Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Einkommensgrenze Erziehungsgeld

Thema: Einkommensgrenze Erziehungsgeld

Hallo, kann mir jemand sagen, wie die Einkommensgrenze fürs Erziehungsgeld ist? Ist der Grenzbetrag das Jahresbrutto- oder Jahresnettogehalt? DANKE

Mitglied inaktiv - 08.01.2006, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Das bundesländer-unterschiedlich. Ruf doch morgen mal beim Versorgungsamt deines Wohnortes an, die können ganz konkrete Auskünfte geben. Katy

Mitglied inaktiv - 08.01.2006, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Das JahresBRUTTOgehalt. Es macht sich aber immer gut, den letzten Einkommensteuerbescheid mitzuschicken, dann kann man in der Regel höhere Werbungskosten absetzen. Wir haben auf diese Art und Weise bei unserem 1. Kind immerhin statt 0,- Euro noch 18 Monate lang 134,- Euro bekommen. Einen Versuch ist es allemal wert.

Mitglied inaktiv - 08.01.2006, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Das Jahresbruttogehalt deines Partners von 2005 ist relevant. Gruß Conny

Mitglied inaktiv - 08.01.2006, 16:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn man das Jahresbruttogehalt nehmen muss, dann kriegt doch kaum jemand ab dem 7. Monat noch Erziehungsgeld oder? Da die Grenze da nur noch bei 16500 Euro liegt. Oder hab ich das falsch verstanden??? LG Carmen

Mitglied inaktiv - 08.01.2006, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Von dem Jahresbruttogehalt werden noch diverse Ausgaben abgezogen - entweder Pauschalen oder aber eben höhere Kosten, wenn ein Nachweis dazu erbracht wird (wie z.B. Steuerbescheid). Damit fällt man dann zwar nicht unbedingt unter die Einkommensgrenze, aber mit ein bisschen Glück in die Übergangsgelder und bekommt wenigstens ein bisschen was.

Mitglied inaktiv - 08.01.2006, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Carmen!Ich würde mich mal ans DRK, Pro-Famila oder eine andere Soziale Einrichtung wenden,die beraten einen sehr gut.Sie geben einen auch ein paar Tips,was man noch beantragen könnte.(z.b.kann man eben auch als Arbeitnehmer Alg.II beantragen,und wenn das abgelehnt wird,evtl. einen Kinderzuschlag).Aber eben nur in dieser Reihenfolge.Haben zwar selber nichts bekommen,weil die Einkommensgrenzen dann so niedrig sein müssen,das man ein absoluter Sozialfall ist.Man hat es aber trotzdem Versucht.Na dann, alles Gute weiterhin!Lg Conny

Mitglied inaktiv - 08.01.2006, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Frage - tausend Antworten.... Ich hab berufsbedingt damit ein bisschen Erfahrung und auch im Internet kann man sich relativ gut darüber informieren - es gibt sogar Webseiten, die rechnen dir genau aus, was du für Erziehungsgeld bekommst oder eben auch nicht - vorausgesetzt du hast alle Unterlagen (Steuerbescheid) parat. Also diese Grenze ist weder Brutto noch Netto. Es wird vom Bruttogehalt gewisse pauschalen abgezogen und du kannst zusätzlich auch noch Werbungskosten geltend machen. Also in etwa kannst du schon das Nettogehalt als Richtwert nehmen (ein bisschen mehr ist es meistens) - aber daran kannst du dich schon orientieren. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen - die Idee mit Pro Familia ist übrigens nicht schlecht, die geben einem gute Tipps. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 08.01.2006, 19:18