Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaftsdiabetes

Thema: Schwangerschaftsdiabetes

wie lief das ab, nachdem ihr die Bestätigung bekommen habt, das ihr SS-Diabetes habt? Wie wurdet ihr eingestellt? Wurdet ihr erstmal krankgeschrieben?

von young-mummy am 08.01.2012, 21:38



Antwort auf Beitrag von young-mummy

Nachdem ich von meinem Frauenarzt die Diagnose bekommen habe, weil der Wert nach einer Stunde minimal überschritten war. Die anderen beiden Werte waren super. Mein Arzt hat mich dann in eine Diabetessprechstunde überwiesen (praktischer Weise auch in dem krankenhaus wo ich eh entbinden wollte) Vor Ort haben die dann nochmal Ultraschall gemacht und 2 tage später hatte ich nen termin bei der Ernährungsberaterin. Da wurde mir nochmal 1,5 Stunden etwas über die richtige ernährung erzählt, war sehr informativ und wichtig weil die Ernährung musste ich schon ein wenig umstellen aber nicht schlimm. Mal was Süßes geht sogar, aber wirklich nur in Maßen. Dort habe ich dann mein Blutzuckermessgerät bekommen und erklärt wurde es mir auch. Die erste Woche sollte ich jeden Tag mein Blutzuckerspiegel messen. Nüchtern, dann 1 Stunde nach dem Frühstück, 1 Stunde nach dem Mittag und 1 Stunde nach dem Abendbrot. Dann in der zweiten Woche sollte ich mir zwei tage ausuchen und messen. Die Werte musste ich in einem Buch aufschreiben. Hatte nach 2 Wochen wieder termin. Da meine Werte gut waren muss ich nun 2 mal die woche 4 mal am tag messen und immer fein aufschreiben. Und hab am 17.01. wieder termin in der Sprechstunde. Sollten die Werte schlechter werden, kann ich aber auch jerderzeit anrufen und sofort vorbei kommen. Aber wie gesagt bei mir klappts mit dem aufpassen bei der Ernährung super. Und dann hab ich ja auch immer noc die normalen termine beim frauenarzt. Vielleicht hilft dir das ja weiter

von mellipropelli am 08.01.2012, 22:28



Antwort auf Beitrag von mellipropelli

Danke, das hat mir schon etwas weiter geholfen, bekomme heute mittag mein Ergebnis!!! Bin ja mal gespannt...

von young-mummy am 09.01.2012, 06:18



Antwort auf Beitrag von young-mummy

Wozu krankschreiben? Ergibt ja keinen Sinn, weil man ja mit SSD nicht arbeitsfähiger oder -unfähiger ist als ohne. Ich wurde nach dem auffälligen Test (Nüchtern-Wert war zu hoch) zum Diabetologen überwiesen, habe von dort ein Messgerät bekommen und wurde ernährungstechnisch beraten und muss jetzt 5x am Tag messen. Ich glaube zwar inzwischen nicht mehr, dass ich tatsächlich SSD habe (habe super Werte, ernähre mich aber wie immer...), aber jetzt häng ich drin in dem Kreisel und werde wohl bis zur Entbindung messen müssen. Laut Doc ist es piepegal, WAS ich esse, solange meine Werte OK sind. Und wenn sie das demnächst nicht mehr sein sollten, weiß ich ja durch die tolle Ernährungsberatung, was ich tun kann, um sie wieder OK zu bekommen. Aber wegen der bis jetzt guten Werte sagte der Doc mir, ich könne ruhig "mutig" sein beim Essen. Insgesamt kommt es halt erstmal drauf an, durch das regelmäßige Messen eine Sicherheit zu haben, dass man alles richtig macht, und außerdem findet man so heraus, worauf der eigene Körper wie reagiert.

von Bombalurina am 09.01.2012, 09:00



Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Meine Frage wegen dem Krankschreiben kam, weil ich durch die Arbeit so unregelmäßig esse...

von young-mummy am 09.01.2012, 12:28



Antwort auf Beitrag von young-mummy

Die Uhrzeit ist total schnuppe - du misst nüchtern und je eine Stunde nach jeder Hauptmahlzeit. Das hab ich in der Praxis extra erfragt, weil ich an freien Tagen auch einen völlig anderen Rhythmus habe als in der Arbeit. Wenn man's jetzt ganz genau nimmt, müsste man nach jedem Bissen überlegen, ob das jetzt als Hauptmahlzeit gerechnet werden muss, weil die BEs, also die Menge an Kohlenhydraten letztlich darüber entscheidet, ob eine Mahlzeit eine Hauptmahlzeit ist. Theoretisch kann eine Hauptmahlzeit auch eine halbe Tafel Schokolade oder 3 Bananen sein. Aber das wird dir in der Ernährungsberatung erklärt, WENN du denn überhaupt SSD hast.

von Bombalurina am 09.01.2012, 13:11