Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Dammriss bei erster Geburt wirklich die Regel oder doch seltener?

Thema: Dammriss bei erster Geburt wirklich die Regel oder doch seltener?

Hallo zusammen, die Hebamme in unserem Schwangerschafts-Vorberietungskurs hat gestern in den Raum geworfen, dass 9 von 10 Erstgebährenden einen Dammriss hätten. Die Zahl kommt mir aber doch recht hoch vor? Dann hätte ja quasi jede Erstgemährende eine Geburtsverletzung :-o Wie war das bei Euch?

von bellacorinna am 12.07.2016, 09:04



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ich hatte einen Dammriss 2. Grades. Falls ich es bei dieser Geburt wieder habe, würde ich mir sofort Calendula Tinktur geben lassen. Wurde mir das letzte Mal erst mitgegeben als ich nach Hause gegangen bin. Das hat sehr sehr gut geholfen und hat schnell geheilt.

von LooRelai am 12.07.2016, 09:14



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ich hatte keine nennenswerte Verletzung beim Ersten. Meine Hebamme sagte mal, es käme drauf an, ob frau das Kind rauspresst oder rauslässt. Im KH wird frau ja oft zum Powerpressen angehalten. Dann ist die Wahrscheinlichkeit eines Risses größer. Ich habe aber auch vor beiden Geburten jeweils Dammmassage gemacht und geburtsvorbereitende Akkupunktur bekommen. Ich denke, dass wird seines auch noch mal dazu getan haben.

von sarahT am 12.07.2016, 09:38



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Die Frage ist ob Sie zu Dammriss auch Dammschnitt zählt, der wird leider nämlich noch viel zu oft gemacht. Das die Rate aber tatsächlich so hoch sein soll kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Wobei es gibt ja auch viele kleine Dammrisse, von nichtmal jeder genäht werden muss, aber erscheint mir trotzdem auch sehr viel. Ich selber hatte nur eine Schürfwunde, ist zwar auch nicht angenehm, aber auch nicht weiter tragisch. Kann nur empfehlen aber sicherheitshalber Arnikapads zu Hause zu haben, so heilt ein Riss oder eine Schürfwunde viel besser. Ich hatte die selbst gemacht und tiefgefroren auf anraten meiner Hebamme. Beim 2. Kind ist die Wahrscheinlichkeit dann auf jeden Fall deutlich niedriger, selbst wenn man schonmal einen hatte.

Mitglied inaktiv - 12.07.2016, 09:53



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ich hatte 2x einen Intakten Damm. Trotz KU 37 und über 4 kg... Beim ersten ein paar Schürfwunden, beim zweiten habe ich absolut nichts gemerkt nach der Geburt. Hatte ein bißchen Dammmassage gemacht. Obs daran lag? Ich denke fast nicht.... Ja, es wird zu schnell geschnitten. Beim 2. rief die Ärztin aufgeregt: schneiden, schneiden.... Die Hebamme war schon älter und meinte nur, dass hier nichts geschnitten wird. Mein Glück!

von babyno2 am 12.07.2016, 10:04



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

ich hatte 3 Geburten und bin jedesmal gerissen, fand es aber nie schlimm die haben das nach der Geburt genäht und fertig hatte auch keine Probleme in den tagen danach oder so lass dich doch nicht verrückt machen

von Merle83 am 12.07.2016, 10:52



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Finde 9/10 etwas viel. Ich denke liegt eher bei 6/10 . Ich habe mir beim ersten Kind auch total die Gedanken gemacht. Das war für mich mit das schlimmste, und hatte davor am meisten angst. Habe auch niemandem geglaubt der geschrieben hat ein dammris wäre nicht so wild. Hatte einen dammris 2-3 Grades (Saugglocke ). Für mich war es wirklich überhaupt kein Problem von den Schmerzen her und auch sieht man nichts- außer einer etwas dunkleren Linie . Ich weiß noch wie verwundert ich war- dass mir das am meist gefürchtete keine Probleme beteitet hat . Ich weiß aber auch dass es Frauen gibt die mit Dr 1 Grades Probleme haben- da spielen Wundheilung usw sicher eine Rolle . Aber ich kann dir sicher sagen, dass das nicht die Regel ist und selten dolle Probleme bereitet. Habe einige Freundinnen die "nur" Schürfungen hatten oder garnichts LG

von Tobecontinued am 12.07.2016, 12:31



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ich hatte weder bei der ersten noch bei der zweiten Geburt einen Riss oder einen Schnitt. Leicht geschürft war ich, aber das war auch alles. Allerdings waren meine Babys auch eher Klein KU 33 und 34 cm.

von Aramia am 12.07.2016, 13:39



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ich hatte keinen einzigen bei 3 Geburten Bei meiner ersten war ich 19 (tochter 3100 gr und 53 cm Ku 35) Lg

von jolina06 am 12.07.2016, 15:32



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Huhu, ich hatte beim ersten Kind einen Dammschnitt und das Schneiden hat trotz Wehen ziemlich weh getan. danach konnte ich eine Woche nur auf einem Schwimmring sitzen und auch die Toilettengänge waren naja. Danach hatte ich öfters Blasenentzündung und ich glaube, der Damm wurde zu "kurz" genäht. Also so was brauche ich nicht unbedingt wieder. LG 2seesterne

von 2Seesterne am 12.07.2016, 17:01



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ich hatte einen Dammschnitt. Hatte aber danach keinerlei Probleme. Hab mich laut Hebamme sogar zu viel bewegt und sollte mich mehr ausruhen und mich nicht direkt drauf setzen...hatte aber keine Schmerzen davon.

von FashionStyle am 12.07.2016, 18:55



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ich kann mir vorstellen, dass 9 von 10 Erstgebährende Geburtsverletzungen davon tragen. Es gibt ja noch andere Stellen, die reißen können. Jede Frau, die ich kenne und mit der ich über das Thema gesprochen habe, hatte eine Verletzung. Sorry... für mich war das das Schlimmste an der Geburt

von angi159 am 12.07.2016, 19:42



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Sehr schön, so etwas schwangeren zu erzählen... Kann ich gar nicht bestätigen. Hatte weder bei der 1. Geburt (trotz saugglocke!) noch bei der 2. einen Riss. Kenne viele erstgebärende ohne geburtsverletzung. Alle haben dammmassage gemacht. Alles liebe

von lisa182 am 13.07.2016, 12:10



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Hallo, die Zahl stimmt nicht ganz. Trotzdem ist die Dammrissrate bei Erstegebärenden hoch. Laut Statistik haben 60% eine Rissverletzung. Ich hatte keine. Bei keinem meiner Kinder. Ohne Dammmassage. Es kommt sehr darauf an, dass man nicht Powerpressen macht, sondern das Baby nach Gefühl langsam rausschiebt. Wenn die das im Krankenhaus zulassen und einen nicht wer weiß wie antreiben, dann geht das auch. LG, Silke

von SilkeJulia am 13.07.2016, 13:32



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ich war bei der ersten Geburt 19 und hatte drei Schnitte und 4 Risse

von olki am 14.07.2016, 10:36