Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Verträgt von euch jemand auch keine Milch?

Thema: Verträgt von euch jemand auch keine Milch?

Hi, seitdem ich vor meiner ersten SS, sie ist jetzt fast zwei Jahre her abgenommen hab (war leider ein wenig radikal), vertrage ich keine Milch- und Milchprodukte mehr. Die Milch im Kaffee oder mal eine Käsesahnetorte, das geht schon, aber Milch pur oder Joghurt geht nicht. Da wird mir schlecht und ich bekomme ganz sehr Blähungen. Hat das auch jemand und was nehmt ihr als Ersatz? Mein Mann hat im Supermarkt Ziegenmilch entdeckt, da steht drauf für Kuhmilcheiweißallergiker. Die ist auch ultrahocherhitzt, also dürfte man sie ja trinken. Hab nur gelesen, sie hätte einen höheren Vitamin-A-Gehalt. Kennt sich jemand auch damit aus? Liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, ich "leide" unter einer Laktose-Intoleranz, und vertrage teilweise auch Milchprodukte in bestimmten Mengen. Vielleicht reagierst du momentan einfach nur auf den Milchzucker, weil der Darm anders arbeitet, und empfindlicher ist. Dann würdest Du Ziegenmilch auch nicht unbedingt gut vertragen. Was Du versuchen kannst, ist folgendes: Besorg Dir in der Apotheke "Lactase"-Kapseln (die darf man in der Schwangerschaft nehmen), und nehme 2-3 Kapseln ein, wenn Du ein Glas Milch trinkst, oder einen Joghurt isst.

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Diese Kapseln habe ich vor meiner ersten Schwangerschaft schon mal probiert, die helfen mir leider nicht. Auch hab ich schon die Minus-L-Produkte ausprobiert, die vertrage ich auch nicht, also liegt es wahrscheinlich am Milcheiweiß. Mir bekommen z.B. auch Rahmsoßen, überall, wo auch Milcheiweiß drin ist, nicht besonders. Aber danke für deinen Tipp. Liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Geht mir schon seit langem so. Ich bekomme Durchfall udn Blähungen sowieso. Im Moment ist es so, dass die Milch asusteigt, wenn ich welche trinke. Allerdings kann ich Käse essen und Buttermilch geht komischerweise auch sowie bestimmte Fruchtquark und Joghurtsorten. Auch Schmand funzt. Aber nur in kleinen Portionen. Mein verlangen auf Milch hält sich allerdings in Grenzen. Wenn überhaupt, komme ich im Jahr auf 1-2 Liter (reine) Milch... Die Laktosefrei Milch bringt bei mir auch nix... warum auch immer. Zwischendurch habe ich es mit Sojamilch probiert, nur fusselt es da im Mund und es juckt in den Gehörgängen.... Die Kapseln hab ich noch nie probiert, da ich eine abneigung gegen alles habe, was nur wie Medizin aussieht. Bin schon froh, dass ich die Kräuterblutdragees nicht vergesse. Aber das liegt wohl eher daran, das mein Körper die im Moment braucht und ich daher dran denke.

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Ich habe auch eine leichte Lactose-Intoleranz. Ich kann trotzdem Milchprodukte zu mir nehmen, aber wirklich nur spät abends auf vollem Magen und dann auch nur in kleinen Mengen und nicht alles. Was ich gut vertrage ist extra milder Naturjoghurt (also ohne Obst - den mit vertrag ich gar nicht), Käse tagsüber - vor allem Brie, Frischkäse nur abends, Sahnesaucen, Pudding. Was mit Ziegenmilch ist kann ich dir nicht sagen, aber Schafs- und Ziegenkäse z.B. vertrage ich noch viel weniger als Kuhmilchkäse. Wenn es ums Calcium geht, so ist auch in einigen Gemüse- und generell in fast allen Kräutersorten viel Calcium enthalten z.B. in Spinat, Broccoli, Fenchel, sehr viel in Grünkohl, Mangold, Hagebutten, Basilikum, Kresse, Dill, Melisse und Salbei. Liebe Grüsse Joelina

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch eine Laktoseintoleranz, vertrage aber die Minus-L-Produkte sehr gut! Da das bei dir ja nicht der Fall ist, probier es mit Sojamilch! Nehm ich auch öfter und mir schmeckt sie gut!

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hab aber gelesen, man soll nicht unbedingt Sojaprodukte in der SS essen bzw. trinken wegen der Östrogene drin. Schau mal bei Dr. Bluni. Liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

also, dass man Sojaprodukte in der Schwangerschaft nicht essen soll, ist mir total neu. Ich hab die die ganze Ss durch gegessen (vertrage auch keine Milch), und da hat nie irgendwer was zu gesagt (Frauenaerztin, Hebamme usw). Vielleicht fragst du mal deinen FA oder deine Hebi oder vielleicht sogar einen Ernaehrungsberater? Ich meine, irgendwas muss man ja essen...

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Mir wäre das auch neu, daß man keine Sojamilch in der SS trinken darf! Ich trink sie schon! Hab auch gegoogelt und nichs derart gefunden!?

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 11:05