Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Frage

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Hr.Dr. Bluni nun muss ich Sie "schon wieder" fragen mein Rheumatologischer Befund ist da: Es findet sich ein deutlich erhöhter ANA-Titer (1:2560) bei jedoch negativen Subgruppen!!! Diagnose: Antiphospholipid Syndrom ist momentan ausgeschlossen, bzw muss über ca. 1Jahr, kontroliert werden mir wurde es dann auch so erklärt, dass ich selber gegen mich Antikörper produziere???!!! wie wirkt es auf eine mögliche Schwangerschaft aus? werde ich die "abstosen" oder besteht doch eine Chance, dass ich ein gesundes Baby austragen kann? habe Sie da Erfahrung? MfG und vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Alisa, Sie hatten ja über das bei Ihnen nachgewiesene Antiphospholipidsyndrom berichtet und dazu hatte ich mich geäußert. Ob nun der erhöhte Antikörpertiter damit in Zusammenhang steht, kann ich als "Nicht-Rheumatologe" nicht genau sagen, aber es kann wohl dazu kommen. Insofern wird eine rheumatologischer Spezialist vor Ort, bzw. eine Spezialambulanz dazu viel besser etwas sagen können. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.