Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wie ist das mit Matratze und Fläschchen???

Thema: Wie ist das mit Matratze und Fläschchen???

Mir schwirren da so ein paar Sachen im Kopf rum. Ich habe vor ein paar Wochen mal im Internet genauer nach dem plötzlichem Kindstod gegoogelt, da der Kleine von meiner Schwester ja in der Nacht öfter Atemaussetzer hat und deswegen auch schon mal vom Notarzt abgeholt wurde. Dabei bin ich auf eine Studie gestossen, die belegt, dass Babys, die die Matratze von ihren größeren Geschwistern "erben" eher an SIDS sterben, weil diese Matratze irgendwas frei setzt was der Atmung schadet. Irgendwelche Dämpfe waren das. Mein Sohn hat ne teure Alvimatratze, die aber auch schon ein wenig gelitten hat, da er im Bett nachts immer was trinkt, Nasenbluten hatte, sich auch mal übergeben hat etc. Ich habe die Matratzenbezüge natürlich in der Waschmaschine gewaschen, da man die ja abmachen kann, aber die Flecken sind immer noch da, da man ja nicht zu heiß waschen darf. Nun hat mir neulich ne Freundin ganz unabhängig davon das selbe erzählt und gemeint,dass sie für ihr 2 Kind noch ne neue Matratze gekauft hat. Was haltet ihr davon? Ich mag natürlich auch nicht am falschen Ende sparen, auch wenn wir gerade ein bischen "wenig" Geld haben, da wir uns gerade ein neues Auto gekauft haben, geheiratet haben, Kinderzimmer brauchen etc. V.a. bekommt mein Sohn ja eh ne neue größere Matratze, da er ein großes Bett bekommt und die andere wäre dann eh frei. Aber ich glaube ich könnte es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, wenn ich nicht alles dafür tun würde um sowas schlimmes zu verhindern. Und wie ist es mit den Milchflaschen?? Ich habe noch die ganzen Flaschen von meinem Sohn. Reicht es wenn man da neue Sauger kauft oder soll ich alle Flaschen wegwerfen und neue kaufen? Würde ich auch machen, weiß nur nicht ob es wirklich nötig ist. Mein Sohn wird übrigens 3 Jahre alt wenn das baby kommt, also soooo alt ist das ganze Zeug eigentlich nicht. Danke schon mal und bin gespannt auf eure Meinungen. Ganz liebe Grüße Dani

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen matratze... meine kinderärztin hat das gleiche gesagt. Neues kind = neue matratze. Wegen flasche... weiß leider nicht. Habe immer nur gestillt und jetzt habe ich auch das vor. Meine töchter haben nie aus der flasche getrunken.

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch eine neue kaufen, ich weiss zwar das nur mein Kind auf dieser geschlafen hat aber es kann sich mit dem älter werden des Kindes ein Schimmelpilz entwickeln der auf einer neuen Matraze nicht vorhanden ist. Bei alten Milchflaschen kann Bisphenol A freigesetzt werden, durch Kratzer innen vom Sauber machen oder heiss werden lassen u.ä .... habe meine Fläschchen alle 3 monate ausgetauscht. Das sollte aber jeder selber wissen wie mans macht.

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi meine Kinder haben immer bei mir geschlafen und ich habe noch viel ältere Matratzen. Habe natürlich immer eine frische Babydecke druntergelegt. Aber Du könntest Dir auch einen Dampfdestilierer ausleihen und die Matratzen reinigen...es geht ja wahrscheinlich um die Milben, die sich so mit der Zeit ansammeln und entsprechende Schadstoffe absondern...genau weiß ich es aber auch nicht. Bei den Flaschen (Du meinst sicherlich Plastikflaschen, bei Glasflaschen wäre es egal) habe ich gelesen, daß sich nach einiger Zeit der Weichmacher löst und es schon günstiger wäre neue zu nehmen... L.G. Lule

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Kreisch wäre nie von alleine auf den Gedanken gekommen

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

meinst Du jetzt das mit dem Dampfreiniger ? Also ich hab Glück, meine Mutter hat einen, aber wenn Du keine Bekannten hast, die so einen besitzen, frag doch mal in Läden, wo es Teppichreinigungszeug auszuleihen gibt. Noch ein Hinweis zu neuen Matratzen...die haben sicherlich keinen Keimbefall, sind aber oft zu sehr belastet mit chemischen Schadstoffen, die genau so gefährlich sein können....also wenn dann öko ( sind aber super teuer), oder mindestens 3 Monate auslüften lassen L.G. Lule

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

mit dem Matratzen hier http://209.85.129.132/search?q=cache:l5_kp_GlrqwJ:www.ideen-rund-ums-kind.de/sids-de.html+gebrauchten+Matratzen+und+dem+pl%C3%B6tzlicher+Kindstod&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de wegen den Flaschen einfach auch mal googeln Ps. Dampfreiniger bringt noch mehr feuchtigkeit in die Matratzen ... und Restliche Feuchtigkeit bringt Pilze

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

also ich mach das mit dem Dampfreiniger selten und lass sie dann ewig in der prallen Sonne trocknen, hoffe dass dann die Feuchtigkeit raus ist ...aber Danke für den Tipp L.G. Lule

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Matratze schlafen? Ich nicht, und aus diesem Grunde finde ich es richtig, wenn jedes Kind auch seine eigene, neue Matratze hat. LG Melli

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Meinungen und den Link nochmal. Ich denke wir werden für unsere Maus eine neue Matratze kaufen. Ist mir lieber. Das mit den Fläschchen werde ich mal noch abwarten, da ich eh wieder stillen will, nur mein Freund hatte eben auf stillen ab dem 5. Monaten nicht mehr wirklich Lust und hat nur noch geschrien dabei. Wollte dann eh ein paar Bisphenol a freie Flaschen kaufen. So jetzt gehts morgen früh ab in den Urlaub;-) Danke

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Die Verfasserin der verlinkten Zusammenfassung, Angela, ist eine Bekannte von mir, und ich kann zwar zum Themeninhalt selbst nicht viel sagen, denn ich habe nur die (mE plausible) neuseelaendische Studie gelesen, und eine Gegendarstellung dazu. Aber ich weiss, dass Angela sehr viel Zeit und Gehirnschmalz in ihre Recherche reingesteckt hat, und vertraue deshalb auf das, was sie daraus (ohne irgendwelchen wirtschaftlichen Interessen) abgeleitet hat. Wir haben zwar nicht fuer jedes Kind (bzw. wegen Familienbett fuer uns) eine neue Matratze gekauft, aber wir alle schlafen schon seit der Geburt auf Pinkelunterlagen. Zuerst wegen auslaufender Brueste, dann wegen moeglicherweise undichter Windeln, oder Kotzerei. Und auch wenn es noch nicht sooo oft vorkam, so hat uns das doch davor bewahrt, dass die Matratzen mit irgendwas Unappetittlichem durchweichen. Und wenn nichts durchsickert, koennen sich auch keine Pilze und giftigen Daempfe bilden. Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 22:36