Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Erstes Trimester überstehen

Thema: Erstes Trimester überstehen

Hallöchen ihr Lieben. An die die frisch schwanger sind oder schon ü 12. SSW sind - wie schafft ihr es oder habt ihr es geschafft entspannt zu bleiben und euch nicht verrückt zu machen? Ich bin in der 6. SSW und die Gedanken wollen nicht still sein. Ich versuche ganz viel positiv zu denken und den Tag schon mit Affirmationen zu starten. Dennoch denk ich viel nach, geht alles gut, wird "es" bleiben... Ich stoppe diese Gedanken jedesmal und fang dann wieder mit positiven Gedanken an, dennoch kommt es immer wieder vor. An sich geht es mir richtig gut. Ich merk im Unterleib (vor allem beim laufen), dass etwas da ist. Mal ziepts hier, mal ziepts da (Mutterbänder). Meine Brüste sind abends/nachts total empfindlich und mir ist seit dem NMT über den ganzen Tag verteilt übel. Heute ist der erste Tag, an dem es mal geht mit der Übelkeit. Sonst ist alles schick, keine Unterleibsschmerzen o. ä. Nur mein Kopf der viel zu viel denkt. Also - habt ihr Tipps für mich??? Ganz viel Liebe & Licht für euch alle :-)

von luisabell am 28.09.2021, 12:25



Antwort auf Beitrag von luisabell

Hey, eine sehr gute Frage, denn das wüsste ich auch gern :) Ich hatte am Samstag meinen ersten wirklich positiven SSW Test in der Hand und mein FA Termin ist erst in 2 Wochen bis dahin heisst es warten und so richtig Ablenkung auf Arbeit funktioniert auch nicht. Aber generell bin ich einsehr positiver Mensch aber auf der anderen Seite möchte ich mich in dem frühen Stadium auch emotional nicht so reinsteigern falls noch was passiert. Grüße

von Mini2022 am 28.09.2021, 12:59



Antwort auf Beitrag von luisabell

Hallo luisabell erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft Mir ging es vor allem am Anfang genau, wie dir. Mir hat es sehr geholfen, mir diesen Graphen (habe ich dir angehängt) anzusehen und von Woche zu Woche zu sehen, wie das Risiko für eine Fehlgeburt merklich sinkt. Das fand ich sehr beruhigend. Mittlerweile habe ich fast die 12 Wochen voll (11+5) und es ist schon viiiel besser mit der Angst, als am Anfang. Ich hatte auch letztes Jahr eine Fehlgeburt, weshalb mir das Ganze sowieso länger nicht ganz geheuer war.. Außerdem habe ich mir Ende der 9. Woche einen Fetal Doppler besorgt (Angelsounds heißt der), und mit dem habe ich alle paar Tage den Herzschlag abgehört. Ich hatte aber wohl Glück, dass ich ihn schon so früh gefunden habe, denn manche Frauen berichten, dass sie vor der 12. Woche nichts gefunden haben. Jedenfalls hat es mich immer sehr beruhigt, daß Herzchen klopfen zu hören. Natürlich waren auch hin und wieder Tage dabei, da hab ich das Krümelchen einfach nicht gefunden - da darf man sich aber nichts bei denken. Die Kleinen drehen sich auch immer mal hin und her, und manchmal liegen sie dann so, dass man das Herzchen nicht findet. Ich drücke dir und deinem Bauchbewohner die Daumen

von Felicenavidat am 28.09.2021, 13:04



Antwort auf Beitrag von Felicenavidat

Dem schließe ich mich an. Ich habe mir auch den Graphen angesehen und einen Angelsounds besorgt und damit bin ich wirklich gut gefahren ohne durchzudrehen

von Lockenmaedchen am 28.09.2021, 13:14



Antwort auf Beitrag von luisabell

Glückwunsch zur Schwangerschaft Ich hatte im Dezember eine Fg und bin dann im Mai wieder schwanger geworden. Hatte große Angst, dass es wieder schief geht. Ich hab es tatsächlich komplett „ignoriert“ und versucht so wenig wie möglich darüber nachzudenken, dass ich schwanger bin. Die Zeit ging so auch irgendwie viel schneller rum, als bei der letzten ss. Ab der 11 ssw konnte ich mit dem Sonoline die Herztöne hören, das war super für mich. Seit ich meinen kleinen spüren kann, benutze ich den so gut wie gar nicht mehr. Und jetzt rennt die Zeit gefühlt .

von Lizzie am 28.09.2021, 15:20



Antwort auf Beitrag von luisabell

Hallo liebes, also mir hat vertrauen zu Gott einfach geholfen, ich bin auch ein sehr nachdenklicher Mensch und habe auch viele Ängste und Zweifel, jedoch habe ich mir am Anfang einfach gedacht, es kommt wie es vorbestimmt ist, ich habe dadurch einfach ein gutes Gefühl bekommen, also vertraue auf dein Schicksal

von stormyweather am 28.09.2021, 19:40



Antwort auf Beitrag von luisabell

Liebe luisabell, Diese Gedanken kann man fast nicht abstellen. Aber du kannst verhindern, dass sie dich zu sehr einnehmen. Mir haben bewusste Entspannungsübungen geholfen. Yoga, Pilates, abends (im Bett dreht der Kopf frei) Entspannung durch Jacobsen. Es war eine furchtbare Zeit Schönster Spruch in dieser Zeit von meiner Schwägerin: Dein Körper weiß schon, was er tun muss. Vertraue ihm. Kopf hoch, du bist nicht alleine u d es wird irgendwann vielleicht besser werden. Alles Liebe für dich, das wird schon! Liebe Grüße, Lea

von Princess-leah am 28.09.2021, 21:44



Antwort auf Beitrag von luisabell

Ich versteh dich so gut. Ich habe mir die gleiche Frage gestellt, nachdem ich nach vorhergegangener Fehlgeburt wieder positiv testete. Ich war gleich einmal so panisch, dass ich außer der Reihe zur FA rannte. Ich bin auch eine Person die über ihre Gefühle reden muss.. wenn aber niemand von der Schwangerschaft weiß außer der Partner fällt das Reden mit Freundinnen und Familie flach. Ich habe die engsten dann eingeweiht und wir haben uns gemeinsam abgelenkt. Auch wenn die Ängste bleiben, es wurde bei mir besser in den letzten 2-3-4 Wochen! Die Situation fordert einen eben erstmal, die Gedanken kreisen, das lässt etwas nach. Mir würden so 5 Monate Schwangerschaft auch reichen gerade erscheint es mir alles ewig weit weg und ich komme gerade mal in die 11. Woche

von Beccaaa am 28.09.2021, 22:04



Antwort auf Beitrag von luisabell

Ich kann dich so verstehen! Bei mir sank die Angst ab der 10 Woche etwas, da ab dann das Risiko einer Fehlgeburt schon sehr klein ist. Seit der 13. ist alle Angst tatsächlich weg. Bin jetzt 14. Woche. Ich hatte auch das Gefühl, die Zeit vergeht einfach nicht bis zur 12. Woche. Haben dann eine neue Küche bekommen und waren sehr beschäftigt. Das hat die Zeit am Ende vorangetrieben. Also Ablenkung hat bei mir geholfen. Es wird bestimmt alles gut werden! Wenn du schon in der 6. Woche bist ist doch schon ein gutes Stück geschafft. Wann hast du denn deinen ersten Arzttermin? Der hat mir auch sehr geholfen (war allerdings erst in der 8. Woche), da ja das Fehlgeburtrisiko stark sinkt wenn der Herzschlag erstmal da ist. Vertrau auf deinen Krümel. Ist es euer erstes Kind? Ich wünsch dir alles Gute!

von Jofrie am 28.09.2021, 22:53