Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Glückskäfer Tragesack oder Tragetuch?

Thema: Glückskäfer Tragesack oder Tragetuch?

Hallo Ihr Lieben! Wer hat Erfahrung mit dem Glückskäfer Tragesack oder einem Tragetuch? Was könnt Ihr empfehlen? LG Christin

von Christin84 am 19.05.2011, 11:17



Antwort auf Beitrag von Christin84

Hallo, ich kann Dir ein Tuch nur empfehlen. Ich habe meine 6 Kinder gerne und lange damit getragen. Beim Glückskäfer, den ich beim ersten Kind auch probiert habe, habe ich schnell Rückenschmerzen bekommen. Als Alternative zum Tragetuch ist sonst der Manduca noch super. Ich habe Beides, da der Manduca für unterwegs auch echt Vorteile hat, aber ich liebe mein Tuch sehr und das wird wieder benutzt. LG

von Lafayette am 19.05.2011, 12:06



Antwort auf Beitrag von Christin84

Ganz klar Tragetuch! Ich hab den Glückskäfer sofort wieder abgegeben. Für Baby und Mamas Rücken ist das Tragetuch mit das Beste! Man kann es klein zusammenfalten, überall mit hin nehmen, schnell anzulegen...und vom 1. Tag an nutzbar. Tragen würde ich anprobieren vorm Kauf, denn wenn sie nicht richtig passt, hast Du keine Freude daran! Vielleicht holst Du Dir gleich ein Sommertragetuch, denn jetzt beginnt ja das heiße Wetter.

von Princess01 am 19.05.2011, 12:07



Antwort auf Beitrag von Christin84

Kann mich nur Lafayette anshcliessen. hatte auch beim ersten Kind den Glückskäfersack und hatte shcnell Rückenschmerzen und der Beutel liess sich damals zumindest nicht einfach weiter stellen und war immer zu. Da hat der Kleine Mann im heißen Sommer ständig Hitzepickel gehabt. Im Tragetuch kann man verschiedene Techniken anwenden und so auch die Luftzufuhr am Körper etwas besser regulieren...

von japangirl am 19.05.2011, 12:26



Antwort auf Beitrag von Christin84

Ich habe ein halbes Jahr im Tuch getragen und bin dann auf den Manduca umgestiegen. Ich hab nichts anderes ausprobiert, da ich mit diesen 2 Tragemöglichkeiten vollkommen zufrieden war!

von marielchen am 19.05.2011, 13:00



Antwort auf Beitrag von Christin84

Hallo, mit Tüchern hab ich keine Erfahrung, von der Glückskäfertrage muss ich Dir abraten, nicht sehr ergonomisch, weder für Baby noch für Mama. Als Trage kann ich Dir aus persönlicher Erfahrung zur Manduca raten, oder alternativ zum Bondolino (ganz ohne Schnüren). Beide Tragen sind sehr gut, entlasten den Rücken und unterstützen die natürliche Haltung des Babys. LG

von ailana am 19.05.2011, 13:34



Antwort auf Beitrag von Christin84

wenn ich mich recht erinnere hatte der glückskäfersack bei ökotest neulich ziemlich schlecht abgeschnitten. vorrallem wegen der schlechten haltung für das baby. der ergo carrier war der beste für die babyhaltung, manduca -galube ich- besser bei den schadstoffen. das tuch war eh gut... ich würde tuch, manduca oder ergo mit neugeborenen einsatz wählen. lg christine

von Itzy am 19.05.2011, 13:35



Antwort auf Beitrag von Christin84

Wenn das Tragetuch! Glückskäfer war bei uns ein Reinfall. Weder wollte meine Tochter sich darin wohlfühlen noch mein Rücken entspannt bleiben. Ich habe selbst Tragetücher und den Ergo Baby Carrier. Kann beides empfehlen. Gerade der EBC ist sehr praktisch und angenehm zu tragen. Toll vorallem weil man das Kind bis 4 Jahren auf dem Rücken tragen kann. Wobei wir das auch nur einmal mit unserem 3jährigen im Urlaub gemacht haben, damit wir wandern konnten. ;-)

von Sanbee am 19.05.2011, 15:45



Antwort auf Beitrag von Christin84

Wir haben den Glückskäfer und für unseren Gebrauch super. Rückenschmerzen hatte ich nur als ich ihn falsch angelegt habe, aber mittlerweile habe ich den Dreh raus wie er bei mir am besten sitzt und trage ihn auch mehrere Stunden am Stück ohne Schmerzen.

von Hailie am 19.05.2011, 23:21



Antwort auf Beitrag von Christin84

Wir haben vieles ausprobiert, ErgoBaby mit und ohne Neugeboreneneinsatz, elastisches Tuch, normales Tuch und Bondolino. Die Tücher sind sicher eine gute Sache, aber ich fand die Binderei schon nervig und habe mir immer dreimal überlegt, ob ich das Kind umbinden will oder nicht. Vor allem fand ich dann bei etwas grösserem Kind das Binden irgendwann ziemlich unmöglich. Entweder habe ich eine Tragewariante gewählt, die ich vorbinden konnte, aber da war es dann meist zu locker oder das Kind sass viel zu weit oben, oder aber ich habe es mit Kind zusammen gebunden und das war der reine Boxkampf. Also das Tuch hat sich bei uns nicht so richtig bewährt. Der Ergo Baby ist an sich toll, Baby sitzt gut drin und Rückenschmerzen hatte ich auch keine, nur leider konnte ich es nicht alleine anlegen, weil ich - egal mit welcher Methode - nicht an die Schnallen kam. Deswegen ist für mich der Bondolino ideal. Sehr schnell aber "massgeschneidert" gebunden. Im Nachhinein würde ich aber allen raten sich eine Trageberatung zu gönnen, wo man die verschiedenen Tragevarianten ausprobieren kann und zwar mit Kind zusmamen. Für das Geld, was wir für die ganzen Tragehilfen zusammen ausgegeben haben, auch wenn man davon wieder was verkaufen kann, hätten wir so was locker leisten können, deswegen ärgert es mich, das wir es nicht gemacht haben.

von Fuchsina am 20.05.2011, 10:29