Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Welche Milchnahrung????

Thema: Welche Milchnahrung????

Hallo ich bekomme diesen Monat mein 2tes Kind, jetzt bin ich am überlegen was für eine Milchnahrung ich diesmal geben soll. Bei meinem ersten hatten wir Milumil (ohne Kristallzucker) ganz normal also ohne Hypoallergen oder so ähnlich?? Meine Hebamme meinte jetzt "also wenn ich schon nicht stille" soll ich meinem zweiten Sohn die Nahrung von Hipp Hypoallergen geben. Milumil wäre viel zu süss!? Bei meinem ersten hatte alles eigentlich ganz gut geklappt er hat auch keine Neurodermitis oder anderes. Also welche Nahrung empfehlt Ihr mir? Heute habe ich gesehen bei uns hier gibt es Bebivita Milchnahrung, davon hatte mein grosser damals die Gläschen bekommen. Kennt die Milch jemand? Danke schonmal und viele Grüsse Steffi

Mitglied inaktiv - 03.01.2006, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste leider nach 4 Wochen auch mit Milchnahrung anfangen, weil mein Sohnemann die Brust total verweigerte. Hab zwar 4 Wochen abgepumt, aber irgendwann war da einfach keine Milch mehr. Ich habe ihm dann von Milasan die HA1er NAhrung, bis jetzt vor 5 Wochen, gegeben und die hat er sehr gut vertragen und die kostet auch fast 4 Euro weniger als die Nahrung von Hipp! Lieben Gruß und eine wunderschöne Geburt Ela mit Mini-Daniel www.daniel-bendlin.de.vu

Mitglied inaktiv - 03.01.2006, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Du nicht stillst solltest Du HA-Pre geben, denn diese ist der Mumi in der Zusammensetzung am ähnlichsten. Denn selbt wenn der Zusatz ohne Kristalzucker drauf steht, ist trotzdem irgendeine andere Zuckerart in den Milchprodukten drinn.........und somit werden schon in den ersten MOnaten Fettdepos und Grundlage für später auftretende Probleme (z.B. Fettleibigkeit, Diabetes, Stoffwechselerkranungen, Zahnprobleme gelegt). Deine Hebi hat vollkommen recht, wenn sie sagt die Milch sei zu süss, denn nur Flaschenkinder sind Kinder, die sehr früh schon auf süsses stehen und dafür wesentlich empfänglicher sind als Stillkinder.....ich habe das jetzt schon mehrfach beobachtet. Also für das erste Jahr reicht als Milchnahrung wirklich Pre-HA aus, weil das Kind ja normalerweise nur Mumi trinken würde auch wenn es Beikost bekommt, wobei man dann darauf achten sollte, dass man evtl. zusätzlich Wasser anbietet, damit der Stuhl nicht zu fest wird (aber erst wenn wirklikch Beikost richtig, also gläschenweise gegessen wird). Ach ja, HA-Nahrung ist auch für Kinder die nicht allergiegefährdet im Sinne von Neurodermitis sind die bessere Lösung, denn auch Kontaktallergien sind allergien.....z.B. wenn einer der Elternteile keinen Modeschmuck oder spezielle Waschmittel oder Kosmetika verträgt ;-) Folgemilchprodukte müssen die Kinder überhauptnicht bekommen, diese enthalten viel zu viel Kalorien, die der kindl. Körper wirklich nicht verarbeitet und nur Depos anlegt.....die dann irgendwann (evtl. erst in der Pubertät, aktiviert.) LG Heike

Mitglied inaktiv - 03.01.2006, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

satt... Der hat jeden Stunde von dem Zeig ne große Flasche weggeputz. In unserem jetzigen Forum ist auch keine einzige Mama mehr, wo sich das Baby noch mit Pre abspeisen lässt! Also die Aussage, das man Pre das erste Jahr geben soll finde ich nicht richtig!

Mitglied inaktiv - 03.01.2006, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Meine ganz subjektive Erfahrung: Ich habe nach drei wochen abgestillt und habe meiner kleinen Aptamil Ha Pre gegeben. Sie hatte nur Bauchweh und Spuckerei und war ständig am meckern und quängeln. Dann habe ich ihr Bebivita1 gegeben ( ist meine grosse auch schon super mit klar gekommen ) und siehe da, ich hatte ein neues Kind. War vor einigen Tagen bei der U4 . Sie ist vier Monate und etwa zwei Wochen und wiegt bei 63,5 Zentimetern , 6600 Gramm. Also sie wurde weder zu dick noch etwas anderes . Im Gegenteil, sie ist superlieb und absolut zufrieden! Also ich würde bei jedem Baby nur noch Bebivia nehmen!!!! Ich wünsche die eine gesunde Maus und eine schöne Geburt!!!

Mitglied inaktiv - 04.01.2006, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

..und ich die Aussage, daß Flaschenkinder eher auf Süsses stehen-totaler Quatsch. Erstens ist Mumi auch süß und zweitens hat meine Tochter von Anfang an Beba bekommen (Pre, 1 & 2) und ißt heute (mit 2,5) noch nix Süßes-weil sie nichts mag und nicht zuletzt, weil ihr das keiner vormacht..ist wohl eher Erziehungssachen und hängt von den Ernährungsgewohnheiten allegemein ab, als von der "bösen" Flaschennahrung. Wogegen die Stillkinder in der Nachbarschaft hysterisch kreischen, wenn sie keinen Kinderriegel bekommen (im zarten Alter von 18 Mon.)..! Mann, immer diese Weisheiten zur Flaschenmilch-zum Gruseln, echt! LG, Mona

Mitglied inaktiv - 04.01.2006, 01:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich auch nur Mona anschließen. Das Flaschenkinder auf Süßes stehen ist quatsch. Bzw. unter dem Aspekt, dass Stillkinder das nicht tun. Muttermilch ist wesentlich süßer, als z.B. HA-Pre. Die ist nämlich im Vergleich richtig bitter. Unsere Isa hat von der 2. Woche an Beba Pre und dann schon ab der 6. Woche Beba 1 bekommen (pre war zu dünn, sie hatte leichte Reflux Probleme), dann Beba 2 usw. Jetzt ist sie fast 2 und Schokolade bleibt hier grundsätzlich unberührt. Würstchen und Co sind ihr da schon lieber... ;-) LG Sonja

Mitglied inaktiv - 04.01.2006, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Mein sohn sollte damals hypoalergene nahrung bekommen aber nur weil er durch mich vorbelastet ist. Ansonsten brauch man das gar nicht. Da man uns darüber aber zu spät informierte, hat er normale bekommen. Erst Hipp, dann milumil und später Humana. Habe so viel aosprobiert, weil er ein sehr schlechter esser war. Ich muß sagen von allen fand ich persönlich Humana am besten. Von der zubereitung her und von der abnahme meines sohnes. Bebivita gläschen hat meiner auch bekommen, an die nahrung selbst habe ich mich aber nicht rangetraut. Humana 2 Gab es später dann im vorratspack und das war echt günstig. Sollte ich mein baby nicht stillen können, dann nehme ich auf jedenfall wieder humana.

Mitglied inaktiv - 04.01.2006, 12:14