Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger und Arbeitslosigkeit

Thema: Schwanger und Arbeitslosigkeit

Hallo Ihr Lieben, ich bin neu hier und komme jetzt wohl öfter. Meine Tochter ist jetzt 3 ½ und ihr Geschisterchen wird wahrscheinlich kurz nach ihrem 4. Geburtstag kommen. Und jetzt gleich ein Problem: Ich bin seit Mitte November arbeitslos (habe aus gesundheitlichen Gründen auf Anraten meines Arztes selbst gekündigt) und hatte eigentlich vor, in nächster Zeit einen Existenzgründerkurs mitzumachen und ab nächsten Herbst als Ich-AG neu zu starten. Seit gestern weiß ich nun, dass ich bereits in der 12. Woche schwanger bin. Auch wenn mir das jetzt alle meine Planungen durcheinander wirft, freue ich mich riesig. Wie läuft das jetzt mit Mutterschutz und Elternzeit, wenn ich arbeitslos bin? Kann ich als Arbeitslose genauso Elternzeit nehmen wie als Angestellte? Bleibt mir dann der während dieser Zeit „aufgesparte“ Anspruch auf Arbeitslosengeld für hinterher erhalten? Und wie läuft der Mutterschutz ab? Wenn ich zu Beginn der Schwangerschaft schon arbeitslos gewesen wäre, würde ich Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse bekommen. Hätte mich der Arbeitgeber erlaubterweise gekündigt, würde die Krankenkasse zu Lasten des Bundes zahlen. Aber ich habe ja selber gekündigt, während ich ahnungslos schon schwanger war... Ich möchte ungern damit gleich beim Arbeitsamt fragen, da ich den Existenzgründerkurs gern vorher noch bewilligt bekommen möchte. Oder bin ich verpflichtet, dem Arbeitsamt meine Schwangerschaft gleich zu melden? Fragende Grüße von Anna

Mitglied inaktiv - 05.12.2003, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

Also im Grunde musst Du das dem AA so schnell wie möglich melden-ist zumindest hier so. Ansonsten bekommst du in Mutterschutzzeit vor und nach der Schwangerschaft Geld von der Krankenkasse. Danach ist dann das Sozialamt zuständig. Erst wenn Du auch wirklich wieder arbeiten willst kannst Du Dich beim AA melden und bekommst dann von dort weiter Geld bis Du arbeit hast. Alles gute und schöne Kugelzeit

Mitglied inaktiv - 05.12.2003, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen.. da ich beim AA arbeite kann ich dir bestimmt helfen. Am besten per mail, denn es würde hier den Rhamen springen befürchte ich.. Also wenn du möchtest, mail mich an. Das bekommen wir schon hin ;o)) LG Tine

Mitglied inaktiv - 05.12.2003, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich habe da schlechte erfahrungen gemacht beim AA. Als ich schwanger wurde das erstemal habe ich das dem AA gleich gemeldet, machte zu der Zeit gerade ein Praktikum, daß ich unmöglich weiter machen konnte. Ich sagte denen auch gleich, daß ich unbedingt arbeiten möchte oder eine Schulung. Da mein Arbeitslosengeld nicht reichte für Miete etc. wurde ich kurzerhand zum Sozi geschickt. Mein danaliger Freund, inzwischen Mann und ich lebten offiziell noch nicht zusammen. Falls das bei Dir so ähnlich ist, kann ich Dir nur sagen, daß das Sozi absolut alles anrechnet bis auf das Erziehungsgeld, also auch Kindergeld dann von beiden Kindern, ist halt einkommen. Du muß0t auch alles Dein Erspartes angeben, was alles abgerechnet wird bzw. womit Du Deinen Lebensunterhalt selbst bestreiten mußt, das gleiche gilt auch für Lebensversicherungen, halt alles was man zu Geld machen kann, einschließlich Auto. Und was arbeit bzw. Schulung betraf, wurde ich nur ausgelacht, nach dem Motto: keiner stellt eine Schwangere ein. Schulungen gab es nur für Leute, die gerade aus dem Gefängnis sind oder Ausländer, die erst noch deutsch lernen müssen. Für Schwanger oder Mütter war nix im Angebot, was mich doch sehr erbost hat, muß ich sagen. Hab denen auch gesagt, ob ich erst meine Muttersprache vergessen soll und ne Bank ausrauben, damit ich nicht vom Sozi abhängig bin und zu Hause rumsitze. Naja, so ist halt Deutschland:-(. Achja, Mutterschaftsgeld bekommst Du schon, wird aber soweil ich mich erinner vom Sozi auch angerechnet. LG Nina

Mitglied inaktiv - 06.12.2003, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Dann solltest Du dich ganz oben bei den "hohen Herren" beschweren, denn es wird dem AA vorgesetzt was zu machen ist, welche gelder für was da ist! Das AA handelt nur nach den Vorgaben. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 07.12.2003, 12:31