Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wehenbelastungstest

Thema: Wehenbelastungstest

hallo ihr lieben, war heute wieder bei der VU, leider nichts Neues, und irgendwie werden meine Wehen immer weniger und unregelmässiger... nunja, ab jetzt gibt sie mich in die Hände des KKH, d. h. Samstag muss ich da wieder zum CTG hin und Montag wird dann wohl ein Wehenbelastungstest gemacht (muss ich noch mit KKH besprechen). Wer kennt so einen Test? Was wird da gemacht? Kann es sein, dass danach tatsächliche Wehen einsetzen? LG tanja

Mitglied inaktiv - 08.03.2007, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, ich frage mich schon immer, was so ein Wehenbelastungstest eigentlich bringen soll... Bisher konnte mir auch kein Arzt und keine Hebamme eine richtige Antwort auf diese Frage geben... "Man schaut halt, wie es dem Kind unter den Wehen geht." Ja aber - WOZU? Der einzige Vorteil ist, dass die Klinik eine evtl. Einleitung bzw einen evtl. KS dann planen kann. Ich finde, das Kind und die Mutter werden damit unnötigem Stress ausgesetzt (nicht nur du hast ja Schmerzen, auch für das Kind bedeuten Wehen eine Belastung). Falls dein Kind unter den Wehen nicht mehr richtig versorgt wird, sieht man das auch dann, wenn deine eigenen Wehen da sind. Dann kann man immernoch handeln. Falls ihm die Wehen quasi nix ausmachen, hatte es trotzdem den Stress. Und man weiss ja auch wenn der Wehenbelastungstest ein gutes Ergebnis brachte nie, ob das Kind unter der Geburt nicht doch irgendwann zu viel Stress bekommt. Also ich würds nicht machen lassen, sondern dem Kind die Ruhe im Bauch noch gönnen. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 08.03.2007, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Also das hat schon sinn! Normalerweise wird dieser Wehenbelastungstest erst ab Termin+10 gemacht und nur wenn es den kind auch unter wehen noch echt gut geht und du danach nicht selber Wehen produzeirst kann man ziemlich sicher sagen, "es ist noch nicht so weit".Dann bekommt es noch etwas zeit um sich seinen Termin zu suchen. ansonsten, also wenn die herzfrequenz absinkt usw ist es doch gut dass man eingreifen kann bevor was passiert! Du hängst lediglich am Tropf und musst dann vielleicht etwas zur beobachtung dableiben! Es ist wirklich nicht schlimm. Ich selber empfand das so und hab es auch viele male so gesehen!

Mitglied inaktiv - 08.03.2007, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Großen hatten ich auch einen Wehenbelastungstest, weil die Herztöne beim CTG auf einmal schlecht wurden. War aber überhaupt nicht schlimm. Da wird im endeffekt nur geschaut wie der Zwerg auf die Wehen reagiert. Lt. meiner Hebamme ist die Wahrscheinlichkeit, dass dadurch Wehen ausgelöst werden recht gering. Ich war damals übrigens auch ET +5 LG Susi

Mitglied inaktiv - 09.03.2007, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei mir haben sie auch so einen Wehentest gemacht da war ich 41SSW+2T Da wird dir ein Tropf angelegt da ist ein Wehenauslösendes Mittel drin das wird dann schritt für schritt erhöht und geschaut ob es dem baby gut geht (herztöne).Bei mir war alles ok und die Geburt ging auch danach gleich los obwohl ich vorher noch keine Anzeichen hatte.Wenn es nicht los gegangen wäre hätten sie dem Baby noch Zeit gegeben, er hatte auch noch reichlich käseschmiere.

Mitglied inaktiv - 09.03.2007, 10:23