Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

der Wert einer Gesellschaft zeigt sich immer daran wie sie mit ihren schwächsten

Thema: der Wert einer Gesellschaft zeigt sich immer daran wie sie mit ihren schwächsten

Gliedern umgeht.... Ich find das fast schon witzig. Ganz Amerika feiert einen Präsidenten, der soziales Miteinander, gesetzl. Krankenvers., Arbeitslosenvers., usw. ins Land bringen will..... und wir steuern zielgerichtet auf das andere Ende zu. LG, Pitry

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Das brauch man nicht fast witzig zu finden.... das ist schon lächerlich.... Deutschland geht langsam aber sicher den Berg runter.... -_-

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

"Deutschland geht langsam aber sicher den Berg runter" Sicher auch, weil alle nehmen, nehmen, nehmen. Es ist doch interessant, wie sich hier aufgeregt wird, wenn der Bonus "Elterngeld" wegfällt oder gekürzt wird. Und dann jammern, dass Deutschland "den Bach runtergeht"

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

jammer ich????? nein!!!! also..... die sollen denn DEUTSCHEN das geld weg nehmen... und sollen es in griechenland an legen.... das die noch mehr mit schmiergeld handel können....

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Schon vor der Wahl vor fünf Jahren war klar, dass Merkel in diese Richtung will (wie Busch damals) und trotzdem wurde die CDU zweimal gewählt. Das lässt mich vermuten, dass in erster Linie die Besserverdiener wählen gehen. @montpelle: Ich glaube mitterlweile geht es weniger ums Elterngeld, als das der Rotstift in erster Linie bei Kinder und Familie angesetzt wurde.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

"Das lässt mich vermuten, dass in erster Linie die Besserverdiener wählen gehen." Wenn das so wäre, dann sind die anderen aber zum Teil auch selber Schuld. Dafür ist eine Wahl da, um seine Interessen ein Stück weit zu zeigen. Zum Elterngeld: Früher gab es das auch nicht und keiner hat gejammert. Das Elterngeld ist ein Bonus und ich finde es anmaßend, Ansprüche darauf zu erheben.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

"Wenn das so wäre, dann sind die anderen aber zum Teil auch selber Schuld. Dafür ist eine Wahl da, um seine Interessen ein Stück weit zu zeigen." Genau das wollte ich damit auch sagen. Habe ich was wegen dem Elterngeld gejammert? Ich meinte nur, dass es bei der Diskussion jetzt gar nicht mehr darum geht. Verstehe mich nicht falsch, ich stimme dir in vielen Punkten zu, aber du musst auch allen anderen hier ihre Meinung zugestehen.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Falsches Forum eingentlich... Hm,aber ganz so wild ist es auch nicht. Oder wollen wir das "Griechenland 2015" werden? Wenn die Mehrwertsteuer,Einkommenssteuer ect erhöht wird,DAS trifft unseren geldbeutel auf die Länge gesehen wesentlich mehr. Lieber jetzt ein kleines Stück als in ein paar Jahren ein riesen Brocken. Wenn ich lese,was die Griechen jetzt alles sparen müssen.... Gruß.Sif

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich - steinigt mich von mir aus - sehe es wie einige andere auch hier! Das Elterngeld ist als Verdienstausfall gedacht. Wenn ich jedoch Hausfrau bin (weil ich das gerne möchte) oder H4 bekomme (weil ich keinen Job finde und nunmal zur Zeit zu Hause bin), habe ich keinen Verdienstausfall, ganz einfach! Und selbst wenn hier einige sagen, dass die Hausfrauen es doch auch verdient haben, einen "Lohn" zu bekommen...sorry...was ist mit den Müttern, die sich tagtäglich den Hintern aufreißen und nebenbei die gleichen Dinge tun, die die Hausfrauen auch machen! Ich habe mich bewusst für meine Tochter entschieden, habe jetzt 1 Jahr Elternzeit. Warum nur ein Jahr? Weil ich mir 2 Jahre finanziell nicht erlauben kann, ganz einfach. Ich hätte natürlich auch 2 Jahre nehmen können und hätte dann noch was beim Amt beantragt, damit ich über die Runden komme. Wollte ich aber nicht! Nun werde ich nach einem Jahr nunmal wieder arbeiten gehen und die Kleine kommt zu einer Tagesmutti oder halt in die Krippe. Und stellt euch vor...das muss ich dann auch aus eigener Tasche bezahlen..und es macht mir nichts aus, schließlich habe ich mich dafür entschieden. Wenn ein Kind nicht geplant wird..okay..dann ist es komplizierter. Aber wenn ich vorher doch eh zu Hause war...?!? Da bricht mir doch auch kein Einkommen weg, im Gegenteil, denn wenn ich es hier richtig gelesen habe,bekommt man ja auch mehr H4 wenn ein Kind mehr da ist. Die Leute die arbeiten gehen bekommen eben nicht mehr, sie haben einiges weniger und beschweren sich auch nicht...Ganz zu schweigen von den Dingen, die man sonst noch so beantragen kann. Ich liege so knapp über den Grenzen für Erstausstattung etc.musste mir daher natürlich auch alles für meine Maus alleine kaufen. Es ist für mich selbstverständlich. Klar gibt es immer Familien die in Not geraten und durch Krankheit, Trauerfall, etc. kann jeder auf Hilfe angewiesen sein. Diese Leute sollen die Hilfe auch bekommen, gar keine Frage. Aber ich sehe es nunmal wie Lenchen, das was die Hausfrauen und H4-Empfänger bekommen ist ein Bonus und wenn man mal ehrlich ist, sind sie diesbezüglich im Vorteil gegenüber der Arbeitnehmer. Generell zum Thema H4... Ich sag nicht, dass die H4 Leute in Geld schwimmen oder sowas...gar keine Frage. Aber auch ich muss mein Geld gut einteilen. Und wenn ich dann sehe, dass z.B. eine Bekannte von mir noch nie in ihrem Leben arbeiten war und vom Amt für sich und ihr Kind eine Wohnung bis 700€Kaltmiete bezahlt bekommt...und dann ja auch was zum Leben...Da geh ich arbeiten für (wenn ich nicht in Elternzeit wäre), zahle meine Miete alleine und habe unterm Strich genauso viel Geld über. Klar, wie gesagt, ich will es nicht verallgemeinern, aber das ist nur mal so ein Beispiel. Wir können doch froh sein, dass wir überhaupt so einen Staat haben, der Menschen ohne Job unter die Arme greift! Gibt genug Länder, wo es nunmal nicht so ist! Heutzutage ein Job zu finden ist nicht einfach und es kommen viele unverschuldet in die Situation, das weiß ich auch. Aber vielleicht sollte man einfach auch mal die andere Seite betrachten. Denn es gibt Leute, die sich für das gleiche Geld jeden Tag 8h den Buckel krum schufften!

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

....was ist denn mit anderen Leistungen,die hier schlechter werden,hm? Guckt doch mal bei den Krankenleistungen.... die 10 Euro Praxisgebühr waren ja erst der Anfang.... so viele Dinge werden von den Versicherungen einfach NICHT MEHR getragen.Auch für Kinder nicht.Solche Dinge beunruhigen mich noch mehr.Schaut mal wieviel Geld man inzwischen braucht,um überhaupt zum Arzt gehen zu können.....

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

oh ja meine tochter ist 4 monate.... und was muss ich die medis aus meiner tasche zahlen.....

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Da gebe ich dir recht! Ich bezog es wie geschrieben nur auf das Elterngeld. Mir geht es ja nicht um generelle Einsparungen! Da bin ich ja auch nicht begeistert von, weil es letztenendes ja jeden trifft.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

die rentversicherung fällt dann gleichzeitig auch weg, obwohl da können wir arbeitnehmer ja auch nicht 100% drauf zählen, wir zahlen ein und am ende haben wir eh pech gehabt...

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

ist auch so ne sache, ne zeitlang waren sie frei,erst ab 12 jahren mussten welche übernommen werden, jetzt sogar schon einige medikamente bei babys. aber das wechselt auch ständig und wir müssen den eltern dann immer erklären das sie die selber zahlen müssen und das traurige daran, da wird dann gespart,die eltern wolen die medikament dann teilweise nicht und die kinder müssen länger leiden.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also das ist wirklich arm!1. ist es arm,das die Krankenkassen gewisse Medis für Kinder nicht mehr zahlen ,aber es ist noch ärmer,wenn die Eltern dann nicht hergehen und das zahlen.Da wird mir echt schlecht.

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

ja genau so is es.... im endeffekt leiden nur die kinder drunter.... aber eins is für mich sicher.... mein kind steht an erster stellt egal was es kostet....

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

diemedikamnete können wir uns nicht leisten, aber schön die kippen in der brusttasche, ich hab vor der ss selber geaucht, aber das wär das erste woran ichsparen würde. mein chef hat die schachtel dann aus der tasche genommen und nur gesagt,sie bekommen doch kindergeld, das sollte auch für die kinder genutzt werden...

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Da unterschreib ich vollkommen!! Ehr würd ich hungern,als das meine Kinder wichtige Medis o.ä.nicht bekommen!!!

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

oh mein gott.... ganz ehrlich solche leute haben in meinen augen keine Kinder verdient....

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

also gart keine frage.... wenn es doch um die gesundheit der kinder geht..... die mutter oder der vater die da sagen nöööö is mir zu teuer musste halt krank bleiben..... die haben keine kinder verdient.....

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 20:20