab mal gehört, dass man Läuse auch mit Olivenöl bekämpfen kann. Möchte nicht so gerne diese chemischen Silikon-Öle für meine Kinder nehmen.

von Minimaus-1 am 18.09.2019, 15:18



Antwort auf Beitrag von Minimaus-1

Also Teebaumöl hilft bei der Prävention. Ob es auch bei einem bereits befallenen Kopf etwas bringt, weiss ich leider nicht. Ich glaube, ich würde nicht lange herumdoktern und die Chemiekeule auspacken. Das ist doch für Kinder geeignet. Und wenn beim nächsten Mal Läuse im Umlauf sind, mit Teebaumöl vorsorgen.

von Summer80 am 18.09.2019, 18:57



Antwort auf Beitrag von Minimaus-1

Vorbeugend (!) mit Weidenrindenshampoo waschen, Haare zusammenbinden und noch leicht mit Kokosöl drüberfahren. Hat bei uns bisher immer die Viecher abgewehrt (toitoitoi). Wir waren noch nie betroffen, aber wenn, dann würde ich die chemische Keule auspacken. Das ist bei uns das Problem, dass es einfach Eltern gibt die meinen, die Viecher mit gut Zureden in den Griff zu bekommen. Deswegen flattert alle paar Wochen wieder der Läusezettel ins Haus. Jetzt juckts mich...

Mitglied inaktiv - 19.09.2019, 06:52



Antwort auf Beitrag von Minimaus-1

Alle wirklichen Öko-Varianten helfen nicht wirklich. Im Übrigen ist es so, dass nur bestimmte Mittel von der Kasse zugelassen sind/ersetzt werden und denen auch ein Zettel für die Schule beiliegt, dass Kind am xxx damit behandelt wurden. Es gibt Schulen/KiGa´s die ein Kind nicht zum Unterricht zulassen, wenn es eben mit anderen als den als wirksam eingestuften Mitteln behandelt wurde. Zu Recht, wie ich finde - denn Läuse können eine never ending Story werden und das ist kein Spaß. Hatten wir im letzten KiGa-Jahr und haben ungelogen über Monate regelmäßig alle Läusemittel benutzen müssen. Weil eben einige Eltern nicht Bescheid sagen, nicht 2x !! behandeln oder eben keine Chemie einsetzen wollen und irgendwelche "sanften" Mittel verwenden, die aber leider nicht nutzen. Sorry, ich weiß, ich klinge etwas aggressiv - aber das war wirklich Horror und für die Kinder ist das ständige durchkämmen mit einem Nissenkamm auch kein Spaß.

von cube am 19.09.2019, 07:49



Antwort auf Beitrag von cube

Ja stimmt, so gesehen gibt es doch eine wirksame Oeko-Methode, naemlich jeden Tag mit dem Nissenkamm Laeuse rausholen und alle Nissen haendisch abklauben, wie das die Affen machen. Nichts uebersehen, das koennen auch mal um die 200 STueck sein. und das ganze solange die Generationsfolge bestehen kann, also 2-3 Wochen lang... lg niki

von niccolleen am 19.09.2019, 08:00



Antwort auf Beitrag von Minimaus-1

Es gibt doch in der Apotheke so ein Präparat, dass die Biester ersticken lässt, das also ohne Chemie-Keule auskommt. Ich habe den Namen vergessen, aber es hilft wohl gut. Einfach mal hingehen und beraten lassen. LG

von Windpferdchen am 19.09.2019, 08:50



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Es heisst "Dimeticon" oder "Silikonoel". Kommt drauf an, was man unter "Chemiekeule" versteht. Natuerlich kommt es in der Natur nicht vor, es ist ein Kunststoff, aber es ist halt kein Insektizid, sondern wirkt halt physikalisch. lg niki

von niccolleen am 19.09.2019, 21:31



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hallo... ich bin ja auch sehr für Alternativen bevor ich zur chemischen Keule greife. Aber ... bei Läusen hört für mich der Spaß auf. DAS MUSS einfach richtig behandelt werden... denn sonst hast Du sie immer wieder. Vorbeugend: Meine Nachbarin ( Erzieherin ) schwört auf Haarspray... dick drüber. Aber... ohne Gewähr.

von ak am 20.09.2019, 13:43



Antwort auf Beitrag von Minimaus-1

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/laeuse.php5 Die Folge der Sendung mit der Maus hat mein Jüngster neulich gesehen. Dort wird eine Mischung aus Wasser und Essig als natürliche Methode genannt. Inwieweit das wirklich gut funktioniert kann ich allerdings nicht sagen!

von Katja + Fabio (Berlin) am 19.09.2019, 10:30



Antwort auf Beitrag von Minimaus-1

Wir hatten etwas "Natürliches", wenn ich jetzt bloß noch auf den Namen kommen würde... es war aber definitiv kein Hausmittelchen, sondern schon ein Mittel aus der Apotheke; aber halt auf der Basis von irgendeinem Pflanzenextrakt. Die Kopfhaut meiner Tochter war hinterher knallrot, ob das jetzt also soo viel harmloser ist als die chemische Keule kann ich echt nicht sagen. Meine Tochter hat sehr weiches, feines Haar und im Nissenkamm blieb genau gar nichts hängen. Also ja, ich habe sie zusätzlich zum pflanzlichen Mittel von Hand entlaust, sprich die Nissen entfernt. Das habe ich, wenn ich mich recht erinnere, zwei Wochen lang alle drei Tage gemacht. Mittel und Entlausung in Kombination haben gut gewirkt, die Läuse waren danach weg.

von Joaninha am 19.09.2019, 10:40



Antwort auf Beitrag von Minimaus-1

Wenn man kein Schulkind hat und Zeit hat, kann man es gerne natürlich ausprobieren. Wenn das Kind aber am 2. Tag nach Befall wieder zur Schule gehen soll, brauchst du was Richtiges aus der Apotheke.

von Bineglücklich am 19.09.2019, 11:07



Antwort auf Beitrag von Minimaus-1

sind die ölbasierten Mittel - sie ersticken die Läuse. Allerdings sollte man sich da nichts vormachen - rein pflanzlich und ganz ohne Chemie sind die natürlich auch nicht. Und: man muss wirklich wirklich gut das Zeug verteilen und idR länger einwirken assen, als drauf steht. Hat ein Kind also viele Haare oder dicke Locken, ist das auch nicht die ultimative Methode (es wird aufs trockene Haar gegeben). Und den Nissenkamm muss man natürlich hinterher dennoch benutzen. Viele vergessen scheinbar auch, das man Mützen, Schals und Jacken mit Kragen ebenfalls entlausen sollte. Also auf 90 Grad waschen oder 3 Tage in einen luftdichten Beutel legen. Ich sehe es letztendlich so: die Eltern, die meinen, ihren Kindern keine "Chemie-Keulen" zumuten zu wollen, tun das auf Kosten der gesamten Klasse bzw. der anderen Kinder. Ich jedenfalls mit davon echt bedient...

von cube am 19.09.2019, 12:14



Antwort auf Beitrag von Minimaus-1

Alles klar, ich hab's verstanden. Bin ja lernfähig und lasse mich auch mal überzeugen. Danke

von Minimaus-1 am 19.09.2019, 15:08



Antwort auf Beitrag von Minimaus-1

Ich bin ja auch dafür das es Alternativen zu Chemiekeulen gibt aber bei Läusen bin ich bei der Chemiekeule. Hier darf man auch nur mit Attest vom Arzt wieder in die Schule oder in den Kiga. Ich denke nicht das Öko da helfen kann.

von kati1976 am 20.09.2019, 17:13



Antwort auf Beitrag von Minimaus-1

Doch, es gibt ein total natürliches, aber fast vergessenes Mittel: Glatze schneiden und täglich polieren... Tut mir leid, aber ich bin gerade total genervt davon, daß Eltern die Läuse ihrer Kinder mal höflich fragen wollen, ob sie sich nicht ein anderes Opfer suchen könnten und doch bitte, bitte den Kopf des eigenen Kindes verlassen... Silikonöle wirken rein mechanisch (verkleben die Atemwege der Läuse) und werden nicht gut aufgenommen. Der Wirkstoff ist der Gleiche wie in Entschäumern gegen Blähungen (Lefax, Sab simplex...) und nicht besonders schädlich. Grüße, Jomol

von Jomol am 24.09.2019, 09:26