Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

28.SSW - Blutdruck - Atmung - Müdigkeit

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 28.SSW - Blutdruck - Atmung - Müdigkeit

Mona72

Beitrag melden

Hallo, ich, 41J, Morbus Crohn, 28.SSW (2,5mg Decortin, 50-100mg Azathioprin, Cholestyramin, 2000mg Vitamin D aufgrund größerem Mangel, bei der letzten pränatalen Untersuchung im Dezember erhöhter uzeroplazentarer Widerstand, Plazenta praevia), bin jetzt erstmals letzten Dienstag krankgeschrieben worden, da ich morgens in der Bahn fast das Bewußtsein verloren hätte und mir übel und schwach wurde. Ich bin oft sehr müde und schlapp. Mein Blutdruck befindet sich phasenweise bei z.B. 101 zu 70 bei einem Puls von 123. Phasenweise ist der Blutdruck aber auch im Normbereich von ca. 120/80. Meine Nasenatmung ist seit Wochen erschwert (Nase wie zugeschwollen ohne Erkältung) und ich bin nach Anstrengung schnell aus der Puste. Mein Gynäkologe hat mir Kompressionsstrümpfe verordnet und das Mittel Efortil verschrieben, dass ich nehmen soll, sollte mir wieder so extrem schwubberig werden. Ausserdem wurde ich eine Woche krankgeschrieben. An der Situation hat sich bis jetzt nichts geändert. Samstag hatte ich erneut eine kurze Phase in der mir unheimlich komisch wurde (Kreislaufbeschwerden, Schwitzen, Frösteln, Müde, Schwäche) und heute morgen ebenfalls. Dazwischen fühle ich mich einigermaßen ok, bin nur schnell ausser Atem und die ganze Zeit ziemlich müde. Habe das Efortil noch nicht ausprobiert, da ich zwischendrin immer dachte das reguliert sich von selbst und denke dass ich schon so viele Medikamente nehme. Haben Sie einen Rat für mich? MfG Mona


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Mona, 1. wenn sich bei der schwangeren Frau ein zu niedriger Blutdruck mit den daraus resultierenden Beschwerden wie Abgeschlagenheit und Müdigkeit findet, so werden wir primär symptomatischen Maßnahmen bevorzugen und empfehlen. Dazu gehört unter anderem eine ausreichende Trinkmenge, ausreichend Bewegung. Weiterhin können Kompressionsstrümpfe dazu beitragen, den Blutrückfluss zum Herzen zu verstärken. Krasser stabilisierende Tropfen dürfen in Ausnahmesituationen nach dem ersten Drittel der Schwangerschaft auch gegeben werden. Andere Möglichkeiten haben hierzu sonst leider nicht. Unter dem Stichwort "Blutdruck zu niedrig " können Sie zu dieser Thematik weitere Informationen finden. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wenn die blutdruck Werte in der Praxis erhöht sind oder vllt mal stark erhöht , weisskittelsyndrom, zuhause aber optimal (120/70), wird dann etwas unternommen ?

Guten Tag Hr. Dr. Karle, ich bin meistens nach dem Mittagessen immer unglaublich müde und würde mich am liebsten hinlegen (mache ich auch manchmal :) ). Kann das ein Zeichen von Schwangerschaftsdiabetes sein? Nach dem Frühstück habe ich das Problem nicht, wobei zu Frühstück isst man ja weniger, wie mittags.  (Anm.: habe generell einen relativ n ...

Hallo seit einigen Tagen hab ich immer wieder leicht erhöhten Blutdruck zwischen 125 -138 / 88-98 morgens nehme ich allerdings schon immer eine Metoprolol da ich schon vor der Schwangerschaft immer wieder Leicht erhöhten Blutdruck hatte dieses aber mit der Tablette gut im Griff hatte. Muss ich mir sorgen machen ? Oder ist dieses normal ? Vor ca 1 ...

Hallo Herr Karle, nun hab ich noch eine Frage, ich bin derzeit in der 34.ssw. ich muss in der SS viel liegen und denke dass mein Blutdruck deshalb auch so nieder ist. Ich wache in letzter zeit nachts auf mit Schwindel, schweiß, Herzklopfen (nicht am rücken, schlafe auf der linken seite) und messe dann den Blutdruck, der meist zw. 90-95 und 55 l ...

Hallo, ich hätte eine kurze Frage, da ich ständig einen erhöhten Blutdruck habe. ich nehme bereits die Höchstdosis an Presinol. Bei der Geburtsanmeldung letzte Woche im Krankenhaus wurde auch gemessen, allerdings im liegen, während des CTGs. Hier waren die Werte um die 130/85, während sie zuhause meist um 150/95 sind (sitzend gemessen). Aus ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich habe zuhause einfach mal meinen Blutdruck gemessen und mich sehr erschrocken. Ich hatte vorgestern einen Blutdruck von 146/83, dann 124/79. Gestern 144/87 und 143/86 und dann heute 140/90. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass es meinem Baby schadet oder ich Komplikationen wie eine Schwangerschaftsvergiftung erwarten mu ...

Guten Tag,  Ich befinde mich in der 32. Ssw. Da bei der Vorsorge der Blutdruck grenzwertig erhöht war, soll ich ein paar Tage zuhause Blutdruck messen.  Dabei schwanken die Werte unabhängig von körperlicher Aktivität zwischen normal (125/80) und erhöht (z. B. 143/87 130/97). Das Gerät ist aus dem medizinischen Fachhandel und dementsprechend ...

Hallo Dr. Karle, Leider reagiert mein FA nicht wirklich auf Probleme oder gibt mir keine wirklichen Tipps.  Ich hoffe das sie mir vlt. weiterhelfen können. Ich bin zum zweiten Mal Schwanger, die erste Schwangerschaft war völlig frei von Übelkeit, Schmerzen etc. Ich war lediglich am Anfang etwas müde, was nach der Ssw 12 besser wurde. Ich ...

Guten Morgen, ich bin in der 33+3Schwangerschaftswoche Und habe eigentlich immer einen sehr niedrigen Blutdruck. Seit Circa zwei Wochen hab ich ein erhöhten Blutdruck ca. 140-160 zu 70-95 Und ich habe auch Eiweiß im Urin, das ist bei meiner Frauenärztin bekannt. Seit zwei Tagen merke ich, dass meine Füße und meine Hände geschwollen sin ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich war heute zur Vorsorge in der 18. SSW. Da wurde ein Blutdruck von 90 zu 70 festgestellt. Fand ich persönlich recht niedrig aber die ansässige Hebamme meinte es wäre niedrig aber noch ok. Können Sie mir sagen ob das wirklich noch Ok ist und was ich machen kann um den Blutdruck wieder zu erhöhen? Vielen Dank.