Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Betten-Set von Tchibo für Babies

Thema: Betten-Set von Tchibo für Babies

Habe dieses Betten-Set von Tchibo für Babies gekauft, da stand aber nirgens drauf ob das für Sommer oder Winter ist, da es mein erstes Baby sein wird kenne ich mich noch nicht aus. Mein Baby kommt im Nov. ist das vielleicht zu dünn oder sind alle Decken gleich? Fragen über Fragen... jedenfalls Danke schon mal vorab für eure Antworten! LG, michelle

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Michelle, ich habe auch das Bettenset, allerdings nicht von Tchibo, aber es ist das allerselbe. Habe auch lang hin und her überlegt, und dann meine Freundin gefragt (der ihr Mädl ist jetzt 1 1/4 J.) und sie meinte, das man für die erste Zeit das Bett nicht hernehmen soll. Denn die kleinen können ganz schnell unter die Decke rutschen und keine Luft bekommen. Also ich werde es so machen, (unsere kleine kommt Ende Okt. auf die Welt, hoff ich *lach) dass ich das Bettenset erst dann ab nächsten Winter hernehme, habe mir jetzt für den Anfang einen Strampelsack gekauft (Tchibo) der ist mir sicherer. Ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen. Viel Spaß noch und eine schöne Kugelzeit. Gruss Yvonne

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne! Meinst du das reicht aus wenn man das Baby nur im Strampelsack steckt, ist das nicht zu kalt ohne Deckchen? Dann kaufe ich mir auch schnell noch den Strampelsack, ich glaube den hab ich noch nicht... Ciao!

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch den Strampelsack von Tchibo. Werde ihn aber nicht zum Schlafen nehmen. Dafuer ist er zu kalt (Baby kommt im Januar). Zum Schlafen werde ich noch einen Schlafsack (Groesse 70 cm) kaufen. Schlafsaecke sind ja auch in verschiedenen Groessen erhaeltlich. Je nachdem wie gross das Kind ist. Es darf ja nicht in den Sack rutschen koennen. Ein Bettenset werde ich erst spaeter kaufen. Liebe Gruesse, Kerstin

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Michelle, sicher kommt noch eine Decke mit rein, eine warme Kuscheldecke, da kan nja nix passieren, nur nicht das GROßE Bettenset. Gruss Yvonne

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, ich habe bereits eine Tochter von 18 Monaten. Sie ist im Dezember geboren. Wir haben für Lea einen Winterschlafsack Größe 70 gekauft. Der ist zwar am Anfang noch rießig hat aber alles super geklappt. Meine Hebamme hatte mich auch vor Decken gewarnt. Die sind zu gefährlich. Könnt auch mal schauen im Internet unter www.optimaleschlafumgebung.de Gruß Daniela

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Die Adresse ist: www.schlafumgebung.de Gruß Dani

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

lg, kiki mit alina

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

wieso ist denn ein nestchen auch nicht gut?

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Cedric ist am 16.11. letzten Jahres geboren worden und hat von Anfang an im Schlafsack geschlafen:-) Und sollte es doch mal zu kalt gewesen sein im Schlafzimmer dann gabs noch ne kleine Kuscheldecke dazu. Der Pucksack von Tchibo wärmt ja höchstens die Beine , aber nicht den Oberkörper. LG Anja

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

und sollte es echt zu kalt sein kann man doch ein Kissen nehmen. Die Bezüge sind doch extra 80x80 cm. Aber da die Kleine ja jetzt im August kommt reicht bestimmt der Schlafsack aus. Kea+Finchen

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiß nicht, wieviele Babys jährlich unter Decken schlafen und dabei ersticken... Die Betten mit 100 x 135 erscheinen mir persönlich auch als viel zu groß, aber es gibt ja noch 80 x 80. Nur einen Strampelsack nehmen... ich weiß nicht, das sieht mir so kahl aus und wenn man dann noch ne Kuscheldecke reinlegt, dann kann ich doch gleich ne Zudecke bzw. die 80 x 80 nehmen oder nicht? Kein Kissen ist mir schon klar, aber keine Decke????? LG Sue

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das damals auch gelesen und gehört und mich total verrückt gemacht. Habe dann meine Hebi gefragt und die hat gesagt das das totaler quatsch ist. Man kann ohne Bedenken auch eine Decke nehmen ! Wir sind zu Zeit mit 4 jungen Müttern in meinem Bekanntenkreis und alle benutzen eine normale Kinderbettdecke. Und die 8 anderen Mütter aus unserer PEKiP Gruppe auch. Kein Kopfkissen stimmt allerdings !! Am besten ist, wenn ihr auch mal nach eurem Gefühl geht, nicht nur nach irgendwelchen Studien die einen nur verrückt machen !! LG Nadine mit Lara

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

war nämlich heute im Kreissaal meines KH in spe und selbst DA haben die Decken... LG Sue Danke, daß Du mir die Panik genommen hast !

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

aber meine bleibt erst mal beim schlafsack.. da es ja eh total super warm/heiß ist jetzt im sommer... im winter kann man darüber nachdenken... es gibt spezielle deckenhalter für babydecken wegen der erstickungsgefahr... das sollte man um sicher zu gehen auf jeden fall auch benutzen... grüße, kiki mit alina

Mitglied inaktiv - 02.07.2003, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

hi, also wir haben auch nur ne decke und spezielle deckenhalter dazu. hat auch überlegt wegen einem schlafsack, aber dann kam die decke als geschenk und wir fahren sehr gut damit bisher. viele grüße

Mitglied inaktiv - 03.07.2003, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Schön das ich Dir Deine Panik nehmen konnte ! Ich war am Anfang auch total unsicher, aber mittlerweile denke ich, das die ganzen Studien und Medien etc. einen nur absolut verrückt machen. Wir sind doch auch alle groß geworden, oder ??? Mach Dich nicht zu sehr verrückt !!!!! Schöne SS noch ! LG Nadine mit Lara

Mitglied inaktiv - 03.07.2003, 10:22