Carmenita89
Guten Morgen Ihr Lieben und Süssen Ich habe mal eine allgemeine, ev etwas peinliche Frage:) Aber ich lese immer wieder, dass bei manchen Frauen der GMH verkürzt sei oder ähnliches. Und dass dies gefährlich sein kann. Jedoch, bis jetzt wurde bei mir dies nie gemessen soweit ich weiss. Bin nun in der 15 SSW, ab morgen in der 16. Wie merkt man so was? Was passiert dann? Und wie weiss ich, dass ich dies habe? Oder kommt dies erst später? Das viele Lesen hat mich nun ziemlich verunsichert, denn ich habe so viele Einträge gelesen, dass dies Frauen in verschiedensten SSW hatten und habe jetzt etwas Angst:) Kennt ihr euch damit aus? Hattet ihr dies auch? Was wurde gemacht oder wie kann ich vorgehen? Viiiiielen Dank für eure Hilfe und einen schönen, stressfreien und beschwerdefreien Tag
Hi, der FA schaut sich im Normalfall auch immer den GMM an. So lange alles ok ist, wird er es nicht erwähnen. Bei mir war alles bis zur 32.SSW ok. Da sagte mir der Arzt ich habe einen verkürzten Gebärmutterhals von 23mm. Sollte da eigentlich bei mind. 30mm sein. Und somit besteht die Gefahr einer Frühgeburt. - Schonen, kein Sport, Progesteron, mehr Kontrollen usw... 10 Tage später, bei der nächsten Kontrolle war mein GMM bei 22mm also stabil laut Arzt. Ich muss mich halt weiterhin viel schonen usw. Aber ich muss derzeit nicht ins Spital. Wie gesagt es besteht eben ein hohes Risiko für eine Frühgeburt. Nach wie vor. Mach dir keinen Kopf! Der Arzt wird das bestimmt immer kontrollieren, und Maßnahmen ergreifen. Andere werden vielleicht von kleinen Eingriffen berichten, damit es eben nicht zu einer extremen Frühgeburt kommt. Bei Woche 32 wird das nicht mehr gemacht. Alles Liebe!