Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wie fahrt ihr ins KH?

Thema: Wie fahrt ihr ins KH?

Wir haben kein Auto und das KH ist mit der Straßenbahn 5 Haltestellen entfernt. Wie würdet ihr ins KH fahren? Mit der bahn ist sicher blöd. Kostet ein krankentranssprort Geld?

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

ich meine wenn es los geht

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

wir fahren 30 minuten mit dem Auto also es stellt sich uns nicht die Frage

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß von einer freundin die wollte mit dem taxi fahren und der fahrer hat sich geweigert sie mitzunehmen weil er angst hatte das es im auto los geht oder die Fruchtblase platz und die Sauerei ím Auto hat

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ruf doch einfach n Krankenwagen...es wird sicher niemand geben der dich da nicht holt wenn es losgeht...und soweit ich weiß kostet der Transport nichts... Keine Eltern Freunde oder so, die zur Not fahren würden?

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

... wenn der Krankenwagen "umsonst" kommt, es also falscher Alarm war und keine Notwendig für diesen Transport bestand, übernehmen die KK den Krankentransport nicht und du musst ihn selbst bezahlen. Ich habe selbst bis vor kurzem in der Patientenabrechnung eines Krankenhauses gearbeitet und zu meinen Aufgaben gehörte auch, die Abrechnung von Transportkosten. Ich würde mir auch ein Taxi rufen, wenn du keine Verwandschaft in der Nähe haben solltest! Liebe Grüße Jessi

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

die famileie und verwanden wohen über 50 km entfernt. na ja zur not fahre ich echt mit der bahn so lange ich keinen blasensprung habe

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Taxi MUSS dich eigentlich mitnehmen, der Fahrer darf nicht verweigern!!! Aber damit es nicht zu Diskussionen kommt solltest du vllt bei dem Anruf dort schon sagen, dass du Wehen hast und ins KH musst. Oder du rufst jetzt schon mal an und fragst ob sie generell solche Transporte übernehmen. Wie gesagt, eigentlich müssten sie, aber so ersparst du dir dann wenn es so weit ist die Diskussionen. Hast du wirklich starke Wehen, dann kannst du dir natürlich auch eine KTW rufen. Der Transport wird IMMER von der KK übernommen. Ich war selbst im Rettungsdienst tätig vor der SS und was wir teilweise für Wehwehchen gefahren haben, die auch von der KK übernommen wurden. Eine Schwanger mit Wehen IST ein Notfall!!! LG

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren auch diesmal mit dem Taxi. Beim ersten Mal hat der Fahrer kein Wort darüber verloren, das ich Schwanger war und ins Krankenhaus wollte. Wenn die Blase noch nicht gesprungen ist, kannst du dir ja zur Not ein großes Handtuch mitnehmen und dich darauf setzen. Und wenn dein Baby richtig im tief im Becken sitzt und den MuMu abdeckt kommt vermutlich auch keine Flutwelle an Fruchtwasser raus. Ich hatte beim laufen nur einen kleinen Rinnsal. Du kannst deinen FA fragen, ob das Baby richtig sitzt. LG Kiki

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Beim Krankentransport muss man trotzdem einen geringen Betrag dazuzahlen. Bei mir waren es 45 € und die Rechnung kam über die Krankenkasse. Über die Notwendigkeit musste ich mit den Sani´s nicht dikutieren.

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mit hohen Blasenriss im Taxi gefahren, hatte mich aber mit einergroßen Einlage (Flockenwindel) und Netzhose versorgt und ins TAxi noch ne Einmalunterlage gelegt. Der Taxifahrer hat nix gesagt. Wir hätten nicht mit ÖNV ins GH gekonnt, denn Sonntags morgens 7 Uhr fährt noch kaum was. Ablehnen dürfen sie normal nicht. Da kann man sich Beschweren. Mit ÖNV fahren...würde ich nicht. Ich bin nur mit leichtem Ziehen Im Beckenboden im GH angekommen, aber das wäre mir zu viel gewesen. So wars schneller und privater.

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 17:14