Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kinderwagen

Thema: Kinderwagen

Hallo Ihr Lieben, ich erwarte gerade mein erstes Kind (ein paar Tage noch... :)) und hoffe, dass mir jemand ein paar Fragen zu dem Hartan-Kinderwagen VIP XL beantworten kann. :) Der VIP XL hat ja als Anfangsaufsatz nur diese Schale ohne Fußsack oder Ähnliches. Was habt Ihr denn noch dazu gekauft, dass es Euren Zwergen nicht zu kalt wird? Ein Fußsack (wenn ja, welcher passt denn?)? Oder nehmt Ihr eine normale Babydecke? Eine spezielle Matratze muss unten doch nicht mehr rein oder? Wäre super, wenn jemand ein paar Tipps für mich hätte! :) Vielen Dank! Angel

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten einen anderen Kinderwagen von Hartan (Racer). Da war gleich der Sportwagenaufsatz dran und darin wurde eine Tragetasche gestellt. Wir hatten allerdings keine "Soft-" sondern eine "Feste"-Tragetasche. In die habe ich eine Matratze für einen Stubenwagen gelegt und darauf das Lammfell (war im Feb., also sehr sehr kalt). Dann dem Baby eine "Schneeanzug" ohne richtige Beine (also mehr ein Sack, mit Gurtdurchführung für den Autositz), eine Fleece-Decke und dann noch ein kleines Federkissen (hatten wir schon zu Hause) drüber. Darübe habe ich dann diesen festen Bezug für den Kinderwagen gemacht (Wind- und Wasserabweisend). Diesen Oberbezug konnte ich später als leichten Fußsack mit dem Sportwagenbezug benutzten. Einen richtigen Winterfußsack hatten wir nie, da unser Sohn ja dann im nächsten Winter schon größer war. Er hatte dann einen Schneeanzug an und zwei Decken im Fußsack mit drin. Soweit ich jetzt gelesen habe, ist bei deinem Kinderwagen schon eine Matratze dabei. Ich würde dann noch ein Lammfell mit reinlegen. Es wird ja jetzt doch langsam kühler. Ich benutzte eben immer gerne mehrere Lagen, dann kann sich ein Luftpolster bilden, das warm bleibt. LG Maria

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich hatte (unsere Tochter ist ein Dezember-Kind) auch immer das Lammfell drunter und dann von Alvi eine Art "Schlafsack", siehe hier (Kuschelsäckchen Mumie): http://www.alvi.de/kuschelsaeckchen.html Das war auch super geschickt, wenn ich unterwegs war und einkaufen o.ä. war, da musste ich sie nicht immer komplett entblättern, sondern einfach das Säckchen öffnen, sobald man ins Warme kommt. Je nachdem wie sehr kalt es war, dann noch Decke drauf und den Bezug von der festeren Tragetasche (habe ich, vom Hartan Racer s). LG!

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab bei Norwin (Sept08) in die Tragetasche (auch hart) einen Daunensack gekauft das hat ihm den ganzen Winter gereicht.wenns mal ganz kalt war oder er draußen geschlafen hat ne Wärmflasche mit rein.und drüber halt den Wetterfesten bezug.

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich habe zwar einen anderen kiwa aber in der hartschalenwanne bei mir war ne normale schaumstoff schon matratze dazu also im winter mache ich das immer so das ich unter die matratze ne schicht zeitungspapier lege zur dämmung der gegen die kälte von unten ( oder wenn man hat n lammfell auf die matratze ) dann baby warm angezogen rein und n nrmales erwachsenen kopfkissen als decke und ne babydecke drüber die alles gut festhält. so wurde das schon früher als ich noch baby war gemacht und klappte immer hervorragend habs bei meinem sohn so gemacht und werde es auch wieder bei meinem zweiten so machen. lg anni

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

Lieben Dank für die Antworten! :) Werde mir gleich mal alles im Geschäft anschauen, was Ihr so vorgeschlagen habt. Da scheint es ja wirklich ziemlich viele Möglichkeiten zu geben. Danke noch einmal! :)

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab den quinny, der hat ja auch eine hartschale. bei mir war eine passende matratze dabei. ich hab im winter noch zwei lagen aus einer billig-isomatte geschnitten und drunter gelegt. dann wars von unten schön warm...zugedeckt mit babykissen und windschutz, so wars ne kuschlige höhle.

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

In meinem KiWa von Hauck war so eine Hartschalenwanne dabei, glaube sogar auch mit Matratze. - Haben zusätzlich noch einen Lammfellsack für den KiWa und außerdem eine Baby-Kuscheldecke und Schneeanzug. Dieses Stubenwagenkissen auch noch. Damit dürfte es unserem Liebling wohl kaum zu kalt werden.

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

das es nicht ZU warm wird - Überhitzung ist auch im KiWa nicht ungefährlich! Also, ich hab mal den schönen satz geklesen (ich glaube bei Vickie Jovine) "Man muss seine Babies nicht anziehen wie Eskimos - es sei denn es SIND eskimos"

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich mir auch schon so gedacht ist echt teilweise recht viel was ihr den kleinen anzieht , auch wenn es kalt ist aber wir ziehen uns doch auch keine 3 jacken an oder??? auch wenn wir erwachsen sind aber lft müssen die kleinen doch auchbekommen hmmm...

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 12:35