Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Eure Erfahrungen mit BellyBelt?

Thema: Eure Erfahrungen mit BellyBelt?

Ich überlege gerade, ob ich mir den BellyBelt zulegen sollte: http://www.babygerecht.de/Schwanger-sein/Bauchbaender/BellyBelt::426.html (ganz nach unten scrollen). Hat jemand von euch gute Erfahrungen damit gemacht? Mir ist klar, dass es farblich nicht dolle ausschaut mit den Einsätzen, aber das ist mir egal: ich will einfach meine bisherigen Hosen weitertragen können, zur Not halt mit langem Pulli drüber. Aber welches Set nehme ich? Die 3 verschiedenen Längen oder das Combi-Set?

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

also das wäre gar nix für meinen geschmack,sieht doch total doof aus,oder nicht? naja muss jeder selbst wissen,ich hatte damals so ein bauchband,habe weiterhin meine alten hosen anziehen können,irgendein shirt und bauchband drüber gezogen,fertig!!! gruß sandra

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sandra, Bauchband hab ich auch, aber sag mal ehrlich, rutscht denn die Hose drunter nicht weg, wenn ich sie nicht zumachen kann? Brauche ich nicht ohnehin ein Gummiband, um sie oben zusammenzuhalten? Daher fand ich die BellyBelts praktisch (vom Bild her)

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe das Belly Belt Set, also dass mit den drei Gummibändern. Momentan bin ich bei meinen Jeans immernoch beim kürzesten Band, bei einer Stoffhose hatte ich schon das größere an. Ich finde das super. Und wegen dem offenen Hosenstall, habe ich auch ein Bauchband. Ich finde es auch schöner meine bisherigen Hosen anzuziehen, da a) die Umstandshoden eh meistens alle zu kurz sind und b) wahnsinnig teuer für die paar Monate. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

grundsätzlich find ich es ganz praktisch. Sieht zumindest so aus. Allerdings hab ich in meiner 1. SS, 20 kg zugenommen und das leider nicht nur am Bauch. Somit wär ich selbst mit diesen Erweiterungen, aufgrund meines dickeren Hinterns und Beinen nicht mehr in meine Hosen gekommen. Da hätte mir dies nicht wirklich viel genutzt. Nur mal so als Gedanke für euch. waddle

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 00:48



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir nur sagen was ich gemacht habe. ich hatte mir bei h&m (ne teuer) mehrere schwangerschaftshosen geholt und vorallem die jeans war unglaublich praktisch und sehr gemütlich. fand ich echt toll. bauchbänder hatte ich auch. ich hab die sogar oft noch über der schwangerschftshose angehabt, weils wärmer war und schöner aussah. das bellybelt sieht zwar praktisch aus, aber ich weiß nun aus eigener erfahrung, dass ich mich damit unwohl fühlen würde. irgendwie nackig halt. ich sag mal so. probiere es einfach aus und dann weißt du es! lg anwo

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der echte Babybelt ist ein sehr breiter Stütz-Gurt, der den gesamten Babybauch umspannt und abstützen soll. Er soll so Gewebeschäden (Ausleiern) und Rückenschmerzen vorbeugen und wird mit Klettverschluss zusammengehalten. Er hat nix mit der Schwangerschaftskleidung zu tun, sondern ist eine medizinisch-orthopädische Hilfe. Was Du meinst, ist ein breites Stoffband, dass offene Reißverschlüsse normaler Hosen verdeckt. Das ist ein reines Kleidungsstück und kein Babybelt, es stützt also nicht, sondern kaschiert nur, dass man keine SS-Hose anhat. Damit kommt man leider nicht weit. Der Bauch wird viel riesiger, als Du Dir das jetzt vorstellen kannst. So ein Band eignet sich allenfalls für den ersten Teil der Schwangerschaft. Später sprengt der Bauch auch offene Jeansen. Und auch schlanke Frauen nehmen in der SS so an den Hüften zu, dass normale Hosen deshalb ebenfalls nicht passen. Ich selbst bin schlank und habe in meinen SS nur die empfohlene Kilo-Zahl zugenommen (11 Kilo). Trotzdem war an normale Hosen im zweiten und dritten SS-Dritte nicht zu denken - auch nicht offen. Grüßle, Mimi

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 10:49