Frage: ass100 ab wann und wie lange?

hallo hr. dr. bluni, ich bin am anfang der schwangerschaft (heute 6+0) und werde in dieser schwangerschaft aufgrund meiner vorgeschichte ass100 nehmen. kurz zur vorgeschichte: meine tochter ist 2007 bei 31+3 mit 1105g und 38 cm zur welt gekommen, aufgrund beginnender gestose, plazentainsuffizienz und abfallender herztöne. beidseitiges notching war bereits ab ssw 22+1. nun hab ich mich vor dieser schwangerschaft durchchecken (schilddrüse, immunologische blutuntersuchung und gerringung) lassen, wobei nicht wirklich was rausgekommen ist. ich habe mich auch von den gestose frauen beraten lassen, die eben auch meinen, dass ich ass100 auf jeden fall nehmen soll. die gestose frauen meinen bereits ab herzschlag. diverse frauenärzte sagen mir verschiedene dinge. mein frauenarzt, der anfangs eigentlich nicht wollte, dass ich ass100 nehme, hat nun heute gemeint, ich soll sofort beginnen und hat mir gleich thrombo ass verschrieben. ich war auch in wien (komme aus ö) bei einem frauenazrt, den ich über die gestose-frauen kennengelernt habe, der meint ich soll erst ab der 12. ssw anfangen. er ist nicht unbedingt dafür, dass ich es schon in den ersten 12 wochen nehmen soll. was meinen sie oder was ist nun tatsächlich stand der dinge? ich weiß langsam gar nicht mehr, was ich machen soll. vielen dank und freundliche grüße irene

von irene+nina am 21.05.2012, 16:58



Antwort auf: ass100 ab wann und wie lange?

Liebe Irene, Es ist richtig, dass seitens der Fachgesellschaften bei einer derartigen Vorgeschichte und bei Fehlen einer zugrunde liegenden Erkrankung (Bluthochdruck, Nierenerkrankung, Blutgerinnungsstörung, Diabetes) die prophylaktische Gabe von Acetylsalicylsäure (ASS 100 mg einmal täglich abends) empfohlen. Offensichtlich ist die Wirksamkeit von ASS umso größer, je eher die Prophylaxe damit begonnen wird. Da aber im Moment Unbedenklichkeitsnachweise dieser Maßnahme fehlen, wird derzeit die ASS-Gabe erst ab der 12. SSW empfohlen. Im letzten Drittel der Schwangerschaft soll dann das ASS (bei hoher Dosierung) wegen des möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus botalli zurückhaltend durchgeführt werden. Spätestens mit Abschluss der 37.SSW muss eine ASS-Therapie beendet werden, um Blutungskomplikationen unter der Geburt zu vermeiden (Gynäkologe: 2009, 42:219) Herzliche Grüße nach Österreich. VB Quellen Askie LM, Duley L, Henderson-Smart DJ, Stewart LA: PARIS Collaborative Group: Antiplatelet agents for prevention of preeclampsia. A meta-analysis of individual patient data. Lancet 2007; 369: 1791–98. Duley L, Henderson-Smart DJ, Meher S, King JF: Antiplatelet agents for preventing pre-eclampsia and its complications (review). Cochrane Database Syst Rev 2007; 2 CD 004659. Scharf, R.E. und Beck, L., Anwendungsbeschränkung von Aspirin während der Schwangerschaft - Blutungsgefahr bei medikamentöser Thrombozytenfunktionshemmung, Gynäkologe: 2009, 42:219

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 21.05.2012



Antwort auf: ass100 ab wann und wie lange?

hab noch eine frage vergessen: wie lange soll ich ass100 einnehmen, bis zu welcher ssw? danke nochmal

von irene+nina am 21.05.2012, 16:59