Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Meine Maus hat ständig bauchweh

Thema: Meine Maus hat ständig bauchweh

Meine kleine ist nun 11 Tage alt und hat seit dienstag immer wieder Bauchweh und keine Massage oder Fliegergriff hilft wirklich! Ich mach ihr die Milch schon extra mit Fenchel-Anis-Kümmeltee aber das scheint auch nix zu bringen! Sie bekommt zusätzlich noch abgepumpte Mumi dazu, muss leider zufüttern da ich zu wenig milch habe! Was könnte man noch dagegen machen, sie tut mir so leid wenn sie so schreit! LG Bine und danke schonmal

von Bine88 am 02.12.2010, 10:14



Antwort auf Beitrag von Bine88

meinem kleinen hats immer geholfen, wenn ich ihm kurz ein Kirschkernkissen - vorsicht:nicht zu heiß! - auf den Bauch gelegt habe, und ihm dann mit der flachen Hand den Bauch gestreichelt habe. Das habe ich ne Weile immer abwechseknd gemacht und dann gings wieder. GUTE BESSERUNG der Kleinen!

von Teneguia am 02.12.2010, 10:20



Antwort auf Beitrag von Bine88

Kirschkernkissen in Verbindung mit Massage. Wenns arg schlimm ist Kümmelzäpfchen oder Sab Simplex- Tropfen

von datschi85 am 02.12.2010, 10:24



Antwort auf Beitrag von datschi85

manche babys reagieren da sehr empfindlich alles gute noch nachträglich

von falous am 02.12.2010, 10:54



Antwort auf Beitrag von Bine88

vllt hat sie monatskoliken...hast du es mal mit kirschkernkissen probiert????

Mitglied inaktiv - 02.12.2010, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Anis-Kümmel oder Fencheltee kann es sogar verschlimmern...war bei uns so.Und wenn sie wirklich die 3-monats -Koliken hat, kannst du nicht wirklich viel machen außer warten. Bei uns hat nicht mal die Tropfen gegen Blähungen geholfen!Leider!!!Trotzdem alles Gute für euch lg

von Bina111 am 02.12.2010, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

nein mit nem Kirschkernkissen hab ich es noch nicht veruscht, werd ich dann später versuchen! Momentan schläft sie grad! Sab Simplex hilft überhaupt nicht hab ich das gefühl! werd mir wohl heute noch Kümmelzäpfchen besorgen!

von Bine88 am 02.12.2010, 10:44



Antwort auf Beitrag von Bine88

Bei uns haben noch ganz gut geholfen: Lycopodium Globuli. Und Viburcol-Zäpfchen. Vorbei war der Spuk aber erst nach 13 Wochen... LG

Mitglied inaktiv - 02.12.2010, 10:53



Antwort auf Beitrag von Bine88

meiner hat das von den flouretten bekommen, als ich dann auf vigantol umgestiegen bin, war alles weg :D

von webseid am 02.12.2010, 11:11



Antwort auf Beitrag von Bine88

Meine Kinder (Tochter+Sohn) haben von Anfang an puren Annis-Fenchel-Kümmeltee (von Goldmännchen) mit ein wenig Milchzucker neben Stillen bekommen und hatten keine 3Monatskolik! Eigentlich sind besonders Jungs davon betroffen. Vielleicht hat ja deine Hebamme einen Tipp für dich!!! LG Ani+3. Würmchen

Mitglied inaktiv - 02.12.2010, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Welche Nahrung gibst du? Lass die Vitamin D-Tabletten mal ein paar Tage weg und schau, ob es besser wird. Falls du Vit D + Fluor hast, versuche nur Tabletten mit Vit D Hast du bereit nur Vit D Tabletten, versuche es mit Vigantol Öl (verschreibungspflichtig, kann sein, dass die noch Lieferschwierigkeiten haben) Ansonsten: Fliegergriff, Wärme, Kümmelzäpfchen, Bauchmassage, Pucken, Sab Simplex oder Lefax o. ä.

von Baby2411 am 02.12.2010, 12:49



Antwort auf Beitrag von Bine88

Hallo, unsere Tochter hat damit auch zu kämpfen. Vom KH bekamen wir den Tip, ihr Espumisan(Apotheke) zu geben. Von uns aus sind wir auch beim Osteopathen gewesen. Die Ärztin hat sie eingerenkt(Brustwirbel war eingeklemmt) und seitdem ist es wesentlich besser geworden. Der KiArzt kann Dir auch Massagen verschreiben(gegen Meteorismus). Frag ihn mal und lass Dich nicht mit einem "Ist eben so bei Babys" abspeisen. Bei manchen Kindern mit Bauchweh hilft auch ein warmes Bad. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert, da unsere Tochter nach dem Baden immer furchtbar aufgeregt ist und wenn sie ohnehin schon schreit, mache ich das lieber nicht. Gute Besserung und starke Nerven. Grüssle, Zuckernase.

von Zuckernase am 02.12.2010, 14:53



Antwort auf Beitrag von Bine88

Kümmelzäpfchen und Kirschkernkissen auf dem Bauch haben bei uns super geholfen.

Mitglied inaktiv - 02.12.2010, 15:04