Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

wasserbett oder normale Matratze?

Thema: wasserbett oder normale Matratze?

Ihr Lieben, hab doch neben meiner Kinderwagenanfrage glatt noch was vergessen? Habt ihr Erfahrungen mit dem Schlafen in Wasserbetten bzw. auf normalen Matratzen während der Schwangerschaft? Worin bzw. worauf könnt Ihr besser schlafen? Mein Freund hat ein großes Wasserbett, aus dem ich bis jetzt ausgezogen bin, nachdem mich ab der 8. Woche Übelkeit und Erbrechen nicht mehr losgelassen haben. Das hat jetzt etwas nachgelassen und mein Freund wünscht sich natürlich, daß ich wieder zu ihm komme. Aber irgendwie habe ich Angst davor, habe mich auf meiner Matratze jetzt gut eingelegen, obwohl ich natürlich gerne wieder kuschelnd mit ihm einschlafen und aufwachen würde. Hinzu kommt, daß ich einen sehr leichten Schlaf habe und bei der kleinsten Bewegung von ihm ihm Wasserbett durch die Schwingungen wieder wach werde... Kennt Ihr das Problem, was würdet ihr machen? Wünsch euch einen schönen Abend!

Mitglied inaktiv - 07.01.2006, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab damit zwar keine Erfahrung, aber kann man das Wasserbett nicht härter stellen? Ne Freundin von mir hat auch ein Wasserbett und da merkt man gar nix, wenn sich der Partner umdreht. Habs selbst ausprobiert, weil ich mir das nicht vorstellen konnte. LG Carmen

Mitglied inaktiv - 07.01.2006, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Evi Wir haben ein Wasserbett mit zwei Kammern. Hat Dein Freund nur eine Kammer? Denn wenn sich mein Mann dreht wach ich nicht auf. Sondern nur wenn unser kleiner Liebling in meinem Bauch kickt. Vielleicht ist auch zu wenig Wasser drin. Seit ca. der 18. Woche schlaf ich immer seitwärts (vorher war ich eine Bauchschläferin). Kuschle mich an mein Stillkissen, was mir auch hilft nicht in die Bauch- oder Rückenlage zu wechseln. Manchmal klemm ich es mir auch zwischen die Beine; ist sehr bequem und gibt halt. An Weihnachten haben wir bei den Schwiegereltern auf normalen Betten übernachtet. Habe sehr schlecht geschlafen. Der Vorteil vom Wasserbett ist, dass es sich Deinem Körper anpasst. Übrigens ich habe seit einem Autounfall Rückenprobleme/Schmerzen. Und mein Arzt hat mir damals zu einem Wasserbett geraten. Und viele Schwangere kriegen im Verlaufe ihrer SS Rückenschmerzen; das Wasserbett entlastet. Ich denke mir, in einem normalen Bett hätte ich stärkere Rückenschmerzen. Versuchs doch einfach nochmal. Aber gib Dir auch ein bisschen Zeit. Von einem Mal ist es sicher nicht besser. Zudem finde ich es psychologisch besser wenn man in einem Bett schläft. Eine Bekannte von mir hat sich auch im 7. SSMonat ein Wasserbett gekauft. Sie hat auch gesagt, es sei eine wahnsinns Umstellung gewesen, aber es hat sich gelohnt. Sie würde es nicht mehr hergeben. NB Je weiter die SS fortgeschritten ist, desto mehr wirst Du wahrscheinlich mit Müdigkeit zu kämpfen haben, da spürst Du dann die Bewegungen im Wasserbett nicht mehr. Also versuchs doch einfach nocheinmal. LG und guten Schlaf Mermaid

Mitglied inaktiv - 07.01.2006, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenn das Problem auch -mein Freund hat auch ein Wasserbett mit nur einer Kammer und ich wache bei jeder kleinsten Bewegung auf. Mich nervt das momentan tierisch, sodass ich eigentlich nicht mehr gerne bei ihm übernachte. Dummerweise ist er auch noch ein "Mitten-schläfer", sodass ich immer an den Rand gedrängelt schlafe - und das nervt ebenfalls. Deshalb werde ich die Übernachtungen bei meinem Freund erstmal etwas reduzieren. Viele Grüsse Joyannee

Mitglied inaktiv - 08.01.2006, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, dankeschön für Eure Antworten. Mein Freund hat ein Bett mit nur einer Kammer. Über zwei Kammern haben wir auch schon nachgedacht und werden uns wohl auch dafür entscheiden. Davor werde ich nochmal "üben" im Wasserbett zu schlafen, wir tauschen einfach mal für ein paar Tage die Betten, so daß ich ein paar Nächte allein im WBett schlafe, um zu schauen, obs überhaupt für länger was für mich ist. WEnns klappt, kaufen wir wie schon gesagt, 2 Kammern. Na dann, Euch allen weiterhin oder wieder ruhige Nächte und einen guten Schlaf! Evi

Mitglied inaktiv - 08.01.2006, 12:34