Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schleimpfropf

Thema: Schleimpfropf

Jetzt interresiert es mich doch manche sagen so und manche so, wie sieht eigentlich der schleimpfropf wirklich aus? Muss immer Blut dabei sein wenn er ab geht??? Muss er immer in einem weggehen? Und wie kann er eigentlich aussehen??? Interresiert mich jetzt einfach mal... Freue mich auf eure antworten... LG Nadine

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab den so richtig gar nicht gesehen in meiner 1. SS, weil ich hab 1 Tag vor der Geburt jedes mal am klo total viel schleim verloren. bin dann halt ins kh gefahren weil ich schon stunden vorher leichte wehen hatte. aber blut hatte ich auch nicht dabei. Lg natascha

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Er ist auf alle Fälle schleimig! Von geleeartig bis nahezu flüssig, von dunkelrot über braun und gelb bis weiss kann er jede Form und Farbe haben. Er kann als Klumpen abgehen (zT so groß, dass man sich fragt, wo das nur saß) oder stückweise bei jedem Toilettengang als Schleimfäden am Papier hängen. Manchmal bemerkt man den Abgang auch gar nicht. Die häufigsten Formen sind: A) Ein braunroter Schleimklumpen in der Unterhose oder in der Toilette. B) Mit braunen Fäden durchzogener schleimiger Ausfluss. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meinen 2 tage vor der geburt verloren. weißt du wie der durchsichtige schleim vor dem eisprung aussieht (so wie hühnereiweiß)? so ungefähr sieht der schleimpropf aus, nur ist da viel mehr schleim als vor dem eisprung! kann man gar nicht übersehen. LG, nicky

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Der Schleimpropf geht bei vielen Frauen erst unter der Geburt ab. Bei manchen schon Wochen vor ET, bei manchen erst in den letzten Tage vor ET. Das ist ganz verschieden. Ich habe meinen Schleimpropf in der ersten SS nie gesehen! Keine Ahnung, wann der abgegangen ist. Der muss auch nicht in einem Stück abgehen, das kann auch ganz langsam passieren, so merkt man nichts davon! I.d.R. ist kein Blut dabei. Unsere Hebi meinte gestern, ein wenig Blut wäre nicht schlimm... wenn der Blutfleck größer als ein 5-DM-Stück ist, muss man das näher untersuchen. LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 13:54