Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Babyausstattung kaufen, ab wann?

Thema: Babyausstattung kaufen, ab wann?

Hallo Mädels :-) Ich habe die Hoffnung bald (wieder) Schwanger zu werden. Erste Schwangerschaft vor 3 Monaten endete leider in der 8 SSW. mit einer Eileiterschwangerschaft. Wann habt ihr angefangen Baby Sachen zu kaufen? Seid ihr auch so verrückt wie ich und habt schon vor der Schwangerschaft beim Kinderwunsch angefangen was zu kaufen? Oder habt ihr ganz lange gewartet bis kurz vor der Geburt? Wie habt ihr das gemacht? Freue mich auf eure Antworten

Mitglied inaktiv - 06.11.2011, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin da etwas abergläubisch und hab nach der Feindiagnostik in der 23. ssw so langsam angefangen. Kinderzimmer, Kinderwagen halt so die großen Sachen fehlen mir aber noch und sind so für Dezember geplant.

von Jana287 am 06.11.2011, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Beim ersten brauchten wir über 3 Jahre und ich war sooo standhaft und habe in der Kinderwunschzeit nichts gekauft NICHTS. 3 Jahre lang. Als ich schwanger war dann in der 7.ssw das erste Teilchen, war so ein Schnuffeltuch welches später bei ihm im Inkubator lag und noch immer im Bett liegt. Nun ist es so, dass der "Grund" für die lange Kinderwunschzeit weg fällt, weil wir uns getrennt haben und nun der erneute Kinderwunsch kommt. Da ich vom Großen NICHTS mehr übrig habe muss alles neu her. Ich habe keinerlei Zweifel, dass es irgendwann noch ein Kind geben wird, ich habe in der Kinderwunschzeit schon gekauft ja ;) Aber eigentlich nur Kleidung und nur wenn es ein tolles Angebot war usw. Und vor allem nicht VIEL. Immer mal wieder n bissl. Größere Sachen kommen dann später. So um die 20.ssw rum, ich möchte bis zur 24-26.ssw komplett fertig sein, falls es doch wieder ein Frühchen wird. Damals waren wir unvorbereitet...und obwohl das Kind mehrere Wochen noch in der Klinik war, waren wir bei Entlassung so überrascht dass Zuhause noch kaum was fertig war (hatten nach der Geburt jede freie Minute dort verbracht statt dem "Nestbautrieb" nachzugehen *hihi*) Also...VERRÜCKT finde ich das nicht, schon in der Kinderwunschzeit was zu kaufen. Wieso denn auch nicht? Ist doch schön, wenn man sich so freut. Und es ist auch eine spannende Zeit, keine Frage. Jeder muss das für sich selbst entscheiden wieviel, wann und was ;)

von Früchtchen am 06.11.2011, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

...fände ich es dann besonders traurig, nichts zu haben, was mich an die gemeinsame Zeit erinnert! Bei meinem "Großen" hatte ich zB dieses Schnuffeltierchen jeden Abend auf dem Bauch, später eine Spieluhr. Es war UNSERE gemeinsame Zeit des Tages, die ich mir täglich genommen habe ganz bewusst für mich und den Bauchzwerg. Wieso sollte man sich das verwähren? Und ich stelle es mir sogar tröstend vor, was GREIFBARES zu haben, was einen, im Falle einer FG, an die schönen Momente erinnern kann.

von Früchtchen am 06.11.2011, 17:16



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Also ich hatte als ich wusste das ich Schwanger bin 2 Bodys gekauft, die mich immer dran erinnern werden an meinen kleinen Stern :-) Ich habe auch noch keine großen Sachen gekauft, nur so den Kleinkarm und einiges an Kleidung, also Unisex weil ich vor habe mehr als eins zu kriegen und ich dann so einiges noch benutzen kann.

Mitglied inaktiv - 06.11.2011, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben nach der 12. SSW die ersten Sachen besorgt. Fertig sind wir aber auch erst seit dieser Woche. Grüße

von Kristen am 06.11.2011, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab beim ersten Kind sehr viel bekommen und musste somit fast nix kaufen. Beim Zweiten kamen dann eben nur ein paar rosa Sachen dazu nach dem Outing, der Rest war noch vom ersten da (Altersunterschied 2,5 Jahre). Die gesamte Bekleidung hab ich jetzt noch immer von den beiden, somit erspare ich mir da schon mal einiges. Muss es nur mal wieder ordentlich durchwaschen und evtl. ergänzen. Was noch fehlt ist dann ein Gitterbett, Wickelkombi, Kinderwagen und ein wenig Kleinkram. Nachdem ich ET im Juni habe, werde ich wohl im Frühjahr (März-April) anfangen alles zusammenzubekommen.

von Sjöfn am 06.11.2011, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das Kinderzimmer und die ersten Anziehsachen geschenk bekommen, so in der 22. / 23. Woche. Hab von da an dann so nach und nach alles geholt und der Kinderwagen steht seit Mitte Oktober hier und war auch das Letzte, was ich angeschafft habe. Wünsche dir für eine erneute Schwangerschaft viel Glück und alles gute

von Lili3011 am 06.11.2011, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch abergläubig und habe in der Übungszeit nichts gekauft, rein gar nichts, nicht mal Bücher. Als ich dann von der Schwangerschaft erfuhr und dann später das Herzechen schlagen sehen habe, habe ich das erste Buch geholt. Die ersten Klamotten fürs Kind aber erst um die 15-16 SSW, da gab es nämlich Babywoche bei Tchibo. Kinderzimmer, Inderwargen usw. haben wir um die 25-30 SSW geholt.

von Fuchsina am 06.11.2011, 20:24