Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Haare färben?

Thema: Haare färben?

Hallo Leute, ich bin in der 14. SSW und weiß nicht, ob ich Haare blondieren darf oder nicht. Wenn ich zehn Leute frage, bekomme ich zehn unterschiedliche Antworten. Normalerweise blondiere ich meinen Ansatz immer mit einer siebenprozentigen Ammoniakmischung (beim Frisör). Darf man das in der Schwangerschaft? Wenn ja, ab der wievielten Woche? Hab auch schon überlegt, Farben auf pflanzlicher Basis zu kaufen, aber ich finde weit und breit keine. Danke für eure Antworten gartenmieze

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also man soll es definitiv nicht...ich habe verzweifelt jemanden gesucht, der mir den segen gibt..., aber nix zu machen. ABER, ich habe die ultimative lösung für mich gefunden.... ich weiß ja nicht welcche farbe du hast, ich blondiere, um danach tomatenrot aufzutragen. bitte deine frisörin nach dem dritten monat wie bei den strähnchen, die farbe mit alu aufzutragen. strähnchen quasi flächendeckend. dabei kommt keine farbe auf die kopfhaut. sie machen es niht so gerne, weil das ergebnis nicht sooo perfekt wird, aber mal ehrlich: - der miniansatz ist sowieso nach 10 tagen wieder da - lieber nicht ganz perfekt, dafür aber nicht mit 10 cm ansatz, oder? viele grüße

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab in der 1. SS blondiert, mit 6%igem oder 9%igem Wasserstoff. meine Frisörin hat nix gesagt und mein FA auch nie. ich hab aber damals auch gar nicht dran gedacht das es dem baby schaden könnte. wenns so schlimm wäre hätt mich doch mein arzt drauf ansprechen müssen, oder? Jetzt hab ich strähnchen auf dunklem grund, also mit alufolie. Lg natascha

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

hey ich hab mir von meinem Friseur sagen lassen, dass man färben sollte wegen dem Ammoniak..... ich habe dann Farbe ohne Ammoniak gefunden bzw. gekauft und hab dann meine Haare gefärbt..... meine Kleine ist putz munter und ihr gehts sehr gut... bis auf ab und an Blähungen gruß katja

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

War ab dreiten monat auch beim frisör und die haben gemeint sie wissen echt nicht was ne ss mit hare färben zu tun hat solange du keine offenen wunden auf der kopf haut hast und da sie farbe rein kommt ist alles ok! Die fanden das schwachsinn und haben mir auch so die haare gefärbt auch mit so nen zeug eie du brauchst und mein kind ist gesund und wird bestimmt nichts davon mitbekommen haben! Der frisör meinte dann nur noch das man in der still zeit die haare nicht komplet färben soll sondern dann nur strähnchen! Weis auch nicht warum!

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, vielen Dank! Ihr habt Recht, Strähnchen mit Alufolie ist die Lösung. Macht mein Frisör sowieso immer. Werde ihm sagen, dass er was mehr Abstand von der Kopfhaut hält. Dann kommt die Haut auch nicht in Kontakt damit. Ich denke auch, dass es nicht sooo schädlich sein kann, es gibt doch eine Kosmetikverordnung die eingehalten werden muss. Da hätte man doch was erfahren. Werde mich nächste Woche mal auf den Weg machen. LG gartenmieze

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

hey, das musst du für dich selber wissen ob du´s machst oder nicht, du hörst ja, jeder sagt was anderes ich persönlich habs in meiner erster ss gemacht, und auch jetzt in der zweiter ss mach ich das (habs sogar auch in den ersten 12 wochen gemacht ). nur weil ich schwanger bin will ich nicht wie ne vogelscheuche rumlaufen und auf alles verzichten (mein erster sohn hats überlebt ) l.g.

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, daß sich eine schwangere Frau 10 Monate gehen lassen sollte. Meine 2 besten Freundinnen (beide Frisöre) haben mir in der SS meine Haare blondiert wie sonst auch sowie sie auch in der SS als Frisörin allem ausgesetzt watren wie sonst auch. Ob schwanger oder nicht weiß man, daß man milde Bleicher vorziehen sollte, Foliensträhnen, nicht bis auf die Kopfhaut usw. ansonsten sollten auch Schwangere noch Frau sein dürfen und nicht als unansehnliche Mutter-Vogelscheuche rumlaufen müssen. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

klar kann man Haare färben nur nicht im ersten drittel!! ich habs auch in der ersten ss gemacht und is nix passiert und jetzt mach ich es auch wieder!! heller Färben ist sowieso besser als dunkel zu färben weil beim hell färben den haaren die farbe rausgezogen wird wobei es beim dunkler färben anderstrum is also mach dir keine sorgen Lg

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich glaub, den ganzen Kopf würd ich mir vielleicht nichct unbedingt färben lassen, aber gegen Folienstränen dürfte nichts sprechen. Da erreicht die Farbe ja noch nicht mal richtig die Kopfhaut.... Denke auch, dass es für Frau nicht so dolle ist, sich die ganze SS "verwahrlost" ;O) zu fühlen. Und man färbt die Haare ja auch nicht jede Woche.

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Da fällt mir noch was ein. Hab in nem SS BUch gelesen, dass das Wasserstoffzeugs nicht schlimm sei, dass aber Farbe, die auf ie Kopfhaut aufgetragen wird evtl. ins mütterliche Blut übergehen könnte. Ist allerrings genau das Gegenteil von dem, was ich bisher darüber gehört hab !?!??!

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wie oft habe ich mir diese Frage schon gestellt! Und genau wie Du es sagst, bekommt man immer wieder eine andere Antwort. Angeblich soll man das Erste Drittel der SS abwarten und die letzten 4 Wochen. Ob es tatsächlich so ist.... Keine Ahnung! Habe dann wieder gelesen, das man die Haare mit Naturfarbe, z.B. Henna, färben darf. Aber nicht mit chemischer Farbe. Strähnchen hingegen wären da nicht schädlich. Die werden nämlich nicht direkt am Haaransatz gelegt und kommen somit nicht mit der Haut in Berührung und kann somit nicht in den Organismus gelangen.... Die Sprechstundenhilfe wiederum sagt tönen wäre okay, färben besser nicht... Wie soll man da bloß wissen was man machen soll. Ich werde jetzt meine Haare mit Henna färben und die Strähnchen ganz normal bei Friseur machen lassen. (Damit ich nach der Entbindung einigermaßen frisch aussehe) LG

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

allergische reaktionen mit massiven kopfhautekzemen, nässend und blutig gesehen, u.a. auch bei einer hochschwangeren, die wir dann mit Cortison und Fenistil behandeln mussten. beides nicht schädlich fürs Ungeborene, aber ja auch nicht schön. nur mal als warnung: henna (und andere naturfarben) sind sehr allergen, auch diese henna-tatoos können echt fies ausgehen! nur weils Natur ist, muss es nicht "gesund" sein, fliegenpilz, Tollkirsche und Nachtschatten sind auch Natur!

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso läuft man wie eine Vogelscheuche rum, wenn man seine Haare nciht färbt?! Also irgendwo hörts jawohl auf. Nur weil man keine gefärbten Haare hat, läßt man sich jawohl nicht gehen.

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, das hast du glaube ich falsch verstanden. Man muss sich die Haare nicht färben um gut auszusehen. Aber ich mache das seit 15 Jahren und mit rausgewachsenem Ansatz, grauen Härchen usw. seh ich nun wirklich nicht gut aus und ich fühle mich auch nicht wohl dabei. So war das, glaube ich, auch gemeint.

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Dann möchte ich mich entschuldigen. Es kam vorhin nur anders rüber. Sorry. und nicht böse sein.

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

... es ist auch nichts nachgewiesen. bewiesen ist nur, dass nach haarefärben toxische spuren im urin nachweisbar sind. das ist alles. wie gesagt, mehrere frisörinnen, z.t. selbst mutter, bestätigten mir, man könnte schon, aber sie hätten es nicht gemacht...

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Siehst du Tafkei. man könnte. Aber selbst die Frisörinnen hätten es nciht getan. Warum wohl nicht?!

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Oh nein, jetzt sind wir wieder soweit wie am Anfang

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

nein am ende*g*...ich wollte einen schönen abschluß finden.

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Aaaaalsoooo! Als meine Schwester mit ihrem ersten Kind schwanger war, hat sie sich in der Mitte der SSW die Haare gefärbt UND ihr Sohn, mein Patenkind, ist kerngesund und hat KEINE Schäden. Nun ist sie wieder schwanger und hat sich ebenfalls wieder ihre Haare gefärbt. Ich habe mir letztes Wochenende auch meine Haare färben lassen bzw. Strähnchen (die werden ja nicht direkt auf der Kopfhaut gemacht). Außerdem hatte ich mich letztens auch laaaaaaange mit meiner Friseuse unterhalten, die nur meinte das die Wissenschaft schon lange fortgeschritten ist und man die Chemikalien direkt "trinken" müsste, damit etwas passiert. Und nochwas. Wie oft wollt ihr euch die Haare färben? Man macht das ja auch nur alle paar Wochen bzw. Monate und nicht täglich oder wöchentlich! Von daher ist es Quatsch, das etwas passiert! Um vielleicht auf Nr. sicher zu gehen, würde ich es aber auch erst Mitte der SSW machen und nicht gleich direkt am Anfang...

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 13:40