Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kindersitzt - spricht was gegen den? So günstig?

Thema: Kindersitzt - spricht was gegen den? So günstig?

Hallo Ich fange mal langsam an zu schauen weil ich unseren alten Maxi Cosi nicht mehr verwenden mag. Die Nr. ist zwar OK, 03 vorne, aber er ist schon über 6 Jahre alt. Den hab ich grade gesehen. Aber der günstige Prei für neu irritiert mich doch etwas. Spricht was gegen den? Was meint ihr? LG Tanja

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

lg two_kids

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

http://cgi.ebay.de/Hauck-Auto-Kindersitz-Babyschale-Dach-Tragegr-Neu-OVP-e_W0QQitemZ200215624315QQihZ010QQcategoryZ77134QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde kein testurteil für diesen sitz. und genau das spricht gegen diesen kindersitz. lg two_kids

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Was soll daran schlecht sein? Ich hatte auch günstige Babyschalen und fand sie nicht schlechter als die teuren Marken-Teile. Wichtig ist die Sicherheit, Gurt, TÜV usw. aber sonst zählt eher der Geschmack. Meine Zwerge (4 und 5) sitzen auf Kindersitzen die 40 Euro gekostet haben. Die sind top, bequem, sicher und bevor ich zig Jahre ne zerfledertes Markenteil habe dann würd ich neue kaufen. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die Finger davon lassen! Ich habe mit allen Babysachen von Hauck nur miese erfahrungen gemacht Mein Sihn z.B. ist mit dem Reisebett zusammen geklappt und und und Kauf lieber einen guten Sotz (Römer,Maxi Cosi) Bei der Sicherheit sollte man nicht aufs Geld achten LG Nicole

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin immerwieder platt, wenn ich lese was manche für Summen ausgeben für Kinderwagen, Autositz usw. Mann oh Mann habt ihr alle nen reichen Mann oder im Lotto gewonnen. Klar würd ich meine Kids auch gern nur das beste kaufen aber nicht sparen ist eben nicht drin. Was so Dinge wie Sicherheit bei Babysitzen angeht ganz klar geprüfte Teile aber teuer = gut ist da sciher genau so richtig oder unrichtig wie bei anderen Waren. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem Kindersitz würd ich auch eher zu den bekannten Marken tendieren, also Römer, MaxiCosi, Storchenmühle... Bei den Tests schneiden Römer und MaxiCosi meist gleich gut ab. Es sind zwar alle Sitze getestet und bieten eine gewisse Grundsicherheit. Aber es gibt auch ne Menge Mist auf dem Markt... Einige Sitze, die nur mit "ausreichend" getestet wurden sind auch erhältlich. Die Marke "Hauck" strahlt für mich das Image "billig" und "schlechte Verarbeitung" aus. Daher würde ICH keinen Autositz von der Marke kaufen. Wir haben einen MaxiCosi CabrioFix, allerdings ohne IsoFix, da unser altes Auto dafür nicht ausgerüstet war... aber wir überlegen, uns das noch zu kaufen! LG, aNdrea

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab keinen "reichen" Mann und auch nicht in Lotto gewonnen und wir müssen auch sparen. Aber bei der Anschaffung von Babysicherheitssachen muss mann ein bisschen anders denken. Wenn Du dir nen Maxi Cosi für 100 Euro kaufst und ihn dann für 50 Euro wieder verkaufst hast Du doch nur 50 Euro ausgegeben. Das ist doch in Ordnung oder? Für den Hauck bekommst Du in ein paar Jahren vielleicht noch 10 Euro wenn Du Glück hast und hattest aber während der Benutzungszeit nicht den Komfort wie bei einem Maxi Cosi oder Römer.. Das ist meine Meinung. Liebe Grüße lovekids

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten 2 unfälle als die twins im auto sassen und ich werde nie und nimmer an SOWAS sparen...aber wahrscheinlich passieren solche unfälle auch immer nur ANDEREN,gelle...ich bin und war froh das wir teure sitze haben udn würde sie oder wie jetzt werde ich immer wieder einen kaufen ,man kann auch am falschen ende sparen... gute fahrt... lg daniela

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

meine Meinung, bei Babyschalen bitte nicht sparen, und vorallem Hauck ist echt nicht zu empfehlen .....

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Die einzig günstige Alternative zu MaxiCosi oder Römer die ich mittlerweile kaufen würde wäre ein Sitz von kiddys. Die Sitze haben recht gute Testurteile - der Gruppe I Sitz wurde sogar Testsieger! Bei Gruppe 0 weiß ich jetzt nicht genau, aber ein gut hat er glaub ich auch bekommen und kostet weit unter 100 Euro. Gebrauchte würde ich nur von sehr guten Bekannten / Verwandten kaufen bei denen ich weiß dass der Sitz unfallfrei und jünger als 5 Jahre ist.

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde einen teuren, getesteten Sitz kaufen. Von Hauck halte ich persönlich gar nichts, egal ob Kinderwagen, Reisebetten oder sonst etwas von denen. Wir haben uns den Maxi Cosi gekauft, als er zufällig im Angebot war.

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 06:01



Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig ist, dass der Sitz ins Auto passt. Einige Sitze haben einen größeren Umfang als andere und benötigen einen längeren Gurt. Bei meinem ersten Kind hatte ich eine Babyschale von Osann. Beim zweiten brauchten wir ein neues Auto und der Gurt war zu kurz für die Babyschale. Dann haben wir einen Maxi-Cosi mico für 50 € neu gekauft. Der war schön, passte und hat auch noch das nächste Kind getragen. Wenn ihr noch mehr Kinder wollt würde ich einen mit der Prüfnumemr EC 04 nehmen. Das ist das Neueste auf dem Markt. Gruß Jessi

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 07:25



Antwort auf diesen Beitrag

schon mit gekriegt....? und teuer ist ...leider leider ...in den meisten fällen doch das beste... lg daniela,die anscheinend irgendwie schlecht geschlafen hat

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

da will ich mich auch nochmal mit einmischen. also was kindersitze betrifft, würde ich niemals ein no name produkt kaufen oder einen, der kein testurteil hat. natürlich sind die sitze teuer, aber die sicherheit geht nun mal vor. ich sehe manchmal sitze in den autos, da frag ich mich echt, wie die eltern ihre kinder da noch reinsetzen können.. da ist der bezug total zerschlissen, teilweise gar keiner mehr drauf etc. auch das ist mangelnde sicherheit! wir sind vielfahrer und hatten bis jetzt immer römer sitze. da wir isofix im auto haben, kaufen wir auch nur isofix sitze, weili die nochmal bisi besser sind. da hat der 2. sitz (gruppe 1 glaube) 280 € gekostet. klar, das ist 'ne menge, aber das ist uns die sicherheit des kindes wert. und wir sind auch keine reichen leute. aber wir haben das geld gespart und noch etwas zum geb.tag weihnachten dazu bekommen und somit konnten wir den sitz kaufen. würde ich auch immer wieder so machen. mittlerweile hat unser sohn den 3. sitz (wieder mit isofix), der war diesmla billiger und hat nur 170 € gekostet. aber den benutzt er ja auch 'ne ganze weile.. mit hauck habe ich persönlich auch keine guten erfahrungen gemacht. unser buggy war voll schrott von denen. lg nine

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Erlaubt sind sowohl die EC 03 als auch die EC 04. Der EC 04 ist die neueste Prüfnummer.

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch von diesem Händler einen günstige,neuen Sitz von Hauck,für unseren zweitjüngsten gekauft.Hatte aber 39,90 bezahlt,aber er ist super und wir benutzen ihn jetzt auch für Damian.Billig ist nicht unbedingt schlecht. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

mit babyfachmarkt hat man uns gesagt, dass alle angebotenen kindersitze in deutschland durch den tüv gekommen sind, sonst wären sie nicht auf dem markt. nun muss eben jeder selbst entscheiden, wieviel wert er auf testergebnisse er legt. wir hatten 2002 den testsieger für ein schweingeld. ende vom lied, kind hat nur 6monate reingepasst. (sitz war zu schmal, oder kind zu breit(?)) ich finde, ein "gut"-urteil sollte ein sitz schon haben. lg

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Er passt aber nicht in jedes Auto.Man braucht nen langen Gurt.In einem Audi z.B.passt er nicht. LG

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Günstig ist nicht gleich unbedingt schlecht. Hatte auch einen günstigen Sitz von Maxi Cosi. Hauptsache, sie sind TÜV- geprüft. Lieben Gruß ilka

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 10:22