Mitglied inaktiv
lieber dr. bluni, ich bin jetzt in der 33.ssw und ca. vor einem monat bekam ich ständig extreme juckattacken zb bei berührung mit wasser, lufteinwirkung...an haenden, füßen, bauch, po, rücken..überall. als ich den hausarzt fragte, meinte der, das käme von der schwangerschaft, aber er wolle mir lieber nichts dagegen geben, wenn ich es ertragen könnte. ich hielt durch und fragte dann meinen frauenarzt bei der nächsten untersuchung. und der meinte auch, dass das von der schwangerschaft kommt, verschrieb mir allerdings calcium brause. nun, ganz weg ist das jucken jedenfalls noch immer nicht, manchmal kommt es auch noch recht stark. durch zufall bin ich jetzt erst draufgekommen, dass das der beschreibung nach 100 prozentig dieses "urtikaria" ist, udn dass das ja viele verschiedene ursachen und formen kennt. es würde mich interessieren, wie sie das beurteilen. kann das wirklich einzig und allein durch die schwangerschaft so plötzlich und so enorm auftreten? bestehen gefahren für das kind? vielen dank
hallo, bei einer solche Ausprägung des Juckreizes sollte sicher versucht werden, die Ursache abzuklären und dieses zu therapieren. Je nachdem, was es letztlich ist, wird dann die Therapie ausfallen. SIcher muss hier nicht tatenlos zugewartet werden. Sofern Frauenarzt oder Frauenärztin nicht weiterkommen, kann die Klinik oder eine Fachabteilung für Dermatologie sicher schnell Abhilfe leisten. es gibt in der Schwangerschaft eine recht hohe Anzahl, unspezifischer Hautveränderungen, in unterschiedlichster Ausprägung, die in der Regel nur symptomatisch behandelt werden und auf das Kind keinen Einfluss haben. Und die Psyche kann hier sicher eine Rolle spielen. In einigen Fällen können bestimmte Hauterscheinungen aber schon typische, schwangerschaftsbedingte Ursache haben. Dieses würde der Hautarzt/ärztin oder der Frauenarzt/ Frauenärztin dann sicherlich erkennen. Ein Juckreiz in der Schwangerschaft ohne erkennbare Ursache außer der Gravidität selbst wird in unterschiedlicher Intensität bei 20% der Schwangeren beobachtet. Er beginnt nicht selten im 3. Monat, um sich dann langsam bis zum Ende der Schwangerschaft zu steigern, meistens auf das Abdomen (Bauch) beschränkt. Hiervon ist auf jeden Fall abzugrenzen ein Juckreiz, der auf eine schwangerschaftsspezifische (Haut)erkrankung oder eine allgemeine, nicht schwangerschaftsspezifische Hauterkrankung zurückzuführen ist. Deren gibt es zahlreiche, wobei man dies von hier aus natürlich nicht beurteilen kann, sondern das kann nur der Frauenarzt/Frauenärztin bzw. der Hautarzt. In einigen Fällen muss man hier auch bestimmte Blutwerte der Leber bestimmen. Sofern man keine klinischen Ursachen findet kann man folgendes empfehlen bei trockener, juckender Haut: Die Haut sollte möglichst vor Austrocknung geschützt werden. Dabei hilft das Duschen, auch mal ohne Seife oder mit einer milden Waschlotion. Die Haut sollte gerade nach einem Bad oder Dusche am besten mit einer Feuchtigkeitslotion eingerieben werden, um sie vor Austrocknung zu schützen. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, heute wurde bei mir Nesselsucht festgestellt. Nun wurde mir Blut abgenommen um auf mögliche Allergene durch Lebensmittel zu testen. Die Ergebnisse bekomm ich aber erst in einer Woche. Meine Fragen: Ist die Nesselsucht wirklich 100% ungefährlich für mein Baby und gibt es Medikamente oder Cremes die ich in der SS nutzen kann? ...
Ich hatte ja seit Wochen den Ausschlag am Bauch.meine da meinte sie könne nix dagegen machen.heut morgen hatte Ich Quaddeln am Po, arm und Beine. Zudem sind meine Hände leicht geschwollen u rot. Meine Fa ist leider erst heut Nachmittag da. Soll ich ins kh? Ich hab Angst vor kh weil ich immer denke, sie schieben mich gleih ins kreissaal. Kann es ein ...
Ich habe sehr starke Nesselsucht...wenn es das dann wirklich ist....Mein ganzer Körper ist voll von roten brennenden Stellen und dicken juckenden Quaddeln Ich bin am verzweifeln Bin in der 7 SSW mit Zwillingen und 39 Jahre. Ist meine erste SSW Bitte hat jemand einen Rat Danke Lg
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, seit ungefähr Mai diesen Jahres habe ich mit Nesselsucht zu kämpfen. Ausgelöst hat das bei mir glaube ich die Heuschnupfen Saison in diesem Jahr, die mich ungewöhnlich stark und lange getroffen hat. Nach der Schnupfnase ist mir der Hautausschlag leider geblieben. Ich bekomme dann am ganzen Körper diese Quaddeln, di ...
Guten tag Ich habe von meinem pränataldiagnostiker und meiner Frauenärztin ass100 empfohlen bekommen, da mein risiko einer Schwangerschaftsvergiftung bei 1:54 läge. Und ich könnte es damit stark verringern. Was halten Sie davon? Und abgesehen davon komme ich gerade aus der Notaufnahme im Krankenhaus und bei mir wurde eine nesselsucht festgeste ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin aktuell in der 14. Woche schwanger und seit Beginn der Schwangerschaft von unterschiedlichen allergischen Reaktionen betroffen. Zum einen habe ich des öfteren Atemnot, was ich auf meine schon bekannte Hausstaubmilbenallergie zurückführe, die bis dato allerdings nie so schlimm war. Hier habe ich vom Pneumolog ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger - 11. SSW. Seit knapp einer Woche quält mich die Nesselsucht... tagsüber kommt es schubweise und vergeht wieder. Abends und nachts steigert es sich bis ins Unerträgliche (Quaddeln am ganzen Körper... selbst im Gesicht und in den Ohren). Nach zwei schlaflosen Nä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin im Moment recht verzweifelt. Ich bin jetzt in der 9. SSW (8+3). Von Montag auf Dienstag musste ich nachts aufgrund einer allergischen Reaktion (mir sind keine Allergien bekannt) in die Notaufnahme. Ich hatte starke Quaddelbildung beinahe am ganzen Körper, ein Auge war zugeschwollen. Mir wurde dort eine Infusio ...
Hallo Herr Dr. Karle, Danke für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Leider habe ich seit ein paar Tagen einen juckenden Nesselsucht-Ausschlag, vor allem am Bauch, den Oberschenkeln und den Armen. Vor der Schwangerschaft hatte ich sowas noch nicht, auch keine bekannten Allergien. Einen Infekt hatte ich wissentlich auch nicht, allerdings wurde ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin zwar nicht mehr schwanger, hab aber dennoch eine Frage und hiffe ich bin bei Ihnen richtig. Im Mai 23 wurde unsere kleine Tochter geboren, das ist nun etwas 9 Monate her. Die kleine Maus isst zwar auch schon das ein oder andere vom Tisch mit, fordert aber auch noch im gleichen Maße ihre Milch. Ich Stille also auch noc ...