Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Bauchtrage oder Tragetuch?

Thema: Bauchtrage oder Tragetuch?

Hab jetzt schon einige Meinungen dazu gehört u gelesen. Was meint ihr, warum ist das eine oder andere so un/praktisch oder un/verzichtbar? Danke im VA LG

Mitglied inaktiv - 06.07.2005, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich persönlich werde mir ein Tragetuch kaufen wenn mein kleiner da ist. Ich denke es ist vielseitiger und man kann es länger verwenden, bis hin zum alter von 3 Jahren. Außerdem habe ich mal gelesen das ein Tragegtuch vorteilhafter ist weil manche Bauchtragen in die Haut des Babys einschneiden können was beim Tuch nicht passiert. Als letztes finde ich noch das es besser aussieht, das ist zwar total unwichtig weil es ja darum geht wie praktisch es ist oder nicht aber trotzdem. Der einzige Nachteil ist das die Dinger so total teuer sind, ich weis zwar nicht wie das bei den Bauchtragen ist aber ich denk nicht das die viel billiger sind... Für mich und meinen kleinen also eindeutig das Tragetuch. Bin auch schon sehr auf die anderen Antworten gespannt GLG Daisy

Mitglied inaktiv - 06.07.2005, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich hab mir von Didymos ein Tragetuch bestellt. Ich möchte dies nutzen, weil ich der Meinung bin, dass Kinder es brauchen - gerade am Anfang - beosnders viel Körperkontakt zur Mama zu haben. Außerdem kann das Baby von Anfang an im Tragetuch liegen - in der Bauchtrage geht es glaub ich erst ab einem gewissen Alter. Zudem kann ich das Tuch noch weiterverwenden, selbst wenn ich mein Baby nicht mehr tragen kann/möchte. Z. Bsp. als Hängematte, leichte Decke, Picknickdecke im Schwimmbad etc. Aber auch ich hab eine Tragetasche. Wahrscheinlich werde ich es so halten, dass ich zum Einkaufen die Tasche und für zuhause u.ä. das Tuch benutzen werde. Alles Liebe, Sue

Mitglied inaktiv - 06.07.2005, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich habe schon bei meinem ersten Kind den Glückskäfer-Tragesack gehabt, war damit sehr zufrieden, das Baby kann ab dem ersten Tag darin getragen werden und ich habe meinen Sohn damit immer sehr schnell beruhigt bekommen, z. B. bei den Koliken. Ein weiterer Vorteil ist, dass man den Sack nicht binden muss, ich habe es versucht mit einem Tuch und es ging gründlich daneben. Noch weiter ist zu sagen, dass der Tragesack zwar auch nicht billig ist aber um einiges billiger als die Tücher. Ich habe für meinen 40€ bei ebay bezahlt (neu).

Mitglied inaktiv - 07.07.2005, 00:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nach drei Kindern: Immer wieder Tragetuch UND Glückskäfer. Tragetuch vor allem am Anfang - das geht sofort, es tut Mutter und Kind gut, beruhigt, ist heimelig, spart dem Kind dicke Anzüge für druaßen, weil es einfach mit unter Mamas Jacke verschwindet. Beim Ersten Kind war es bei mir am wichtigsten: Ein Schreibaby wie aus demLehrbuch, ganz Tage lang, überall und immer - nur im Tuch kam er einigermaßen zur Ruhe. Es ist viel vielseitiger als ein Tragesack, läßt sich immer besser anpassen, stützt besser. Man kann das Kind komplett drin "verstecken" (Stichwort Reizüberflutung !) oder eben Anteil haben lassen am Geschehen. Außerdem verteilt es das Gewicht besser als Tragesäcke und läßt sich rundum tragen: Vorne, seitlich oder hinten. Den Glückskäfer habe ich vorwiegend später benutzt, so ab 6. Monat, sobald ich die Kinder auf dem Rücken hatte - es war mir einfach sicherer und einfacher als das Tuch, obwohl das mit Tuch natürlich auch geht. Nie mehr ohne !! LG, Silke

Mitglied inaktiv - 07.07.2005, 00:35



Antwort auf diesen Beitrag

..auf das tragetuch könnten wir wirklich nicht verzichten - nick hat die ersten 4, 5 monate seines lebens nur das tragetuch gehabt. wir haben jetzt auch noch einen ergo (www.babygerecht.de, unter tragehilfen), der ist spitze, wenn das kind etwas älter ist. unsere hebi hat uns die handhabung mit dem tuch geziegt, es gibt auch kurse dazu. es gibt auch von ökotest "sehr gut" getestete tücher, die nicht so teuer sind wie das didymos (und die bieten immer sonderposten an, sind auch sehr gut). das tuch ist einfach unschlagbar vielseitig, kann immer passgenau gebunden werden und ist von geburt an zu nutzen. lg, gesa mit nick

Mitglied inaktiv - 07.07.2005, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe beide, aber bei Paul hatte ich nur die Trage benutzt, ich hatte ANgst, den Tuch falsch zu binden, und mein Baby fallen zu lassen!

Mitglied inaktiv - 07.07.2005, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte bei meiner ersten Tochter den babybjörn und ein Tragetuch und ich fand das Tuch sehr viel besser... Das Gewicht verteilt sich besser, was deinem Rücken gut tut und ausserdem ist das Kind im Tuch besser aufgehoben, es hat ne bessere Beinstellung, du hast sehr viele Möglichkeiten dein Kind zu tragen, die Trageweise auch dem lebensalter anzupassen... Also ich verwende nur noch das Tragetuch!!! LG Steffi

Mitglied inaktiv - 07.07.2005, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nur das Tragetuch. Ich finde es vorallem beim einkaufen praktisch. Man muss nicht immer den Sitz mitnehmen. Außerdem hatte unsere Tochter probleme mit der Hüfte und unser Kinderarzt hat gemeint wir müssten die Windel breiter wickeln oder öfters im Tragetuch tragen was an den Beinen etwas breiter gebunden wird. Wir haben sie immer im Tragetuch gehabt und 4 Wochen später war alles in Ordnung. Wir haben für das Tuch nur 30 Euro bezahlt es ist von Amazonas. Ich verwende es jetzt noch bei meiner Tochter (15 Monate) das geht prima mit dem Dicken Bauch. Melanie

Mitglied inaktiv - 07.07.2005, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte am anfang einen glückskäfer: für die erste zeit ok, aber ab 5/6 monate schnitten die träger (die meiner meinung nach zu schmal sind) so ein, dass das tragen mir zur qual wurde. da habe ich dann noch ein TT gekauft. jetzt bei dem zweiten kind habe ich in den ersten 6 mon. das TT benutzt und dann den ergo baby carrier. damit trage ich die kleine auf dem rücken und kann das mehrere stunden tun. den kiwa habe ich beim 2. kind noch gar nicht benutzt. hier sind übrigens gute infos zum thema: http://www.rabeneltern.org/tragen/tragen.shtm einen tragetest gibt es da auch: http://www.rabeneltern.org/tragen/rabentipps/tragen-rabtipp_tragehilfen-rabentest.shtm lg astrid

Mitglied inaktiv - 07.07.2005, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt doch auch diese schlingen, die sind ähnlich wie diese tragetücher kennt die jemand ? sind die auch so gut ??? hier mal zum schauen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7332322356&ssPageName=STRK:MEWA:IT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=3983214863&ssPageName=STRK:MEWA:IT

Mitglied inaktiv - 07.07.2005, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

Das war sehr aufschlussreich- eindeutig Tragetuch vor Bauchtrage! LG Anita

Mitglied inaktiv - 07.07.2005, 23:29