Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger und Katze

Thema: Schwanger und Katze

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Wer von Euch hat Erfahrung mit Schwangerschaft und Katzenhaltung? Es kann ja zur Übertragung dieser Toxoplasdngsbums kommen. Das Testergebnis habe ich bisher noch nicht. Wie kann sich das denn auswirken? Habe meine Katze seit 20 Jahren. Danke für Eure Antworten, Prinz

Mitglied inaktiv - 29.09.2003, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Toxoblasmose ist durch Katzenkot übertragbar. Lass also jemand anderes das Katzenklo sauber machen. Ich war wärend der SS auch mit einer Katze im Kontakt und hab mir einfach nur nach jedem Streicheln die Hände gewaschen . Gruss nani

Mitglied inaktiv - 29.09.2003, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Prinz, also ist Dein Testergebnis positiv, brauchst du keine besondere Vorsicht mehr walten zu lassen. Ist es negativ, mußt du etwas meht acht geben im Umgang mit der Miez. Insbesondere muß jemand anderes als Du die Katzentoilette säubern. Viele Grüße Tina

Mitglied inaktiv - 29.09.2003, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Prinz, ich habe seit ca. 3 Jahren zwei Katzen und seit ich weiß, dass ich schwanger bin, macht mein Mann die Katzenklos sauber. Aber es gibt weiterhin jeden Abend ne Schmusestunde auf der Couch. Sie akzeptieren, dass sie nicht auf meinen Bauch dürfen. Und ich wasch mir direkt danach die Hände. Liebe Grüße Jasmin

Mitglied inaktiv - 29.09.2003, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen prinz, also ich gehöre gott sei dank zu den positiv getesteten menschen, in bezug auf taxoplasmose. Bin auch ganz froh drüber, haben nämlich zu hause drei fellnasen. :o)) Aber wie schon des öfteren erwähnt wurde, muß das katzenklo von jemand anderes sauber gemacht werden und nach jedem kontakt mit den fellnasen die hände waschen. Was auf dauer ganz schön lästig sein kann, finde ich. Ach ja, man sollte auch darauf achten, das die katzen nur dosenfutter bekommen und kein frischfleisch. Aber die Gefahr von Toxoplasmose geht eben nicht nur von katzen aus, sondern auch von rohem fleisch. LG dani

Mitglied inaktiv - 29.09.2003, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Bin Toxoplasmose negativ und außer, dass die Oma meines Mannes jetzt das Katzenklo säubert (hab sie gar net mal darum bitten müssen, tat sie ganz von allein) passe ich im Umgang mit meiner Mieze nicht besonders auf. Ich lass sie bloß nicht an mein Gesicht (hab ich nie getan) und wasche mir nach ausgiebigen Schmusen/Raufen die Hände. Also ich sehe kein Problem dabei, aber das sieht jeder etwas anders... LG eva

Mitglied inaktiv - 29.09.2003, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Katzenklo stimmt schon . Allerdings reicht es auch aus , wenn man Handschuhe trägt*nicht jeder hat ja bekanntlich einen Partner zuhause* . Ich hatte auch schon immer eine Katze zuhause , diverse SS hinter mit und bin negativ ;o) Gekuschelt wurde wie gehabt und das man sich nach kontakt zu Tieren im Allgemeinen die Händer hinterher waschen sollte , ist ja wohl klar . Aber es ist nicht nur die Katze , denn eine reine Stubenkatze , die nur Dosenfutter bekommt wird Dich auch nicht mit Toxo. in Kontakt bringen können . Aber Gartenarbeit sollte auch tabu sein , denn auch dort lauert Toxo. LG Konze

Mitglied inaktiv - 29.09.2003, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Wegen Toxoplasmose... Ich würd an deiner Stelle trotzdem sehr aufpassen! Ich war die ganze Zeit negativ, und hatte selten Kontakt mit Katzen. Beim letzten Bluttest hat sich dann herausgestellt, daß ich plötzlich positiv bin (1:16 - is aber fürs Baby Gott sei Dank keine Gefahr). Also nur zur Warnung- sei lieber zu vorsichtig sonst gehts dir so wie mir... Na dann, schönen Tag noch! mfg Moni & Marcel inside

Mitglied inaktiv - 29.09.2003, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch ein kleines Fellmonster zu Hause! Ist aber eine reine Wohnungskatze und frißt auch nur trockenfutter, ich denke da ist die Gefahr gering. Aber ein bisschen vorsichtiger ist man schon! Aber ein Leben ohne unsren vierbeinigen Freunden wäre doch schrecklich, oder ?

Mitglied inaktiv - 30.09.2003, 08:09