Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Tragetuch,weiß jemand wo und wie;-) ???

Thema: Tragetuch,weiß jemand wo und wie;-) ???

Hallo, weiß jemand wo man Tragetücher bekommt,die nicht zu bunt sind -evtl einfarbig und Bindetechniken? Ist doch bestimmt gesünder wie diese Tragesäcke-oder? Dacht ich probier mal was neues aus,da ich einfach keine Lust habe auf nen Geschwisterwagen und es im Winter doch recht kuschelig ist mit dem baby am Bauch. Ist es eigentlich Rückenfreundlich?Mit dem Tragesack hab ich immer schnell Rückenschmerzen bekommen,da meine Maus recht schwer war. LG Danni

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

www.hoppediz.de Finde ich super! Die Anleitungen auch! Ich finde TT für kleine Babys besser als Tragesysteme! LG

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ganz überzeugte Tragetuch- Mutter, habe meine Kinder aber fast immer auf die Hüfte gebunden, weil ich sonst so schnell Rückenschmerzen bekomme. Mein neuestes habe ich letztes Jahr bei ebay ersteigert( ca. 30,-€), weil ich das davor blöderweise schon vrschenkt hatte. Bindeanleitungen gibt´s bei neuen meistens dazu. LG Mechthild

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

hi Danni, ich finde man bekommt sehr schöne Tücher bei Hoppediz, sind auch nicht so teuer wie z.B. Didymos. Findest du im Netz mit allen Mustern und Längen...bekommt man natürlich auch gebraucht überall... Und auch toll finde ich die ganz dünnen und super-weichen Tücher von Moby Wrap, ist natürlich eher was für den Sommer*gg*....Hoffe ich konnte helfen, LG,Anne

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Warum sind die Dinger eigentlich so teuer, kann man da nicht in einem guten Stoffladen fuendig werden? Da kann man sich den passenden Stoff doch in der passenden Laenge abschneiden lassen, oder seh ich da was falsch? Und kommt ihr euch dann nicht irgenwie eingewickelt vor, das muss doch im Sommer total warm sein, abgesehen davon, dass die Kleidung darunter immer voellig zerdrueckt sein muss? Ich hab mir schon mal im Babyladen eins umbinden lassen, aber da hat man dann auch irgendwo so einen fetten Knoten, ich fands total unbequem und viel zu viel Stoff. Cata, die sich immer wundert, dass jemand mit sowas zurechtkommt

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cata, Tragetücher sind in einer speziellen Webart gewebt, damit sie zwar elastisch sind, aber dennoch nicht ausleiern. Deswegen sind sie so teuer. Ich habe das Tuch auch im Jahrhundertsommer 2003 benutzt, war nicht zu warm. Die Kleidung darunter zerdrückt nicht, wenn man das Tuch richtig und glatt bindet. Und eingewickelt fühlt man sich nicht, wenn das Tuch die richtige Länge hat. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Tuch von "Moby Wrap". Hab es bei ebay mit "sofort kaufen" erstanden. Es ist einfarbig und elastisch und ich bin total begeistert davon. Kann es nur empfehlen.

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir zur Geburt meines Sohnes vor drei Jahren eines von Didymos schenken lassen. Hatte vorher auf deren Webseite unter Restposten geschaut und ein schönes einfarbiges gefunden. Hat nur 70 statt 130 Euro gekostet (Größe 6). Im Laden hatte ich mir ein Tuch von Hoppediz angeschaut und fand es wirkte billig - trotz des hohen Preises ;-) Der Stoff machte schon vorm ersten Waschen einen total lappigen Eindruck. Wichtig ist die richtige Länge, also bloß nicht aus Kostengrößen eins kaufen, dass em Ende nicht reicht. gerdae am Anfang, wenn die Zwerge noch nicht allein sitzen bzw. ihren Kopf halten könne muss es unbedingt für die Wickelkreuztrage reichen. Und falls der Papa das Kind auch mal ins Tragetuch nehmen will, dann muss es ihm auch passen. LG platschi

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Und wie stellt man fest, welche Groesse man braucht? Ja und braucht man dann zwei, damit Mann auch mal tragen kann, weil der ja ne andere Groesse hat. Was fuer Masse nimmt man denn da, Koerpergroesse oder Umfang oder Kleidergroesse? Cata

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war bei meinem großen bei meiner Stillberaterin in einer Tragetuchberatung. Da war ne Mami da die sich damit auskannte und hat die Wickeltechniken erklärt und auch die größen, also verschiedene anprobiert. Fand ich wirklich hilfreich. LG Annett

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

guck mal auf der didymos-homepage, da steht, weöche größe man bei welchen körpermaßen braucht. wir haben eins von amazon, mit dem ich nach wie vor sehr zufrieden bin, auch wenn viele hier es sch... finden. es ist 5,10 m und passt mir und meinem mann, ich bin 1, 75, kleidewrgrösse 42/44 und er ist 1, 85 und trägt größe....äh, weiß ich nicht, aber sagen wir mal so :ein dünner hering ist er nicht, aber auch nicht fett...

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 10:10