Frage:
Hallo an alle,
ich habe vor drei Tagen durch zwei Fachmarkt Schwangerschaftstest, das ich Schwanger bin. Meine Sorge ist, das mir sehr oft Unwohl ist, nur beim geringsten Geruch von Fleisch oder anderen nahrhaften Mitteln muss ich mich übergeben. Manchmal reicht auch nur der Gedanke daran.
In einem Artikel steht geschrieben, das diese Übelkeit "normal" sei des weiteren wurde mir erzählt, das es auch nicht gut ist, wenn man zu oft dieses Gefühl hat und erbrechen muss. Bei mir kommt hin und wieder nur noch leicht gelbliche Flüssigkeit und ich ernähre mich hauptsächlich auch nur noch von Joghurt und Gemüse, heute gab es sogar schon ein trocknes ist das noch "normal". Ich habe von einem Fall gehört, das sie ins Krankenhaus musste...
ich danke euch für jeden Beitrag...
Mfg Nadine
von NadineBjörn am 23.06.2008, 13:04 Uhr

Antwort auf:
Übelkeit in der Schwangerschaft
Liebe Nadine,
die Übelkeit tritt bei 50-90 Prozent, Erbrechen bei 25-55 Prozent aller Schwangerschaften auf, meist begleitet von Kopfschmerzen. Das verstärkte Erbrechen stellt eine schwere Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens dar, das sich in schweren Fällen bis zum Ende der Schwangerschaft hinziehen kann. Meist dauert es aber nicht länger, als bis zur 12. Oder 13. SSW. Die seltenere Form mit ständigem Erbrechen, stellt ein schweres Krankheitsbild dar mit Gewichtsreduktion, Elektrolyt- und Wasserhaushaltsstörungen, was dazu führen kann, dass man diese Frauen stationär behandeln muss.
Die so genannte Hyperemesis stellt sich nicht als ein isoliertes Geschehen dar, sondern muss als das Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren gesehen werden. Die genaue Entstehung der Übelkeit und des Erbrechens in der Schwangerschaft ist nicht sicher geklärt. Während gewisse Autoren hormonelle Ursachen rasch ansteigende Östrogenspiegel im ersten Trimester; abnorm hohe HCG-, Progesteron- und Androgen-Serumspiegel postulieren, weisen andere Untersuchungen auf die Bedeutung psychosozialer Faktoren im Sinne einer unerwünschten Schwangerschaft oder Konfliktsituationen hin.
Andere Untersuchungen zeigen eine instabile elektrische Aktivität des Magens und eine verminderte elektrische Antwort auf Nahrungseinnahme.
Offensichtlich spielen bestimmte Keime, wie Helikobakter pylori-Bakterien im Magen, in einigen Fällen eine nicht unerhebliche Rolle, so dass deren Behandlung durch den Hausarzt notwendig wird. Ebenso ist bei lang anhaltender Übelkeit die Funktion der Schilddrüse zu überprüfen.
Die verstärkte Übelkeit auch in Verbindung mit Erbrechen scheint in unseren westlichen Kulturen stärker vertreten zu sein als z.B. bei ursprünglich asiatischen und afrikanischen Völkern was auf eine Kulturabhängigkeit hinweist.
Wichtig ist, die Ernährung entsprechend einzustellen: auf fettreiches zu verzichten und viele kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Da die morgendliche Übelkeit auch durch einen zu niedrigen Blutzuckerspiegel hervorgerufen werden kann, sollte die Schwangere morgens vor dem Aufstehen eine kleine Mahlzeit - z.B. Zwieback - zu sich nehmen oder auch eine n warmen Tee trinken und danach noch etwas ruhen. Empfehlenswert ist es, mehrmals geringe Flüssigkeitsmengen über den Tag verteilt einzunehmen und vor einer Aufnahme von Nahrung oder Einnahme von Medikamenten die Zunge mit frischer Ingwerwurzel einzureiben. Zusätzlich sollte Stress gemieden werden.
Ansonsten hilft manchmal ein Teeaufguss aus Zingiberis rhizoma Ingwerpulver; Teemischung aus Kamille, Pfefferminz und Melisse ein gehäufter Teelöffel auf eine Tasse Wasser 5-10 Minuten ziehen lassen, schluckweise trinken.
Schwangere Frauen mit Übelkeit in der Frühschwangerschaft sollten die folgende Ernährungsprinzipien einhalten: Essen oder trinken Sie nichts Kaltes. Meiden Sie Kaffee, saures, scharfes und fettiges Essen. Geeignete Flüssigkeiten sind z. B. warmes Wasser, warme Getränke aus Ingwer und Koriander, Fenchel- bzw. grüner Tee. Geeignete Speisen wären z.B. Reis-, Hühner- oder Nudelsuppe, Kartoffelbrei und gekochtes Gemüse Karotten und Kartoffeln
Sollten homöopathische Präparate, wie Brechnuss, Sepia, Nausyn-Tabletten oder Ähnliches keine Linderung verschaffen, kann man auch u. a. Zäpfchen verordnen, die die Übelkeit beseitigen.
Sehr empfehlenswert ist die Akupunktur, mit der sehr gute Erfolge bei der Übelkeit in der Schwangerschaft erzielt werden können. Wichtig: eine homöopathische Therapie sollte immer in Absprache mit dem behandelnden Frauenarzt/Frauenärztin erfolgen.
VB
von Dr. med. Vincenzo Bluni am 23.06.2008
Antwort:
Trocknes Brötchen
in meiner Frage handelte es sich unten lediglich um ein trocknes Brötchen =)
von NadineBjörn am 23.06.2008
Antwort:
Trocknes Brötchen
diese geruchsempflindlichkeit ist normal, diese soll den körper davor schützen schlechtes oder schädliches in der schwangerschaft zu sich zu nehmen.
wenn du das gefhühl hast du müsstest dich zu oft übergeben solltest du deinen frauenarzt aufsuchen. zusätzlich musst du dringend darauf achten das du genügend trinkst da durch häufiges übergeben dein körper schnell austrocknet
von schnuffialva am 23.06.2008
Antwort auf:
Übelkeit in der Schwangerschaft
hallo!
also mir ist auch (in der letzten schwangerschaft und diesmal wieder) sehr schlecht gewesen, alle tricks haben mir nicht geholfen, diesmal habe ich durch zufall beim frauenarzt eine werbung für ein mittel gegen übelkeit in der schwangerschaft gesehen, habe meinen arzt gefragt und er meinte er glaubt zwar nicht das es viel hilft aber ich könnte es ja mal testen. schaden könnte es nicht. also: ich habs geteestet und mir hilft es SEHR!!! frag doch auch mal deinen arzt ob du es nehmen dafst. es heisst "nausan".
ich hoffe es geht dir bald besser!
viel glück und noch eine schöne schwangerschaft!
von selmajezk am 23.06.2008

Ähnliche Fragen zum Thema Schwangerschaft und Geburt:
Übelkeit im zweiten Drittel
Hallo Dr.Bluni, ich bin in der 25.SSW mit meinem vierten Kind. Ich hatte am Anfang der SS eine ausgeprägte Hyperemesis und lag Wochen im KH. Seit der 15.SSW ging es mir schlagartig gut. Jetzt habe ich seit Tagen wieder Übelkeit und mußte mich auch schon einmal übergeben. ...
von Ulli* 19.06.2008
Stichwort: Übelkeit
SS Übelkeit im letzten Drittel
Hallo und guten Abend Ich bin jetzt in der 30. SSW, 3. Schwangerschaft. Dieses mal hatte ich bis zur 18. SSW mit teilweise heftiger Übelkeit zu kämpfen. Das letzte mal dauerte es einen kompletten Tag, nicht mal Wasser blieb drin. In den letzten 12 Wochen war aber nichts ...
von arnanja 11.06.2008
Stichwort: Übelkeit
Übelkeit
Ich bin jetzt in der 33.SSW und seit einer Woche ist mir regelmäßig am Tag schlecht und nehme dadurch meistens nur 1 richtige Mahlzeit am Tag zu mir. Dazu kommt noch ein heftiges Sodbrennen, was den Brechreiz verstärkt. Nun habe ich gelesen das wenn einem Übel ist man dazu ...
von psilly 23.05.2008
Stichwort: Übelkeit
Übelkeit + Durchfall?
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen unregelmässig Durchfall, was mich sehr beunruhigt.....Übelkeit ist bei mir weniger ausgeprägt, ab und zu ist mir etwas flau im Magen, aber das wars auch schon. Aber was ist nun mit dem Durchfall? Kann das von der SS kommen oder kann er sie ...
von laila78 09.05.2008
Stichwort: Übelkeit
Wodurch entsteht die Übelkeit?
Hallo :-) Ich bin gerade in der 8./9. SSW - ich habe schon 4 Kinder und leider auch 4 FGen. Bei allen gut ausgegangenen Schwangerschaften war mir immer recht übel und ich hatte auch andere SS-Anzeichen. Bei allen meinen Fehlgeburten war es hingegen so, dass ich es immer ...
von Saraline 08.05.2008
Stichwort: Übelkeit
Übelkeit
Hallo Dr. Bluni So nun ist es amtlich, ich bin in der 6. Woche schwanger. Seit Tagen ist mir speiübel. Ich weiß schon nicht mehr was ich noch machen soll. Ich versuch schon viele Kleinigkeiten zu essen, aber es hilft nix, da ich kaum was runter bekomme, Tee trinken hilft ...
von Zweifach Mama 09.04.2008
Stichwort: Übelkeit
Übelkeit & Chef
Hallo! Mir ist ständig übel und ich war jetzt 2 Wochen zu Hause krank geschrieben (im büro habe ich gesagt ich hätte eine Grippe). Nun will ich aber unbedingt wieder arbeiten und weis jetzt nicht wie ich das mit der Übelkeit und dem würgen in den Griff bekommen soll. ...
von sunlady 18.03.2008
Stichwort: Übelkeit
Übelkeit und Kopfschmerzen
Guten Tag, ich bin in der 13. SSW und habe ständig ganz starke Übelkeit (jedoch ohne Erbrechen) und seit 4 Tagen ganz starke Kopfschmerzen. Was kann das zu bedeuten haben? Übelkeit hatte ich ja die ganze Zeit, war zwar mittlerweile etwas besser, aber noch nie ganz ...
von sunny999 18.03.2008
Stichwort: Übelkeit
Starke Übelkeit und Erbrechen in der 9.SSW(an alle
Hallo Dr.Bluni! Bin total am verzweifeln,bin mit unserer Nr.6 schwanger in der 8.SSW und mir gehts echt besch... Mir ist den ganzen Tag sauschlecht,ständig Würgereiz,auch mit Erbrechen! Ständig Gerüche,ob Zigarettenrauch meines Mannes(obwohl er draußen raucht),meine ...
von MamiKatja 11.03.2008
Stichwort: Übelkeit
ausbleibende übelkeit
Ich bin mit meinem 3. Kind in der 7. Woche schwanger. Meine ersten beiden Schwangerschaften waren zu diesem Termin schon längst von starker Übelkeit begleitet. Diesmal aber nichts davon. Ich habe schon Sorge, dass irgendwas nicht in Ordnung ist - ist es möglich dass das so ...
von emil3 10.03.2008