Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

risikoschwangerschaft , was wird zusätzlich gemacht?

Thema: risikoschwangerschaft , was wird zusätzlich gemacht?

gibt es hier frauen die als risikoschwangere eingestuft wurden'? wenn ja , welche untersuchungen werden zusätzlich gemacht sind nackenfaltenmessung und trippletest dann pflicht? oder kommt da nur das organscreening dazu? und häufigere untersuchungen ? ich hab im mai 07 meinen sohn mit spina bifida ( offener rücken) bekommen und damals meinte der Gyn im KH dass ich bei einer weiteren schwangerschaft als risikopatientin gelten würde , meine eigentliche frauenärztin meinte aber ein organscreening im KH würde zusätzlich zu den normalen VUs reichen was wird bei euch noch zusätzlich zu den normalen vorsorgeuntersuchungen gemacht ? lg und danke im voraus Katrin

von KaSa1984 am 04.02.2011, 10:43



Antwort auf Beitrag von KaSa1984

ich musste wöchentlich zum FA und zum ende der ss alle 2 tage.zum ctg schreiben.ich hatte auch 3 mal die feindiagnostik.und ich durfte von anfang an nicht mehr arbeiten.nackenfaltenmessung war umsonst aber auch bei meiner anderen ss ohne risiko

von falous am 04.02.2011, 11:50



Antwort auf Beitrag von KaSa1984

In der Schwangerenvorsorge gibt es überhaupt nichts, das "Pflicht" ist. Und was sinnvoll ist, hängt größtenteils von dir selbst ab. Ich persönlich fände es bei einer vorangegangenen Spina Bifida sinnvoll, im ersten Drittel (und am besten schon bei KiWu) Folsäure zu nehmen. Ob Nackenfaltenmessung und Triple-Test sinnvoll sind, hängt davon ab, was du mit dem Ergebnis anfangen willst. Wenn eine Abtreibung bei Chromosomdefekt keine Option ist, ist so ein Wahrscheinlickeitswischiwaschi mE sinnlos. Ein Organultraschall wäre in meinen Augen besonders dann sinnvoll, wenn du einen Geburtsort in Erwägung ziehst, der für ein Kind mit ähnlichem Problem (ich verstehe es so, dass das Veranlagung sein könnte, oder? Sonst wäre das mit der Risiko-SchwSch ja sinnlos) nicht geeignet wäre. Was bei anderen Risikoschwangeren zusätzlich gemacht wird, ist verschieden, und hängt zum einen davon ab, was der Grund für die Risikoeinstufung ist, zum anderen davon, was die Schwangere will. Meine Risikoeinstufung wegen Alter > 35 hat für mich null geändert. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 04.02.2011, 13:06



Antwort auf Beitrag von huehnchen69

spina bifida kann veranlagung sein ist es bei uns aber nicht nackenfalten und trippletest möchte ich nicht machen lassen weil es für uns steht eine abtreibung nicht zur debatte ein organscreening möchte ich aber damit wir wissen ob unser kind wieder einen offenen rücken hat ( aber auch nur deswegen weil mit spina bifida eine normale entbindung für das kind lebensgefährlich wäre) zur folsäurevorsoge : ich habe bei meinem sohn 4 monate vor der schwangerschaft folsäure eingenommen , den defekt hat er trotzdem bei dieser schwangerschaft habe ich schon ein jahr vor dem eintritt der schwangerschaft begonnen folsäure zu nehmen lg katrin

von KaSa1984 am 04.02.2011, 14:16



Antwort auf Beitrag von KaSa1984

Spezielle Untersuchung "mußt" Du nicht machen lassen, aber als Risikoschwangere kannst Du mehrere Untersuchungen in anspruch nehmen. Ich werde die Fruchtwasser- und die Organuntersuchung machen zu lassen. Darauf meinte mein FA, daß man sich dann die Nackenfaltenmessung und den Trippletest sparen könnte, weil diese Untersuchungen nicht so aussagekräftig sind. Sonst werden bei mir nur die normal vorgegebenen Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt.

von bijou75 am 04.02.2011, 14:32



Antwort auf Beitrag von KaSa1984

in meinem mutterpaß steht auch risikoschwangerschaft...eine freundin von mir ist gleichweit wie ich und der unterschied zwischen unseren frauenarztbesuchen wäre... -erste zeit bin ich alle 3 Wochen zur VU..ab der 20.ssw alle zwei Wochen und ab der kommenden 30.ssw will er mich jede woche sehen. - organscreening war kostenlos - immermal wieder eine doppler kostenlos - zuckertest kostenlos - naja und mehrmalige Ultraschallaufnahmen anstatt den vorgeschriebenen mit vielen vielen Bildern unter anderem schon 5 3D Bilder aus verchiedenen Stadien...auch kostenlos. nackenfaltenmessung kann man selber entscheiden aber mein arzt fragte mich was würde ich machen wenn der wie so oft nicht so gut ausfällt...würde ich dann die fruchtwasseruntersuchung machen lassen wo die gefahr höher liegt das etwas dabei passiert als das die nackenfaltenmessung wirklich schlecht ist. wir haben usn dagegen entschieden weil halt abtreibung eh nicht für uns in frage gekommen wäre.die untersuchung ist halt für jeden eine eigene einstellungssache denke ich.

von Mincil am 04.02.2011, 14:53