Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

MaxiCosi und Tragetuch schlecht für den Rücken?

Thema: MaxiCosi und Tragetuch schlecht für den Rücken?

Hallo, Ich sehe jetzt immer öfter Mütter die einen Maxi Cosi mit Gestell auch als Kinderwagen benutzen. Aber ich habe gehört, dass der nicht so gut für den Rücken ist. Hat sich da vielleicht was geändert an den Maxi Cosis, dass das jetzt okay ist? Außerdem: ich hätte lieber ein Tragetuch/Tragesack statt Kinderwagen, hab aber gehört, dass man das Kind die ersten 5 Monate nicht so tragen soll, sondern dass es am besten flach liegt. Auch wegen des Rückens. Andere Quellen sagen da wieder anderes. Was habt ihr so gehört?

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Maxi Cosi stimmt. Sie sollen nur drin sein, beim Autofahren... Aber das mit dem Tragetuch ist mir neu. Ich hatte ein Tragetuch und sogar meine Hebamme sagte, dass es super toll für das Baby ist. Es kommt halt immer auf die Tragelänge an... Du wirst ja keine 4 h Spaziergänge machen. Ich an deiner Stelle würde aber trotzdem nen Kinderwagen kaufen. Wenn du irgendwann mal in der Stadt bist oder du triffst dich zum Kaffee, dann kannst du dein Kind im KiWa stehen lassen, und hast sie/Ihn nicht an dich "gebunden"... Ich hatte beides und beides war viel in Betrieb...

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also Tragetuch ist das Beste fürs Kind und auch für die Haltung von den Babys. Das mit dem Maxi Cosi ist bestimmt einfach nur bequemlichkeit, das kenn ich nämlich auch als das man es vermeiden sollte, aber es geht ja so leicht ... TageSack oder so soll man nicht nehmen, aber Tragetuch wird überall empfohlen.

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi du MaxiCosi sollte man wirklich nur im Auto nehmen und nicht das Kind stundenlang in der Wohnung darin rumstehen lassen. Im Auto lässt es sich nicht vermeiden, sonst ja schon. ;) Tragetuch ist das optimale fürs Kind. Ich wäre ohne Tuch die ersten Monate überhaupt nicht rum gekommen. Hatte sie vor mich geschnallt, sie hat geschlafen und ich hab wenigstens bisschen Haushalt hinbekommen. Trageling. :) Guck mal bei http://www.stillen-und-tragen.de oder www.rabeneltern.org Dort findest du viele gute Infos zum Tragen. Lg ZweiterZwerg

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Schliesse mich an! LG

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

hallo das mit dem maxi cosi stimmt schon, dass man den eigentlich nur zum autofahren benutzen sollte, denke aber, dass es auch nicht soo schlimm ist, wenn man das kind mal eine halbe stunde im laden vor sich herschiebt ... zum wirklichen spazieren würd ich den maxi cosi aber auch nie verwenden. bzgl. tragetuch habe ich grad mit einer hebamme gesprochen, es kommt auch immer auf das kind an und es probleme mit den hüften hat. generell ist ein tragetuch aber sicher eine super lösung - werde mir auf jeden fall auch eines zulegen - am anfang kann man es ja auch in der wiegeposition hineinlegen und erst später zum sitzen, würd das dann mit deiner hebamme abklären und selbst einfach ausprobieren, LG und ein schönes wochenende!

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also das mit dem Maxi Cosi stimmt. Da sollte man die Kleinen nur so lang wie nötig drin lassen. Bei langen Autofahrten immer wieder Pausen machen und Baby rausholen. Deswegen sind auch Baby-Wippen nicht gut. Das mit dem Flachliegen ist ja völliger Quatsch. Das flach auf dem Rücken liegen ist ja gerade nicht gut für die Kleinen. Die Kleinen haben wenn sie zur Welt kommen eine runde Wirbelsäule (noch nicht in dieser S-Form wie Erwachsene) und diese ändert sich erst im Laufen des Krabbel- und Lauflernalters. Deswegen ist es ja gerade das Beste für die Kleinen diese natürliche Form der Wirbelsäule zu erhalten. Und da gibt es nichts besseres als ein Tragetuch, da in diesem - richtig gebunden - den Rücken rund bleibt. Deshalb sind auch so tragehilfen wie BabyBjörn ganz schlecht, da der Rücken des Babys dort gerade ist bzw. teilweise sogar ins Hohlkreuz fällt. Das kann in späteren Jahren Rückenprobleme bei den Kindern/Jugendlichen geben. Tragetuch ist also das beste. Man muss aber darauf achten, dass man das Baby richtig bindet. Z.B. müssen eben die Beinchen mind. im 90° Winkel angewinkelt sein, dadurch wird der Rücken schön rund. Und gerade bei Hüftproblemen sollte man die Kleinen im Tragetuch tragen (am besten in der Känguruhtrage), ausgenommen ist hier die Wiegeposition, die darf man bei Babys mit Hüftprobleme nicht machen. Aber das Tragen im Tragetuch fördert die Reifung der Hüfte. Fazit: Maxi Cosi so wenig wie möglich. Tragetuch so viel wie möglich. LG Chloe

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also zum Tragetuch kann ich nichts sagen, aber das ganze Gemecker mit den Babyschalen kann ich ehrlich nicht wirklich nachvollziehen! Sicherlich sollte man die Babys nur so lange wie nötig darin sitzen lassen, um die kleinen Rücken nicht zu schädigen. Aber wenn man nur kurz zum Arzt muss, ist es MAL ganz praktisch, wenn man die Babyschale KURZ auf ein Fahrgestell klicken kann, um sie nicht vom Auto bis in die Praxis schleppen zu müssen. Komisch nur das immer gleich alle auf einen rumhacken, bloß wenn man mal nach so einem Fahrgestell fragt. ICH WEIß SELBER, DASS ES KEIN KINDERWAGENERSATZ IST!!! Einen richtigen Kinderwagen kaufe ich mir nämlich sowieso... Außerdem wurde noch nie so doll auf gesundheitliche Aspekte geachtet wie heute, trotzdem sind die Menschen heute viel öfter krank und körperlich unbeweglicher als früher. Komisch oder? Oder meint ihr, dass sich früher jemand Gedanken darum gemacht hat, ob das Kinderbettchen die richtige Matratze hat, damit das Baby auch ja keinen Schaden davon trägt?? Ich glaube nicht. Also meine Eltern haben keine Rückenprobleme, weil meine Großeltern nicht den richtigen Kinderwagen oder sonstwas hatten. Man kanns auch übertreiben finde ich. Sorry, aber ich musste das einfach mal loswerden. Brennt mir schon die ganze Zeit auf der Seele, weil ich mir das hier jedesmal anhören muss. Meine Meinung! lg babygirl

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt auch menschen die ihre babys da dauerhaft drin sitzen haben und das ist mit sicherheit schädlich,....genauso wurden babys früher recht früh hingesetzt so wie ich , die nun dank meiner mutter ne schiefe wirbelsäule hat,.... babyschale nur so lange es nötig ist und tragetuch ist supi

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Das sind aber auch alles etwas bescheidene Argumente - die Menschen "früher" haben auch völlig anders gelebt. Die haben körperlich gearbeitet und nicht am Schreibtisch. Die meistens Pestizide in unseren Möbel und Essen gabe es da noch garnicht. Es sind viel mehr Kinder gestorben und auch die Erwachsenen sind lange nicht so alt geworden wie heute. Du läufst ja auch nicht im Bärenfell durch den Aldi weil unsere Vorfahren sich so gekleidet haben.

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Weiß zwar nicht, was das jetzt mit Pestiziden zu tun hat, wenn dem Rücken geschadet wird, aber gut. Ich meinte übrigens die Generation meiner Eltern und zu dieser Zeit gab es nicht jeden Mist zu kaufen, da hat man genommen, was man kriegen konnte. Und ich wollte damit sagen, dass es Ihnen auch nicht geschadet hat oder? Was ich bloß unschön finde ist, dass man bei einer einfachen Frage hier nach z.b. so einem Fahrgestell für Babyschalen gleich verurteilt wird. Wenn man sich an jeder Kleinigkeit so hochzieht, dann dürften wir nicht mal mehr die Luft einatmen, die uns umgibt...echt! Wie gesagt, man kann auch vieles echt übertreiben... lg babygirl

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Bravo Babygirl LG

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

tragetuch kann aber schädlich für mamas rücken sein wenn mama schon rückenprobleme hat :(( ich z.b. konnte nie lange mit meinem rumlaufen samt baby drin obwohl es fürs baby sicher super wäre...... was mich ja interessieren würden. maxi cosi ist mir klar da hängen die babys ja durch mit dem rücken aber warum sollen denn diese wippen sooooooo schlimm sein? hab zwar selbst keine würd mich aber interessieren die wippe bei meiner freundin da liegt das baby nicht wie im maxi cosi mit gewölbtem rücken sondern ziemlich flach drauf drum kann mich wer aufklären warum jetzt die wippe schädlich sein soll? ps: ich rede nicht von dauerschlafen da drin *g*

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

In einer Wippe sind die Kleinen (wegen Sicherheit) festgeschnallt und können sich wenig bewegen. Eine Wippe kann dann schädlich sein für's Baby, wenn sie viel Zeit darin verbringen (aus welchen Gründen auch immer), statt z. B. auf einer Krappeldecke, wo sie sich drehen/bewegen, Köpfen heben (Bauchlage), etc. können und dadurch ihre Muskulatur trainieren können. Wie in vielen Dingen, spielt der Zeitfaktor eine große Rolle. LG Gabi

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

hallo gabi ja das kann ich mir vorstellen aber ganz zu anfang wo die kleinen noch überhaupt nicht mobil sind? hmm bin nämlich aktuell am überlegen wie ich das hier handhaben werde :)

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 15:04