Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Umfrage zum Thema: Wunschkaiserschnitt

Thema: Umfrage zum Thema: Wunschkaiserschnitt

Hallo, ich habe die Frage vor 2 Jahren schonmal gestellt..aber nun sind andre Mamis hier...mit andren Meinungen was mich wiede neugierig macht: Was haltet Ihr von Kaiserschnitten auf WUnsch? Meine Meinung sag ich Euch gern. Ich finde es nicht gut das Kaiserschnitte auch dann gemacht werden wenn keine Gründe dafür vorliegen. Gründe sind für mich dass die Gesundheit des Kindes oder der Mutter in Gefahr sind. Auch finde ich das ein Kaiserschnitt bei psychisch labilen Frauen (aus panischer Angst vorm Geburtsschmerz zB.). Ein gebrochener Zeh (Claudia Schiffer) oder die ablehnung vor einer vaginalen Geburt (in manchen Völkern üblich) sind für mich keine Gründe einen Kaiserschnitt vorzunehmen. Das finde ich von den Eltern und von den Ärzten egoistisch! Wie haltet Ihr es mit diesem Thema? Bin mal gespannt auf Eure Antwortenn. lg Käferchen

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub das Thema gab es auch erst letztens wieder und auch da hab ich schon gesagt: Ich halte nichts von Wunschkaiserschnitten! Ich hatte selbst einen, allerdings auf grund von akutem Sauerstoffmangels, mein Kleiner war schon blau als er raus kam, das hat mir gezeigt wie nötig diese OP war. Ich war allerdings erst mal auch sehr traurig, nicht nur das Geburtserlebnis an sich fehlt, auch die ersten Minuten, ja sogar Stunden in meinem Fall, des Lebens meines Kleinen fehlen mir. Dazu kommt, ich habe bei der OP sehr viel Blut verloren und mir ging es tagelang nicht gut, konnte nicht aufstehen um den Kleinen selbst zu versorgen, konnte ihn nicht mal selbst aus seinem Bettchen heben zum stillen. Stillen konnte ich nur 2 Tage, dann hatte ich eine Entzündung im körper die mit Antibiotika behandelt werden musste, also nicht mehr stillen, nur abpumpen und die gute Milch den Ausguss runter. Stillen hat zum Glück wieder geklappt aber diese 7 Tage Krankenhaus waren echt die Hölle. Ich hatte auch noch lange Schmerzen an der Narbe. Jetzt, 21 Monate später hab ich damit keine Probleme mehr, die Narbe sieht man aber und meine nächste Geburt möchte ich, wenn möglich, auf jeden Fall normal erleben! Liebe Grüße, Amy

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch gegen Wunschkaiserschnitte!Wer einen haben möchte,bitte schön.Aber dann sollte diejenige den auch bitte aus eigener Tasche bezahlen.Manche wissen scheinbar auch gar nicht,was sie ihren Kindern unter Umständen damit antun können.Ich meine freiwillig.LG Tanja

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

huhu also ich finde das es jede frau selber entscheiden soll... ich wollte da auch am anfang wegen der angst vor den schmerzen, aber ich habe dann so viel gelesen (spez. hefte rund um die geburt) das ich schon lange vor der geburt auf keinen fall einen KS wollte. meine geburt war sehr schmerzhaft (ohne schmerzmittel weil es so schnell ging) und ich habe wahnsinnig viel blut verloren und war danach sehr krank (nochmal KH aufenthalt). meine süße war mega blau als sie endlich raus kam. wenn ich noch eins bekommen würde weiß ich nicht was ich machen würde. mir hätte aber ein wunsch KS nix genutzt, da ich einen blasensprung hatte und 6 std später alina da war und das in der 37+2 SSW. wegen schönheitsidealen hätte ich allerdings nie einen gewollt. fazit: der schönste moment ist der, wenn man nach der geburt das baby auf seinem bauch liegen hat und von seinem mann geknuddelt wird!!! ich möchte diesen augenblick nicht missen! und werde ihn auch niemals vergessen, genau wie mein mann auch. ich denke man beraubt sich um einen der schönsten augenblicke im leben wenn man KS auf wunsch macht. nur meine meinung... lg, kiki und alina

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Käferchen, die Diskussion hatten wir weiter unten schon mal. Warum werden hier Leute so angegriffen, die einen Kaiserschnitt wollen (zumal es hier sowieso niemanden gibt, der das will, oder es gibt niemanden, der sich das zu sagen traut, weil er, bzw. sie dann von den Forumsteilnehmern zur Schnecke gemacht wird)? Ich finde, dass soll jeder für sich selbst entscheiden. Wieso ist ein Kaiserschnitt egoistisch? Ist eine normale Geburt etwa kein Streß für das Kind? Plötzlich wird der ganze Körper von Wehen zusammengedrückt, geschoben, die Hebamme drückt auf den Bauch, zieht am Kopf und was weiß ich nicht alles. Und wie viele Kinder kommen total blau zur Welt (siehe die Antworten unten), von denen, die mit Behinderungen wegen Sauerstoffmangel oder ähnlichem geboren werden, ganz zu schweigen. Also, ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Das einzige Argument, dasss ich gelten lasse: Von mir aus sollen die Wunsch-Kaiserschnitt-Kandidaten den Mehrbetrag aus eigener Tasche zahlen, das finde ich in Ordnung. Der einzige Unterschied ist doch sonst: Bei der normalen Geburt hat man höllische Schmerzen, bevor das Kind da ist. Beim Kaiserschnitt tut es eine Woche danach weh und man ist nicht so schnell wieder fit. Für`s Kind ist es wurscht - und beim Kaiserschnitt auf jeden Fall sicherer. Und ob ich das Kind nun in der ersten Lebensminute sehe oder in der 10ten (wird bei der normalen Geburt ja auch nur kurz auf den Bauch gelegt und dann ja sowieso kurz danach gewaschen, gewogen , untersucht etc., macht für mich keinen Unterschied. Ich war 10-15 Minuten, nachdem Felix da war, wieder wach und ich konnte 15 Monate lang prima stillen (und kenne viele, die eine normale Geburt hatten und nicht stillen konnten). Ich verstehe also leider gar nicht, warum alle hier den Kaiserschnitt-Frauen ein schlechtes Gewissen einreden wollen. Man kann ja seine Argumente einbringen, dann aber bitte so sachlich wie es geht. Liebe Grüße Astrid

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab erfahren das auf mich mit 80 % warscheinlichkeit ein kaiserschnitt auf mich zukommen wird da mein becken zu eng ist es sei denn es dehnt sich noch aber na ja warten wir es ab

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Astrid! Ich für meinen Teil hatte einen KS, wie man oben lesen konnte aber weil er nötig war. Dann ist es ja auch ok, ich persönlich fand es halt nicht so gut, das ist meine eigene Empfindung und die vertrete ich auch. Ich weiß auch, dass mein Kleiner heute nicht hier wäre, hätte ich keine Sectio bekommen. Ich finde aber, wer einen Wunsch KS haben möchte, der soll ihn bezahlen, ich habe mal gelesen dass er in Österreich 2000 Euro kostet die die Krankenkasse nicht übernimmt, ob es stimmt weiß ich nicht, aber wenn, dann finde ich es richtig. Was man aber nicht vergessen darf, ein KS ist eine OP und wer würde sich denn freiwillig unters Messer legen um zB den Blinddarm rausnehmen zu lassen nur weil man Bauchschmerzen hat um vorzubeugen dass er sich entzündet und man stärkere Schmerzen bekommt (dummes Beispiel, ich weiß, aber was andres ist mir grad net eingefallen). Und wegen den ersten Minuten - Du hattest wohl Glück dass Du Deinen Kleinen so schnell gesehen hast, ich habe Jonah das erste mal nach 2 Stunden gesehen und das war schlimm für mich! Und ich habe mit vielen gesprochen die ebenfalls über eine Stunde ohne Kind waren und die ersten Minuten finde ich persönlich irgendwie wichtig. Meine nächste Geburt soll eine Spontangeburt werden, wie es dann natürlich im Endeffekt wird kann ich nicht sagen. Ich greife niemanden an, nur habe ich manchmal das Gefühl dass viele den Wunsch KS haben wollen weil sie denken dass sie so die Schmerzen umgehen, was aber nicht so ist. Und viele vergessen auch dass es eine OP ist, bei der, trotz Routine, auch Komplikationen auftreten können. Liebe Grüße, Amy

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Käferli, ich bin dijenige, die letzte Woche, dieselbe Frage gestellt hat ! Es ist sicher länger als letzten Mittwoch her, so ungefähr 27.08.03 wenn du all die Berichte auch noch lesen gehen magst. Unterdessen bin ich wieder absolut für die spontane Geburt, wenn einem nicht den Kaiserschnitt empfohlen wird ! Aber ich muss nicht nocheinmal schreiben wieso, all die werdende Mami's haben ihre Berichte abgegeben. Ich denke einfach auch, dass es etwas wunderbares, trotz der schmerzen ist .... ein Baby zu bekommen und zu gebären ! Etwas Einmaliges, dass du nie mehr vergisst, und dass nur wir Frauen tun können, und nur für unsere Kinder ! Grüessli Nicole

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke schon das ich das Thema sachlich behandle! Auch wenn es nicht jedem gefällt aber ich sag meine Meinung und schäme mich auch nicht dafür. Wie ich schon sagte...wenn zwingende Gründe für einen KS vorliegen dann befürworte ich das natürlich! Aber solche sachen wie" Mein Kind soll noch im Sternzeichen Widder geboren werden und nicht als Stier" Oder "ja ich will eben keinen Dammschnitt haben" das finde ich egoistisch! Da wär ich auch dafür dass diese nicht nur die Mehrkosten sondern alle Kosten übernehmen! Und wie Amy schon sagte...Kaiserschnitte sind keinesfalls ungefährlicher als Spontangeburten...das erzählen nur gewisse Ärzte die sich gern mal einen Bonus extra verdienen. Außerdem wusste ich auch nicht dass das Thema erst kürzlich angeschnitten wurde...ich bin erst wieder ein paar Tage dabei. Ich wollte gewiss keinen Streit vom Zaune brechen! lg Käferchen

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

und geplante so oder so nicht. ich denke, dass hier verschiedene meinungen vertreten werden und nicht einzelne personen persönlich angegriffen werden. ich hatte leider einen notkaiserschnitt! ein schockerlebnis, dass ich nicht so schnell vergessen werde. ursprünglich sollte es eine geburt im geburtshaus werden, dann eine ambulante geburt.... letztendlich wurde ich dann nach 25 stunden wehen und blasensprung aufgeschnitten. es ist eine OP!!! und kein zuckerschlecken. aber letztendlich muss im vorfeld jede für sich selbst entscheiden, wie sie entbinden möchten (ausgenommen die notsectio, da bist halt machtlos). ich persönlich finde es aber sehr schade, wie schnell mittlerweile kaiserschnitte gemacht werden. hanni

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

schau in die Statistik,

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

seid wann hat ein Stillerfolg mit der Entbindungsmethode zutun? Es können 98% der Frauen grundsätzlich stillen. nur bei 2% liegen körperliche Probleme vor die Stillen nicht zulassen. Wenn andre Mütter nicht stillen können hat er mehr mit der Psyche zutun oder mit wichtigen Medikamenten die das stillen verhindern und nicht damit ob sie nun ein Kind per KS bekommen haben oder ob sie ihr Kind geboren haben. Das ist nicht von mir...das kommt von meiner Stillberaterin! lg Käferchen

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich verstehe jede Frau die sich für einen Kaiserschnitt entscheidet. Ablehnen tu ich den Kaiserschnitt auf Wunsch zu einem bestimmten Termin. Ich selber möchte eine spontane Geburt ohne PDA. Viele Grüße Silke

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, da habe ich von vielen Seiten aber anderes gehört und gelesen. Siehe zum Beispiel Eltern, Nr. 5/2003, S. 104 ff. Dort steht, dass es nicht gefährlicher ist als eine normale Geburt. Die Zeitschrift halte ich zumindest für einigermaßen seriös und gehe davon aus, dass sie sich keine schlechte Recherche leisten können. Liebe Grüße Astrid

Mitglied inaktiv - 04.09.2003, 09:31