Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Raclette-Rohmilchkäse

Thema: Raclette-Rohmilchkäse

Hallo, wir essen morgen Raclette und der Käse, den meine Mutter dafür gekauft hat, ist aus Rohmilch. Darf ich den wohl essen? Er wird ja erhitzt. Zur Not könnte ich auch auf Gouda ausweichen, aber der andere schmeckt ja schon leckerer. lg Sandra

Mitglied inaktiv - 26.12.2009, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

habe da noch garnicht drüber nachgedacht... der appenzeller ist rohmilch und der raclette ist aus past. milch gemacht!!! ich liebe aber appenzeller!! geht es wenn er erhitzt ist??? lg. meli die auch gespannt auf die antwort wartet..

Mitglied inaktiv - 26.12.2009, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Also ich glaube wenn der Käse überbacken ist und entwprechend heiß auf dem Raclette wurde dann kann man ihn essen...er muß natürlich komplett durcherhitzt sein- also lang genag drauf lassen. Wenn man das garantieren kann... 100%ig sicher bin ich mir aber nicht. Im Zweifelsfall würde ich eher verzichten, dann muß man sich kein schechtes Gewissen hinterher machen. LG Kügelchen

Mitglied inaktiv - 26.12.2009, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich würde ihn nicht essen...denn ich denke nicht das unter dem raclette eine so hohe temperatur herscht und somit die hitze ausreicht.... also ich würde auf gouda ausweichen!! Aber da sind die meinungen bestimmt unterschiedlich. LG Tatjana

Mitglied inaktiv - 26.12.2009, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

...Heiligabend gegessen! Habe auch gar nicht daran gedacht! Aber ich denke, dass wenn der Käse einmal erhitzt wurde sind alle krankheitserregenden Keime abgetötet! Ich mag es außerdem eh erst, wenn der Käse richtig flüssig ist! LG Ines

Mitglied inaktiv - 26.12.2009, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

auf einer seite der Hebammensprechdt. Hallo, sobald Rohmilch erhitzt ist, sind die Keime abgetötet und es besteht kein Infektionsrisiko mehr. Lassen Sie es sich schmecken. Herzliche Grüße, Ina also wenn der käse im raclett geschmolzen ist ist er erhitzt sonst würde er nicht schmilzen... logisch oder??? also ich werde nicht verzichten und das pfännchen einfach 2 min länger drinn lassen. lg. meli

Mitglied inaktiv - 26.12.2009, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

Dann sollten wir es uns schmecken lassen!!!

Mitglied inaktiv - 26.12.2009, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 26.12.2009, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Appenzeller ist zwar Rohmilchkäse, aber durch die lange Reifung ist keine gefährdung durch keime zu erwarten. Maximal auf der Rinde könnte noch etwas "Gefahr lauern". Die kann man ja wegschneiden. ich hatte vor kurzem selbst ein Käsebrot gegessen und danach erst erfahren, was das für Käse war und natürlich gleich recherchiert. Da ihr ja den Käse erhitzt, dürfte überhaupt keine Gefahr mehr bestehen. Also ran an den Käse ;o)

Mitglied inaktiv - 26.12.2009, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe dieses Jahr bestimmt schon 10x Raclette gegessen! Ich weiss zwar nicht, ob der Käse aus Rohmilch war oder past. aber darüber mache ich mir keine Gedanken, der Käse wird stark erhitzt und deshalb..... lasst es Euch schmecken!! Leann

Mitglied inaktiv - 26.12.2009, 18:40