Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hebamme

Thema: Hebamme

Hallo ich bin jetzt in der 25 SSW bekomme mein erstes kind, und wollte mal fragen wie das ist mit einer Hebamme,was muss ich machen ab wann kann ich mich bei ihr melden und brauche ich überhaupt eine Gruß

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cathy1985, melden kannst du dich nun schon bei Ihr falls du Hilfe durch Akkupunktur oder so haben möchtest.Vielleicht haste Wehwehchen die so behandelt werden können. Ansonsten kann sie dir sagen wann der nächsten Geburtsvorbereitungskurs für dich oder dich mit Partner stattfindet usw. Sie wird dich daheim dann auch dann nach der Geburt betreuen(Evtl den Damschnitt versorgen falls es einen gab,sich um die Rückbildung kümmern,sowie z.B Fragen bezüglich Säuglingspflege Stillprobleme usw beantworten und die Nabelversorgung falls notwendig übernehmen). Ich kann also nur dazu raten.Zwingend brauchen tut man keine. Gruss Sandy

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mann muss sich nicht unbedibgt eine Hebamme suchen, aber ich finde es besser, sie hat mehr zeit wie ein Arzt und ich kann meine Hebi zu jeder zeit anrufen wenn ich fragen habe ... und oder schmerzen usw... In der 20. SSW gehe ich dann zur Geburtsvorbereitung. ich finde das sehr hilfreich- ist auch mein erstes Kind. Und es ist sehr interessant, war schon einmal bei dem kurs zum schnuppern dabei. Anja

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich finde, eine eigene Hebamme ist Gold wert. Am deutlichsten macht es sich mE bemerkbar, wenn man eine hat, bei der man die Vorsorgen macht, und die dann auch bei der Geburt dabei ist: Entweder ausserklinisch (Geburtshaus oder zu Hause), oder in der Klinik als Beleghebamme. Denn dann hat man eine vertraute Person, die man fuer kompetent haelt, mit der man auf einer Wellenlaenge ist. Die Hebamme hat einen schon kennengelernt, weiss, was einem unter der Geburt wichtig ist, und kann besser einschaetzen, wenn etwas nicht rund laeuft. Man hat damit ausgeschlossen, ausgerechnet fuer den intimen Vorgang der Geburt ploetzlich mit dem Stationsdrachen dazustehen, oder mit einer Hebamme, die vielleicht fuer manche Frauen die Richtige sein mag - mit der man selbst aber leider so gar nicht kann. Und es kommt dann auch nicht Hinz und Kunz vorbei und fuehlt mal eben nach dem Muttermund. Dieselbe Hebamme macht dann meistens auch GVK, Nachsorge zu Hause, Rueckbildungskurs etc. Aber um eine eigene Hebamme fuer die Geburt muss man sich meistens fruehzeitig kuemmern, die sind schnell ausgebucht. Aber auch fuer reine Vorsorge finde ich eine Hebamme empfehlenswert - die haben oft einen ganz anderen Blickwinkel auf eine SchwSch, kennen Hilfsmittel gegen Wehwehchen - und sind troztdem DIE Fachfrauen fuer Geburt, die wissen, wann etwas so laeuft, dass besser ein Arzt draufschauen sollte. Aber irgendwie vorgeschrieben ist eine Hebamme nicht (genausowenig wie ein Arzt). Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, grundsätzlich braucht man keine Hebamme (bei meinem großen Sohn hatte ich auch keine). Und falls man sich doch für eine entscheidet, dann sollte man überlegen, ob man diese nur für die Nachsorge oder auch für die VU haben möchte. Auch besteht die Möglichkeit, seine Hebamme mit zur Geburt zu nehmen. Ich habe mir diesmal recht früh eine Hebamme (Beleghebamme) gesucht und bin begeistert. Denn nix ist so entspannend wie eine VU bei einer Hebi. Wenn Du schon weißt, in welchem KH zu entbinden willst, dann frag da doch mal nach, wer als Beleghebamme zur Verfügung steht und setzt Dich mit ihr in Verbindung. Allerdings kann es sein, dass sie bereits ausgebucht ist. LG Natascha

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand meine Hebi auch echt super! Ich habe einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht und hatte sie zur Nachsorge, Rückbildung und auch zur Babymassage etwas später. Man kann einfach ALLES Fragen ohne dass es einem Peinlich sein muss. Alle Ängste und Sorgen und alle Fragen über Fragen nach der Geburt zum Baby. Such Dir am besten sofort eine, die Dir sympathisch ist...gute Hebammen sind oft ziemlich ausgebucht! Noch ein Vorteil ist, dass man wenn man Glück hat, nette Mamis und auch Papis kennenlernt und so gleich Kontakt zu anderen Müttern hat! LG Krümelmami

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo egal für was du eine hebamme möchtest du solltest dich beeilen? ich weiß nicht wo du wohnst und was es für dinge gibt die du gerne möchtest aber viele geburtsvorbereitungskurse und auch nachsorgehebammen sind oft schon sehr früh ausgebucht also ranhalten!!!!! im kurs wo ich damals war musste man sich so in der 20.ssw anmelden über den kurs hab ich dann auch meine nachsorgehebamme kennengelernt für was hättest du denn gern ne hebamme? karin

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 15:39