Sechs bis neun

Forum Sechs bis neun

Alleine morgens aus dem Haus gehen???

Thema: Alleine morgens aus dem Haus gehen???

Hallo, unsere Tochter wird im Juli 9 und geht bisher in die Betreuung nach der Schule - oder eben auch vorher, wenn wir arbeiten müssen und es fällt wieder mal Unterricht aus und Beginn ist um 9 od. 10 Uhr. Arbeitsbeginn ist bei uns auch nicht frei wählbar- zumal wir oft erst kurzfristig gesagt bekommen: Morgen ist erst um../keine Schule. Gestern sagte sie, sie will nicht mehr dahin.Abmeldung wäre möglich ab der 4. Klasse. ABER: Ich finde, mit 9 ist man noch zu jung, um morgens alleine sich fertig zu machen, pünktlich zu gehen und abzuschließen. Mitnehmen kann sie keiner. Mittags wäre es nicht das Problem, entweder ist einer von uns da oder die Großen. Wie macht ihr das bzw. macht ihr das überhaupt? Ich kann verstehen, das sie nicht mehr in d. Betreuung will - aber sehe (noch) keinen anderen Weg. Helft mir mal mit Input bitte. LG tabeamutti

von tabeamutti am 15.03.2017, 09:05



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Hallo! Kommt immer darauf an wie verantwortungsbewusst deine Tochter schon ist. Bei meinem Sohn könnte ich mir das nicht vorstellen. Kann sie nicht z.B. in dieser Zeit zu einer Freundin aus der Klasse gehen und mit der dann gemeinsam in die Schule? Wir hatten mal eine Zeit das Nachbarmädel da, weil ihre Mama früher weg musste und ich hab sie dann mit in die Schule genommen.

von clarence am 15.03.2017, 10:04



Antwort auf Beitrag von clarence

Warum nicht? Kommt ganz auf das Kind an. Meine Mittlere fast 9 könnte das. Probier es doch aus.

von Itzy am 15.03.2017, 10:09



Antwort auf Beitrag von clarence

Hallo, nein, sie kann nirgendwo mitgehen. Es wohnt keiner hier und vorbei bringen morgens muss nicht sein - die 4 Mitschülerinnen sind eher so ... . eine ist Türkin, wo keiner wirklich Deutsch versteht, die andere Tamilin- da das gleiche. Die anderen beiden sind auch nicht verlässlich (also die Eltern). Da kann ich nie sicher sein, das die Mädels auch losgeschickt werden. Ist halt echt doof. LG

von tabeamutti am 15.03.2017, 10:15



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Ich mache das auch wenn es notwendig ist. Übrigens schon in der 2. Klasse. Ich habe sie geweckt zum Frühstücken ihr gesagt wann sie los muss und zusätzlich noch einen Wecker gestellt zur Erinnerung. Hat immer geklappt (naja, ein mal hat sie die Schultasche vergessen ) LG Inge

von IngeA am 15.03.2017, 13:18



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Wie lange ist denn von euch jemand zu Hause? Wenn sie von mir geweckt werden könnte, sie gefrühstückt hätte und angezogen wäre, würde ich sie unter Umständen auch alleine lassen und sie evt mit Wecker oder Telefon daran erinnern, dass sie aus dem Haus muss.

von lisi3 am 15.03.2017, 15:11



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Also bei meinem Sohn wäre das nicht möglich. Der würde in seinem Zimmer im Lego versinken und alles um sich vergessen. Er geht morgens mit unserer Nachbarin, auch 9 Jahre. Die macht das schon, seit der 2. Klasse. Die Mutter geht um 7 Uhr zur Arbeit, Vater ist schon früher los. Sie ist immer pünktlich um 7:30 Uhr auf der Straße und schließt ab. Am Anfang dachte ich auch: "Was machen die denn mit der kleinen!" Aber das klappt problemlos. Kommt immer aufs Kind an. Kann sie nicht mal 2-3 Wochen üben und wenn das klappt. Vielleicht am Anfang einen Wecker stellen, wenn sie sich fertig machen muss. Vielleicht vorher mit Lehrerin und Betreuung abklären? Dann meldet ihr sie ab.

von Pabelu am 15.03.2017, 17:28



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Wenn es nicht täglich ist, sondern nur ab und zu wenn etwas ausfällt, würde ich es (bei meinem Sohn) machen. Allerdings nur, wenn ich ihn noch wecken kann, er sich angezogen hat und beim Frühstück sitzt..., er also nur noch darauf achten muss, dass er pünktlich los läuft.

von Kira75 am 15.03.2017, 18:08



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Ich finde in der vierten Klasse kann man das schon machen. Allerdings würde ich es zB so machen, dass sie trotz späteren Schulbeginns mit euch aufsteht, frühstückt und dann hat sie eben noch Zeit allein rumzutüdeln. Vielleicht könnt ihr sie von der Arbeit aus anrufen und sie dran erinnern, dass sie pünktlich los geht.

von Geisterfinger am 16.03.2017, 08:23



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Wenn sie nicht zu einer Mitschülerin kann, dann würde ich sie ganz normal aufwecken, wenn du aufstehst, ihr was zu frühstücken geben und gehen. Und dann einfach anrufen, wenn sie gehen soll. Denke das muss dann funktionieren.

von clarence am 16.03.2017, 10:28



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Hej! Ist nicht toll, aber etliche Freundinnen meiner beiden Töchter kannten es auch nicht anders. Die Mutter hat die Zeit vorgegeben,wann sie losmußten - und dan nging es los. Hat geklappt. Betreuung geht hier eh selten länger. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 16.03.2017, 13:17



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

..und dann weiter sehen. VG

von tabeamutti am 16.03.2017, 14:43



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Ich hatte in der Grundschule einen Tag die Woche erst zur 3 Stunde Unterricht. Ich hab mich ganz normal morgens fertig gemacht, dann gespielt und musste meine Mutter im Büro anrufen, wenn ich losgehe. Sie hat mir, glaube ich, auch einen Wecker gestellt. Das lief super. unserem großen würde ich das absolut zutrauen (auch in der Grundschule hätte das geklappt), unserem kleinen niemals. Der bleibt zum einen eh nicht 5min allein, obwohl schon 9. Zum anderen trödelt er so dermaßen bei allem, das er trotz wecker nie pünktlich gehen würde.

von fabiansmama am 17.03.2017, 19:09



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Kommt aufs Kind an. Probiere es doch einfach mal aus. Habe das mit meinem Sohn schon in der zweiten Klasse gemacht. Halt ab und zu, wenn ich früher zur Arbeit musste. War kein Problem. Aber er ist auch verlässlich. Und wenn sie will - warum nicht?

von ichbinfrei am 19.03.2017, 09:36